boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2011, 16:13
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 466
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
222 Danke in 98 Beiträgen
Standard Stecker am GPS auswechseln? Navman GPS Plotter Reparatur?

Hallo,
habe ein GPS Navman Tracker 5600. Leider ist der Stecker an der Rückseite ausgebrochen. Hat jemand Erfahrung, ob das Gerät geöffnet werden kann? Die Rückseite scheint mit mehreren Schrauben gesichert zu sein. Weiß jemand, wo ich einen Ersatzstecker herbekomme?
Gibt es einen Service in Deutschland?
Viele Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2011, 16:32
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hier z.B. ein ler
http://www.boote-forum.de/member.php?u=2579
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2011, 16:39
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 359
137 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
nicht zu empfehlen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2011, 19:41
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sea114 Beitrag anzeigen
nicht zu empfehlen
Ich glaube, da stehst du mit deiner Meinung ziemlich allein da.

Jürgen hat allgemein einen sehr guten Ruf hier im Forum.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.03.2011, 20:20
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea114 Beitrag anzeigen
nicht zu empfehlen
Warum nicht?
Erläutere er bitte seine Abneigung ausführlicher.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2011, 00:05
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 466
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
222 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo, klar kenne ich Bootsteile Enßlin... habe dort meine Navman Teile erworben. Bestelle auch regelmäßig das passende Schaufelrad für den Log-Geber, weil es sich wegen Treibholz oder Alter auflöst
Werde dort fragen, ob ich einen Stecker zum Selbereinbauen bekomme oder ob das Gerät eingeschickt werden muss. Hatte mir auch schon überlegt, dauerhaft eine Verlängerung anzubringen und damit den eigentlichen Stecker "außer Betrieb" zu nehmen. Leider gibt es diese nur in 4m und das sind mir 3,50 m zu viel. Habe auch Dr. Google befragt, ob die Stecker LT8 m/f auch separat und einzeln bezogen werden können, dann würde ich mir eine Verlängerung selber basteln... wisst Ihr mehr als Dr. Google?
Viele Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.03.2011, 00:08
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 466
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
222 Danke in 98 Beiträgen
Standard Stecker nicht frei verkäuflich...

Hallo,
leider habe ich die Auskunft von Fa. Enßlin, dass die Stecker nicht frei verkäuflich sind... nur Hilfsmittel über Verlängerungskabel und ablängen...
Schade.
Bevor ich das mache: Vielleicht wisst Ihr noch Rat?
Gruß
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.03.2011, 11:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.408
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Kabel mit dem 8-fach Stecker?? Was willst da sparen, wenn du nur den Stecker kriegen würdest?
Oder das Gegenstück im Gerät??

Das Kabel halt kaufen, und auf die erforderliche Länge verkabeln.
Willst du das Kabel komplett abnehmbar machen? (hängt davon ab, wie viel Adern benutzt werden…) also am Gerät und am anderen Ende??

Gibt div. Mehrpolige Verbinder, die wasserdicht sind..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.03.2011, 23:22
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 466
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
222 Danke in 98 Beiträgen
Standard Gute Idee - 8 poliger Stecker, wasserdicht, haltbar, welcher?

Ich darf darauf hinweisen, das ein Stecker am Gerät defekt ist. Am liebsten wäre mir, den einfach auszutauschen. Da er noch funktioniert, würde ich aus dem "Gerätestecker" einen Stecker an einem Kabel machen. Aber da brauche ich 10 oder 20 cm, aber doch keine 4m zu 42.- Euro zzgl. Porto. Daher die Frage, ob jemand weiß, wo die Stecker frei erhältlich sind, oder aber ich müsste eben den Stecker dadurch ersetzen, dass ich einen anderen wasserdichten 8 poligen Stecker - danke Stingray, für den Denkansatz - mit Stecker und Buchse in das vorhandene Kabel einbauen und den bisherigen Stecker "festmache und abdichte.

Frage: Welche frei erhältliche 8 polige Stecker ist wasserdicht und geeignet?

Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2011, 00:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.408
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Steckverbinder; wasserdicht: gibt’s jede Menge……
z.B. reichelt.de
el. Katalog, Seite 613; Hirschmann –Industrie Steckverbinder;
wenn nicht 8-pol nötig: ev. die kleineren: bis 5-pol ?? IP 67: mehr als ausreichend ..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.