boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2011, 22:50
Svero Svero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Essen und Werl
Beiträge: 34
Boot: verkauft :-(((
153 Danke in 58 Beiträgen
Standard PKW-Anhänger kaufen - aber welchen???

Moin!

Ich möchte mir kurzfristig einen PKW-Anhänger kaufen.
Bedarf.
  • Müll und Schutt wegfahren
  • Fahrräder transportieren
  • Möbel transportieren (mal nen Sofa oder einen Tisch)
  • an Freunde verleihen
  • Split holen
  • ...
Ich habe mich schlau gemacht und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Budget max (und das ist auch so) 2.000 Euro.
Nunmehr habe ich mich auf zwei Marken eingeschossen. WM Meyer und Humbaur. Meine Überlegung ist ein Ein- oder Zweiachser Tieflader mit Plane.

Meine Fragen:
  • Wo sind die Qualitätsunterschiede innerhalb der unterschiedlichen
  • Der Umkehrschluss daraus - lohnt es sich überhaupt in einen Humbaur zu investieren, wenn WM Meyer o. a. mehrere hundert Euro günstiger sind
  • Bin ich mit meiner Wahl auf dem Holzweg...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße Sven
top
  #2  
Alt 30.03.2011, 07:21
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.922 Danke in 2.001 Beiträgen
Standard

Ich habe vor 10 Jahren meinen "Stema" gekauft. 750 KG, Einachser, ungebremst, 2m X 1m mit Spriegel und Plane. Das Ding kostet aktuell um die 500 Euro neu.

Ich nutze ihn nur sporadisch für genau die Dinge, die du oben aufgeführt hast und dafür ist er wirklich gut geeignet.

Ich habe damit schon Bootszubehör nach Spanien gekarrt mit Dauertempi um die 140 quer durch Frankreich, Im Winterurlaub war er auch schon 8 mal und hat Skier, Grill und Bierfässer transportiert und für gelegentlichen Möbeltransport hat er sich auch bewährt.

Das Negative: das Ding ist grottenschlecht verarbeitet und besteht aus billigsten gepressten Blechen. Vor 3 Jahren habe ich ihn mit Zinkspray behandelt und das Flicken der Plane an den hinteren Ecken habe ich mittlerweile aufgegeben.

Mein Fazit: "ausreichend für meinen Bedarf" und für den Anwendungszweck würde ich keine 2 Mille ausgeben.

Die teureren Hänger sind sicher stabiler was die Ladefläche angeht, die Scharniere sind besser und die Zug Klaue, die auf den Kugelkopf der AHK kommt, besteht nicht nur aus gepresstem Blech, die Achse wird bei den teureren eine Rohrachse sein und kein Blech U-Profil.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
  #3  
Alt 30.03.2011, 08:08
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Svero Beitrag anzeigen
Moin!

Ich möchte mir kurzfristig einen PKW-Anhänger kaufen.

Bedarf.
  • Split holen
Da würdest Du Dich wahrscheinlich sehr übernehmen ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.03.2011, 08:09
Benutzerbild von Slatane
Slatane Slatane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 128
123 Danke in 82 Beiträgen
Standard

für solche aktionen kann ich dir auf jeden fall zu nem 1 achser raten !!
die gibt es aber auch bis 1,6 to oder meht
und für 2000 doppelmark da sitzt ja noch`n urlaub mit drin
gebraucht gibt es da sehr viele auffm markt,

und neue ... die bucht is ja voll
top
  #5  
Alt 30.03.2011, 08:14
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ich kann Heinz zustimmen, ich habe auch seit 5 Jahren so einen Stema Anhänger mit Plane und bin damit zufrieden. Bisher hatte ich an dem Hänger noch nie irgendwas, außer das mit der Plane, die spannt hinten am Eck etwas. Ist aber noch nicht kaputt. (Außerdem kann man die günstig nachkaufen

Und wenn man das Preis- / Leistungsverhältnis sieht lohnt es sich für den Gelegenheitsverbraucher auf jeden Fall.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
top
  #6  
Alt 30.03.2011, 08:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ein Einachser bis 750kg benötigt keine eigene Bremsanlage, somit sind
die Wartungskosten gering. Probleme bei Anhängern machen meist die
Bremsanlage wenn die Anhänger viel stehen und die Beleuchtungsanlage.
Vor 6 Jahren habe ich für einen 750kg Anhänger vom Anhängerbau bei
uns um die Ecke 1500 Euro bezahlt.
Das Ding ist robust und wurde auch öfter deutlich überladen ohne
Schäden zu verursachen.
Allerdings habe ich mich manchmal schon gefragt ob es für meine Zwecke nicht ein "Baumarkt Anhänger" auch getan hätte.
Der Anhänger ist in den 6 Jahren sicherlich noch keine 2000km gelaufen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
  #7  
Alt 30.03.2011, 08:21
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ein Einachser bis 750kg benötigt keine eigene Bremsanlage, somit sind die Wartungskosten gering. [..]
Auch der Tüv schlägt deutlich weniger zu.
__________________
Beste Grüße

John
top
  #8  
Alt 30.03.2011, 08:28
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.084
936 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

ich hatte einen gebremsten Meyer- Einachser mit 1200 kg gesamt.
Das wäre auch wieder meine Wahl, wenn öfter Dinge mit Gewicht, wie Brennholz, Splitt, usw. transportiert werden.
Man kann den Hänger auch noch gut allein schieben.
Sind es meist leichte Sachen, kauf Dir einen ungebremsten mit großer Ladefläche; dann musst Du halt bei schwerem Zeug einmal mehr fahren.

Grüße

Volker
top
  #9  
Alt 30.03.2011, 09:18
Benutzerbild von chicken four
chicken four chicken four ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Hemer
Beiträge: 233
Boot: Glastron SX 199
Rufzeichen oder MMSI: DD4786
2.364 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Hallo Sven
ich habe seit ca 16 Jahren einenEinachsanhänger mit ges Gewicht 1300kg kann also ca ne 1 Tonne zuladen für Brennholz Baustoffe usw einfach Ideal, hab da alle Umbauten mit gemacht
Kauf dir keinen Ungebremsten da ist die Zuladung zu gering ,wahrscheinlich hast du den dann ständig Überladen.
Spriegel und Plane kann bei einigen Transporten von Vorteil sein ist aber keine Pflicht denke ich
nimm keinen 2Achser den kannst du sehr schlecht rangieren
OK TÜV ist etwas teurer wie bei Ungebremsten aber die Ersatzteile sind sehr günstig und man(n) kann fast alles selber machen.
Ich hoffe hat dir etwas geholfen
__________________
Gruß Jürgen vdh
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.03.2011, 17:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.378
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.483 Danke in 12.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Svero Beitrag anzeigen
Moin!

Ich möchte mir kurzfristig einen PKW-Anhänger kaufen.
Bedarf.
  • Müll und Schutt wegfahren
  • Fahrräder transportieren
  • Möbel transportieren (mal nen Sofa oder einen Tisch)
  • an Freunde verleihen
  • Split holen
  • ...
Ich habe mich schlau gemacht und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Budget max (und das ist auch so) 2.000 Euro.
Nunmehr habe ich mich auf zwei Marken eingeschossen. WM Meyer und Humbaur. Meine Überlegung ist ein Ein- oder Zweiachser Tieflader mit Plane.

Meine Fragen:
  • Wo sind die Qualitätsunterschiede innerhalb der unterschiedlichen
  • Der Umkehrschluss daraus - lohnt es sich überhaupt in einen Humbaur zu investieren, wenn WM Meyer o. a. mehrere hundert Euro günstiger sind
  • Bin ich mit meiner Wahl auf dem Holzweg...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße Sven
Bei dem Einsatz würde ich den Tandemachser nehmen als 2 Tonner von Meyer.
Wir haben einen Pferdeanhänger von Meyer und sind top zufrieden ein Freund hat einen 2 Tonner Tieflader von Meyer und auch der ist absolut zufrieden.
Und einen Doppelachser weil der deutlich besser hinter dem Wagen läuft.
Zum rangieren dreh ich das Stützrad ordentlich raus dann ist die vordere Achse frei und du hast kein Problem.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.03.2011, 17:13
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 523
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ein Einachser bis 750kg benötigt keine eigene Bremsanlage, somit sind
die Wartungskosten gering.
Die dürfen aber mit den wenigsten Zugfahrzeugen gezogen werden, einfach mal im Schein nachschauen, wenn der dann noch überladen wäre könnte es richtig Ärger geben.
Ich habe einen 1200kg Wesfalia (gibts leider nicht mehr) 12 Jahre alt und bis jetzt keine Probleme noch Reparaturen.

Viele Grüße

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
top
  #12  
Alt 30.03.2011, 17:37
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Also ich hatte schon mehrmals Einachser beim Verleih ausgeliehen - die haben schon eine ordentliche Qualität so in den Verschlüßen an der Klappe und so weiter. Außerdem sind die stabiler gebaut und besser ausgestattet (Stütze hinten) und gut bereift.
Selbst hatte ich 2 Baumarkhänger - die hatten das alles nicht so solide, haben aber ihren Job genausogut gemacht.
Es ist also wirklich nur eine Frage wieviel du ausgeben willst.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #13  
Alt 30.03.2011, 18:23
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
323 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kann dir nur Eduard empfehlen, das sind gute Anhänger und auch im Ankauf günstig.
Ich habe selber welche in meiner Firma und die laufen richtig gut, auch wenn die mal richtig überladen sind laufen die immer noch gut hinterher.
top
  #14  
Alt 31.03.2011, 19:09
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich hab für genau diese Aktionen einen alten HP750 für 350,--€ inkl. neuem TÜV gekauft.

Äußerst robust, keine Bremsen und keine Scheu den auch zu nutzen.



Gruß

Peter
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.03.2011, 19:23
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Ich hab für genau diese Aktionen einen alten HP750 für 350,--€ inkl. neuem TÜV gekauft.

Äußerst robust, keine Bremsen und keine Scheu den auch zu nutzen.
Gute Wahl Wenn die Stoßdämpfer zusammengedrückt sind passt nochmal ne Tonne drauf

Ich habe für den Alltagsgebrauch den Holländer hier. Hab ich mal für den aktuellen Inhalt meines Portemonais bekommen weil er sofort weg sollte



Ich staune oft was die Waage auf der Kippe anzeigt Stabiler Stahlrahmen und mit der Sperrholzbeplankung brauch man sich keine Sorgen machen. Der ist auch permanent verborgt

Für Möbeltransporte oder so was nehm ich mir einen aus meinem Mietpark täte aber wenn das nicht so wäre trotzdem eher für Spezialtransporte die 40 Mücken am Tag investieren als mir selber so ein Riesending auf den Hof zu stellen.
top
  #16  
Alt 31.03.2011, 20:29
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Wenn man Plane und Spriegel drüber hat - ist gut gegen neugierige Blicke. Und gut gegen Leute die einem da Nachts irgendwelchen Schrott drauflegen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #17  
Alt 31.03.2011, 20:43
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Und gut gegen Leute die einem da Nachts irgendwelchen Schrott drauflegen.
Hatte neulich den Holländer verborgt und voll Schrott retour bekommen 40,80 € Gutes Geschäft
top
  #18  
Alt 31.03.2011, 20:53
Benutzerbild von Palmyra
Palmyra Palmyra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Tirol / Regnschburg
Beiträge: 192
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor kurzem einen Humbaur gekauft ....

Sondermodell:
Alu Silver 1300/160 mit Plane Silber H: 160cm

Markenhersteller!
z.GG.: 1.300Kg, gebremst, HUMBAUR, Knott- oder AL-KO Achse!

Alu-Bordwände doppelwandig
6 stabile Zurrbügel innen
Siebdruckboden ant-rutsch, bei Beschädigung auswechslbar
Stecker 13-polig
Begrenzungsleuchten vorn
Rückfahrautomatik
Rückfahrscheinwerfer.
mit Klappe vorne für bequemes Durchladen,
auf Wunsch auch mit starrer Stirnwand lieferbar
Andere Planenfarben möglich, bitte Anfragen

Laderaum innen: 2510 x 1310 x 350 mm (Plane innen: 160cm)
Gesamtmaß: ca. 3.580 x 1.760 x 865 mm


Komplettpreis: nur 2.350,- Euro
inklusive 100km/h Ausrüstung, Keine Extrakosten!
(Kfz-Brief u. Frachtkosten inklusive)
Lieferzeit: <4 Wochen!





top
  #19  
Alt 31.03.2011, 21:08
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.695
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.310 Danke in 5.781 Beiträgen
Standard

Unser Sohn hatte sich für den Umzug einen "Markenanhänger" von Auwärter von einem Freund geliehen. TÜV zum Zeitpkt. noch 21 Mon.
Man weiß auch bei "Markenanhängern" nie, welche Komponenten (hier Peitz-Achse) verbaut sind, und das kann nach einmal Rückwärtsfahren auch so aussehen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14072008029.jpg
Hits:	650
Größe:	47,3 KB
ID:	273803  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #20  
Alt 31.03.2011, 21:17
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


Ich habe ziemlich lange immer neu Baumarktanhänger gekauft und 3 Monate vor dem ersten TÜV wieder verkauft......... Der Verlustaufwand hielt sich wirklich sehr in Grenzen.

Einen hochwertigen Anhänger würde ich mir nur für den gewerblichen Einsatz zu legen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
top
  #21  
Alt 01.04.2011, 09:07
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal die hier an:

http://www.saris.net/

Habe einen aus der "Woody-Serie" mit Auflaufbremse und Durchlademöglichkeit. Man kann leicht auf 100 km/h umbauen (zwei Stossdämpfer zukaufen, Bohrungen bzw. Halter zum Einbau sind schon vorhanden), einen Planenaufsatz gibt es optional. Die Teile sind solide, ich bin mit meinem hochzufrieden. Knott-Achse und Knott-Auflaufbremse. Das Ding war gegenüber den üblichen Kandidaten recht preiswert.

(Und ein zusätzliches Kaufargument: Wer anders als die Niederländer kennen sich mit Anhängern aus)?
top
  #22  
Alt 01.04.2011, 09:59
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEUSX:IT (PaidLink)
top
  #23  
Alt 01.04.2011, 10:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.378
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.483 Danke in 12.101 Beiträgen
Standard

Ein gebrauchter Anhänger dazu noch ein völlig abgewirtschafteter lohnt bei den Neupreisen wirklich nicht
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
top
  #24  
Alt 01.04.2011, 10:50
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ein gebrauchter Anhänger dazu noch ein völlig abgewirtschafteter lohnt bei den Neupreisen wirklich nicht
War nur ein Vorschlag. Wer der Meinung ist für
  • Müll und Schutt wegfahren
  • Fahrräder transportieren
  • Möbel transportieren (mal nen Sofa oder einen Tisch)
  • an Freunde verleihen
  • Split holen
  • ...
unbedingt einen neuen braucht (die Treunde werden sich freuen) und der es dem von mir angebotenen nicht zutraut, soll dies tun.
top
  #25  
Alt 01.04.2011, 13:37
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
....unbedingt einen neuen braucht (die Treunde werden sich freuen) und der es dem von mir angebotenen nicht zutraut, soll dies tun.
Na ja, für den hier

http://www.pcis-data.de/baseportal/saris/detail&Id==17

bezahlt man gerade mal das doppelte. Dafür ist er neu (Reifen, TÜV, kein Rost usw.) und ausgesprochen stabil.

Für mich eindeutig die "günstigere" Alternative, auch wenn vordergründig der doppelte Preis gelöhnt werden muss.
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.