![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag,
welche Ersatzteile sollte man auf einer Bayliner 2455, Bj. 2000, mitführen. Danke Jens ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt eher am Motor an.
Dafür nimmt man was mit. Für was anderes brauchst nix mitnehmen. Das kannst dann auch in der Marina machen. Beispiel, was wir mitnehmen: (2 Motore) 2x Impeller 1x Keilriemen 2x Kerzen Öl (Motor, Servo, Trieb) Bordwerkzeugkiste (groß mit viel Werkzeug drinnen) Nußsatz Akkuschrauber Schmierfett Meßgerät (Universal)
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ergänzend:
Ersatzprop (komplett mit Kit) Propschlüssel alle Ölsorten (für Motor, Z, Trim, Servopumpe + Trimmpumpe)
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich froh, dass ich einen 2-Takt Außenborder fahre....
![]() ![]() ![]() Aber bei euren Bootsgrößen hat man mehr Platz.... wobei euch trennen auch 12 Füße, gell? ![]() Aber was das alles so wiegt.... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eigendlich ist es egal ob und was du dabei hast denn: Was dabei ist brauchst du nie und das was zuhause im Regal schlummert geht auf dem Wasser kaputt (Frei nach Murphy)
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na ja ... ich war froh, mal einen Impeller mitgehabt zu haben. Einen hats damals einen Flügel abgerissen und die Warnpfeife ging sofort an.
30 Minuten hat der Wechsel gedauert, dann gings im Urlaub weiter. Und die Sachen nehmen kaum Platz weg im Motorraum. Nur der Propeller ist bei Doppelmotorisierung nicht nötig. Bei einfacher Motorisierung wahrscheinlich empfehlenswert. Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und denke an evtl. erforderliches Spezialwerkzeug! Was nutzen Ersatzteile, wenn du sie nicht einbauen kannst.
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Hat ein V8 Mercurie nicht eine Wasserpumpe wie beim Auto ? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
ja hat er, diese ist jedoch nicht in der Lage, dass Kühlwasser zum Motor zu fördern. Hier kommt dann die Impellerpumpe zum Einsatz. Auf dem Foto siehst Du sie an einem 350 Mag MPI. NG, Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe einen Satz Volvo DP dabei, denn erstens nicht so einfach zu bekommen, und zweitens zu saftigen Preisen, Postversand nach HR dauert mind. eine Woche..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte im Urlaub (unbekanntes Revier) eher noch einen Propeller im Kofferraum als einen Impeller bei einem gut gewarteten Motor...
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
meine Ersatzteile an Bord: - Impeller - Keilriemen (je einen für WaPu und LiMa) - Hylomar (Flüssigdichtung) - diverse Schlauchabschnitte (für Wasser und Diesel) - Adapter für Ersatzkanister (im Notfall könnte ich den Motor direkt aus einem Ersatzkanister betreiben - Kännchen Motoröl - Einsätze für Dieselvorfilter diese Sachen nehmen nicht viel Platz weg und für die gängigsten Pannen bin ich damit gerüstet. Das nötigste Werkzeug ist sowieso an Bord. Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wartet einfach regelmäßig Eure Motoren und Ihr braucht keinen Tender mit Ersatzteilen mitführen
![]() Wie oben schon geschrieben, wenn etwas kapput geht ist es sowieso das Teil das ausgerechnet nicht dabei ist ![]() Ich hatte mal nen Massekabel von der Batterie zum Motor das zickte ![]() wer rechnet mit sowas ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schrauben,Kerzen ,Isoband ,Werkzeug,Ersatzprop. sind immer an Bord. Das hat das ein oder andere mal das weiter Fahren ermöglicht. ![]() Bei grösseren Touren auch mal ne CDI,Anlasser,Vergaser dabei (Vergaser für den Fall das mal ne Düse über Bord geht beim Schrauben.)
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann wird das bei Grundberührung mit anderen Schäden einhergehen: Welle verbogen, Antrieb kaputt, Kreuzwelle im Eimer usw. Da brauch ich den Ersatzprop nicht wirklich. Bei einem Aluprop eher sinnvoll.
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
|
![]() |
|
|