boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2011, 14:52
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard Ctek M300 an Verteiler anschließen?

Hallo zusammen!

Bei meiner Sea Ray werden die 4 Akkus durch das Originalladegerät geladen. Dieses geht an eine Art Verteiler (golden mit Kühllamellen) und wird dann auf die Akkus verteilt. Das alte Ladegerät bringt gerade so gute 12 Volt und ich würde gerne mein vorhandenes M300 anschließen. Allerdings weiß ich nicht ob es a) mit der Unterverteilung auf 4 Akkus zurecht kommt da die Elektronik ja den Ladezustand eines Akkus überwachen soll und b) wo der Überhitzungssensor angeschlossen werden soll. Der sitzt ja sonst am Massepol des Akkus. Kann mir jemand Tips geben? Danke und Grüße

Björn
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.03.2011, 16:46
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.557 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Wenn dein Verteiler Kühllamellen hat, dann geht an dem auch Spannung verloren.
Nach meinem Kenntnisstand (woody möge mich korrigieren) misst das CTEK die Ladespannung nur intern und nicht an den (oder einem) Akku und es hat auch nur einen Ausgang der gerade mal 25A liefert.
(25A erscheint mir bei 4 Akkus etwas dürftig)

Es ist für eine Ladung über einen Verteiler m.E. daher völlig ungeeignet (Akkus würden nie vollständig geladen werden) und jeden Akku einzeln laden, dürfte es etwas anstrengend werden.

Gruß
Friedhelm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2011, 02:17
Benutzerbild von bdsf2003
bdsf2003 bdsf2003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 104
52 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort, schade hätte es gerne weiter verwendet. Vielleicht kann man es parallel zur Unterstützung des alten Laders anschließen?
__________________
Sea Ray 370 Sundancer mit 2 Mercruiser 4,2 Liter Diesel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2011, 07:03
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 273
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.342 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Hatte ich auch in meinem alten Boot und wollte wieder ein M 300.. Leider gibt es keine guten Angebote im Moment... Halte es gut fest....:-D
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.