boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2011, 18:11
Benutzerbild von Thunderstorm
Thunderstorm Thunderstorm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Boot: GLASTRON CRESTFLITE V 184
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard Motor geht aus beim gangwechsel

Hallo liebe Booteforumgemeinde

Erster Tag der Saison - und die Wehwechen beginnen wieder - leider.

Mein Mercruiser V8 5.0 (Baujahr 79) stirb beim gangwechsel (vor/null/zurück) fast jedesmal ab.
Ich habe mal gehört das es da so eine Art "Zündunterbrecher" geben soll damit die Welle beim gangwechsel kraftfrei ist und es sich leichter schalten lässt.
Ich vermute mal das da das Problem lieg.

Allerdings finde ich den Übeltäter nicht. Den einzigen Taster den ich gefunden ist am Gasgestänge nähe Vergaser. Aber ich vermute das das der Taster für Nullstellung beim Anlassen ist oder ist das ein und der selbe für zwei Funktionen?

Wäre schön wenn mir da jemand ein wenig helfen könnte.

Vielen Dank und einen schönen Start in die neue Saison

Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2011, 19:10
Benutzerbild von Fred 079
Fred 079 Fred 079 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Waldshut
Beiträge: 101
Boot: Bayliner 2051 SS
131 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Thunderstorm
Du hast den Richtigen gefunden.
Jetzt schauen ob er klemmt dann gangbar machen sonst schaltkabel Tauschen
__________________
Gruß Alfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2011, 19:43
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderstorm Beitrag anzeigen
Hallo liebe Booteforumgemeinde

Erster Tag der Saison - und die Wehwechen beginnen wieder - leider.

Mein Mercruiser V8 5.0 (Baujahr 79) stirb beim gangwechsel (vor/null/zurück) fast jedesmal ab.
Ich habe mal gehört das es da so eine Art "Zündunterbrecher" geben soll damit die Welle beim gangwechsel kraftfrei ist und es sich leichter schalten lässt.
Ich vermute mal das da das Problem lieg.

Allerdings finde ich den Übeltäter nicht. Den einzigen Taster den ich gefunden ist am Gasgestänge nähe Vergaser. Aber ich vermute das das der Taster für Nullstellung beim Anlassen ist oder ist das ein und der selbe für zwei Funktionen?

Wäre schön wenn mir da jemand ein wenig helfen könnte.

Vielen Dank und einen schönen Start in die neue Saison

Markus
Hallo Markus,
ich habe das selbe Problem mit meiner Stb. Maschine.
Mein Monteur sagt: zu 80% ist das Schaltkabel nicht mehr ok.
Das wollte ich gerade wechseln lassen.
Problem ist meistens, das am Schaltkabel ein Gewinde (1/4"-18) ist, welches gerne abbricht.
Ich habe die Rückstände rausbekommen und übernächste Woche wird das neue gewechselt und eingestellt.
Das sollte es gewesen sein.

gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.04.2011, 20:38
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wie mein Vorredner schon schrieb,ist es sicher dein Schaltzug.
Ersetze ihn und dann sollte es wieder gehen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2011, 20:44
Benutzerbild von Thunderstorm
Thunderstorm Thunderstorm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Boot: GLASTRON CRESTFLITE V 184
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Das kling ja zumindest theoretisch recht simpel ich werd mir das Teil morgen noch mal etwas genauer anschauen. Wichtig war mir nur erstmal zu wissen das ich an der richtigen Stelle rum tüfftel.

Die Therorie mit dem Schaltkabel kling auch ganz plausibel.... Wär dann der zweite Schritt.

Auf ein neues... Vielen Dank auf jedenfall schon mal

PS: Weis jemand wo man notfalls dieses Schaltkabel herbekommt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.04.2011, 21:05
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

das problem hatte ich auch
Schaltzug ging zu schwer und der Motor wird ausgestellt
bei mir war das Fett zäh, sauber gemacht, heute eingekrant und schaltet sich prima

ich kenn da einen Händler aus Hamburg den ich empfehlen kann, Cyrus heist der glaube ich, oder Kegel, auch hier im Forum zu finden

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.04.2011, 21:18
Benutzerbild von Thunderstorm
Thunderstorm Thunderstorm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Boot: GLASTRON CRESTFLITE V 184
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Das einzige was ich mich jetzt noch frage ist - selbst wenn der Schaltzug schwergängig ist - müsste er doch diesen Taster trozdem auslösen - oder hängt das dann im dem Fall damit zusammen das aufgrund der der schwergängigkeit da mehr bzw weniger spiel drin ist ?

Ich glaub die richtige Erleuchtung kommt bei mir erst nach der Teil- oder Komplettzerlegung. Komm ich nicht drum herum
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2011, 21:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Thunderstorm,
wenn das Schaltkabel zu schwer geht wird der Taster zwar ausgelöst aber zu lange,
darum geht dabei der Motor aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.04.2011, 21:38
Benutzerbild von Thunderstorm
Thunderstorm Thunderstorm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Boot: GLASTRON CRESTFLITE V 184
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ah langsam kommt die erleuchtung bei mir.... Danke.

Es wurde auch teilweise besser wenn ich den Gas(schalt)hebel ein paar mal hin und her bewegt habe. Spricht eigentlich alles für den schwergängigen Schaltzug. War allerdings nur von kurzer dauer und nicht grade sehr zuverlässig wenn man im Hafen rangieren muss
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2011, 18:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
ich habe das selbe Problem mit meiner Stb. Maschine.
Mein Monteur sagt: zu 80% ist das Schaltkabel nicht mehr ok.
Das wollte ich gerade wechseln lassen.
Problem ist meistens, das am Schaltkabel ein Gewinde (1/4"-18) ist, welches gerne abbricht.
Ich habe die Rückstände rausbekommen und übernächste Woche wird das neue gewechselt und eingestellt.
Das sollte es gewesen sein.

gruß
Guido

Hallo Leute,
ich habe das Schaltkabel wechseln lassen.
Anschliessend bin ich mal ca. 1 Std. gefahren.
Das Problem scheind erledigt zu haben.
Das schalten funktioniert hervorragend und der Motor geht beim
Schalten nicht mehr aus.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.