![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
hab da mal eine Technische Frage. ![]() Hab an meinem neuen Schatz (mit Volvo Penta 5.0 Bj 2008 SX Antrieb) einen Dreiblatt Prop aus Edelstahl dran. ![]() ![]() Das Ding geht garnicht schlecht um nicht zu sagen Saugut ![]() Was haltet Ihr von den Mehrblattprops? Wo genau sind die Vorteile mehr Endgeschwindigkeit oder mehr Vortrieb aus dem Stand, usw.? Gibts da eine Firma die Ihr empfehlen könnt für Pentaantriebe? Kenn das ja nur vom sehen die Merc´s haben da doch diese High Five Dinger dran ![]() Habe davor nen älteren Penta mit Duoprop gefahren, daher mich nicht mit Mehrblattschrauben beschäfftigt. ![]() Ich danke für Eure Tipps ![]() Danke Thomas ![]()
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente * |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Jeder Flügel mehr bringt mehr Widerstand aber auch Grip ins Wasser. Beim Beschleunigen aus dem Stand ist das besser -> schnelleres Angleiten, bei der Endgeschwindigkeit (und auch beim Spritverbrauch in Marschgeschwindigkeit) ist das hinderlich. Natürlich gibt es dann noch die kleinen Unterschiede zwischen "guten" Propellern und "sehr guten" Propellern, die ein wenig das vorher Geschriebene verfälschen aber grundsätzlich ist es so wie oben angeführt. liebe Grüße aus Graz Raimund |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raimund,
danke für die Info. Grüße Thomas
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich kann die Aussagen von Reimund bestätigen. Ich fahre einen 4-Blatt Alu und habe damit einen besseren "Antritt" als mit eine 3-Blatt . Auch kann ich mit 200 U/min weniger Gleiten. Aber: die Propellerwahl und Abstimmung ist immer eine individuelle Angelegenheit. Ich würde vor einem Kauf empfehlen, andere Props (Blattzahl/Steigung) auszuprobieren. Vielleicht gibt's einen Händler in der Nähe, der dafür zugänglich ist.. Ich habe einen Alu-Prop aus dem Zubehör mit Flo-Torq-Nabe im Einsatz und habe ihn auf Volvo und Mercruiser Antrieben schon benutzt. Es muss also nicht immer der Original-Hersteller sein. Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ohne einen bestimmten Händler hier herauszuheben anbei die Adresse eines Händlers, dessen Online-Angebot übersichtlich gestaltet ist und die Preise durchaus attraktiv sind..
http://www.wassersport-kellermann.de Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
was ist denn genau eine Flo-Torq-Nabe? Kellermann hat leider nur Props für Merc´s. Grüße Thomas
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente * |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
einfach gesagt ist die Flo-Torq Nabe ein Adapter - in der Zeichnung das Teil (b) -, um "Universal-Propeller" auf Wellen von Mercruiser oder Volvo-Penta oder anderen Antrieben befestigen zu können. Bei der Suche im Netz nach einem Bild und einer Teilenummer bin auf diesen Anbieter (den ich bisher noch nicht kannte) gestossen, der die Flo-Torq Adapter für fast alle Motoren und Antriebe anbietet : http://webshop.fa-bo-tech.de/index.p...U&list=KAT1443 ein passender Vierblatt-Propeller wird ebenfalls angeboten: http://webshop.fa-bo-tech.de/index.p...&product=QA218 Du musst für die Erstanschaffung also Prop + Flo-Torq Kit (den Du nur einmal brauchst!) addieren.. Gruß Stefan
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
danke Dir. Jetzt kommt licht ins Dunkel. Und vielleicht bald Vortrieb ans Boot ![]() Es geht ja nicht schlecht, hab nur Angst das es beim Wasserski-Mono- Start ein wenig schwächelt ![]() Mal sehen was kommt ![]() Nochmals Danke und Grüße Thomas
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente * |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
was hast du denn jetzt für Erfahrung mit einem 4 Blatt Prop gemacht ??
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|