![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in meine Jolle ist ein Bootskollege/in ( ![]() ![]() hat das Ruderblatt getroffen. Die Kratzer im Ruderblatt waren schnell rauspoliert. Der Spiegel am 470er ist offen ausgebildet, oben hängt die Ruderanlage an einem Steg (etwa 4 cm hoch, 3 cm dick). Der Steg hat bei dem Unfall mittig einen Riss abbekommen - fast unsichtbar. Aufhängung der Ruderanlage (blau) ... Meine Idee: Steg von unten über die gesamte Breite (~40 cm) aufschneiden (vorne und hinten je ca. 2 mm dick, 3 cm tief) und mit zwei Kohlefaser-Streifen (im Bild grün) verstärken, welche mit Epoxy einlaminiert werden. ![]() Gruß Ralph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
noch jemand eine Idee? Den Steg komplett raustrennen und neu aufbauen? Nicht das der Folgetrööt kommt: Segler ohne Ruder nördlich von Spitzbergen gesichtet. Es sah aus, als wäre ihm kalt und er hätte Durst. ![]() ![]() Gruß Ralph
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralph,
wie flexibel sind denn diese Kohlefaserstäbe bei 40 cm Länge bei Belastung??? Wäre nicht ein Winkelprofil aus CFK stabiler ?? Viel Erfolg bei der Reparatur
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
hast recht - ein Winkel in der Verstärkung hält besser ![]() Habe gerade "Ware" bekommen ![]() nur die äußere Hülle stehen lassen und den Rest mit als "U"-geformten Glasfaserstreifen + Epoxy ausfüllen. Gruß Ralph
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Riss nach dem Aushöhlen blieb etwas "470er" über eine erste Füllung (Gewebe, im Bereich der Verschraubung 4-fach, nach außen versetzt abnehmend) Gruß Ralph
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
während der Rest der Welt vor dem Grill sitzt, ist der gemeine Segler mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt ... ![]() ![]() Noch ein paar Lagen Gewebe "zickzack" eingebracht und immer ordentlich Epoxy Tunke drauf. Zum Stochern dienen die Kaffee- Hölzchen von einem Schnellrestaurant ... Anschließend eine Mischung mit Balloons angedickt und die zähe Pampe mit Spachtel und Hölzchen zum Auffüllen verwendet ... Gruß Ralph
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ralph,
feine Wochenendarbeit hast du dir da ausgesucht. ![]() Fahrerflucht des Verursachers, oder Menschenfreund? ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Angeborener Sprachfehler
![]() ... im Ernst: Vermutlich ist ein Sportsfreund gegen mein Boot gefahren. Rote Kratzer ![]() Traurig ![]() Lasse mir die Freude am schönen Wetter durch sowas nicht mehr vermiesen. Bei Regen hätte die Reparatur weniger Spaß gemacht ![]() Gruß Ralph
|
![]() |
|
|