boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2011, 07:32
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.314
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.202 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard Suchen winziges Echolot

Hallo ,

ich bin auf der Suche nach einem Echolot,Aufbauweise, möglichst kleine Größe. Es sollte Tiefenalarm haben. Und in der Bilge verbaut werden.

Kenn einer was geeignetes?

Ich absolut kein Platz mehr im Cockpit der Stingray.
Im verbliebenen Slot des Cockpit, steckt der Ddurchflussmesser und vor dem Lenkrad trohnt schon das Navi. Habe schon die Suchfunktion gequält aber die meisten Lots sind riesig.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2011, 08:30
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.486
Boot: Beneteau GT
955 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

kannst Du ggf. das Echolot an Dein Navi anschließen? Bei meinem VDO habe ich das auch über NMEA gemacht. Ist eine nicht so ganz günstige Lösung, aber Du hast kein zusätzliches Anzeigegerät im Cockpit.

Grüße (auch aus dem Kreis EBE)
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.04.2011, 08:49
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.314
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.202 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

AHA, da hört isich gut an. Hab das Garmin 76cx. Glaube das hat sowas.
hast du noch ne Info wie man das macht?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/

Geändert von christoph (14.04.2011 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.04.2011, 09:17
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit Tack Tick? Die arteiten mit Funk - da hast Du vielleicht eher die Chance einen passenden Platz zu finden?
http://www.tacktick.de/category/3.aspx
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.04.2011, 09:41
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.314
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.202 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Habe gerade bei Garmin gelesen das man an mein GPSMAP 76cx ean der seriellen Schnittstelle eine NMEA Quelle des Echolotes anschließen kann.

Wo find ich solche Echolote mit der Schnittstelle?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2011, 11:29
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.587
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.551 Danke in 6.938 Beiträgen
Standard

Echolot- und Temperatursensor, maximal 80 m Wassertiefe mit NMEA-Ausgang
http://www.nordwest-funk.de/shop/pro...roducts_id=330
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.04.2011, 12:00
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.314
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.202 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Jetzt das ganze noch ohne Durchbruch.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2011, 05:07
5of9 5of9 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Landshut
Beiträge: 74
Boot: Fiberline 148 SE
18 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Morgen,
die gehen eigendlich alle ohne Durchbruch, einfach mit Sika in die Bilge kleben(An einer Stelle wo das Laminat kein Sandwich ist), und natürlich nach unten ausrichten, nicht schräg. Auch darauf achten das keine Luftblasen zwischen Geber und Wasser sein können, weder im Sika noch im Laminat!
Temperaturanzeige zeigt so allerdings nicht die Wassertemp. an.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2011, 06:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
........ Echolot,Aufbauweise, möglichst kleine Größe. Es sollte Tiefenalarm haben. Und in der Bilge verbaut werden.

................
Das ist das kleinste Echolot das ich gefunden habe:

http://cgi.ebay.de/HawkEye-Micro-Dep...item3f091eb4b0 (PaidLink)


(PaidLink)
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.04.2011, 09:18
Benutzerbild von Fishbone
Fishbone Fishbone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Dinslaken
Beiträge: 256
Boot: Quicksilver Flamingo 500 open Suzuki DF 70
Rufzeichen oder MMSI: TinTin
81 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Schau doch mal im Programm von Faria dort bekommst du so was in runder Form genau so groß wie die Zusatzinstrumente. Eins opfern dafür dann ein Echolot rein z.B. solche http://www.nauticexpo.de/prod/faria/...69-122368.html

Tom
__________________
Love me Fender
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.