![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Anlasser von meinem Neuerwerb will nicht wirklich... klackt meist nur. Zündschloss, Batterie sind ok. Leider passt der neue Anlasser der dabei war nicht. andere Aufnahme. Komisch ist nun: Anlasser für den AQ175 laut Ebay ![]() http://cgi.ebay.de/Anlasser-Volvo-Pe...-/190507160826 (PaidLink) Anlasser für den VP 4,3 V6 laut Ebay ![]() http://cgi.ebay.de/Anlasser-Volvo-Pe...57230310199430 (PaidLink) ich brauch die diagonale Aufnahme. mir ist auch nicht ganz klar welcher Motor das nun ist. Vortec-Ventildeckel, "4,3L" Anlasser, soll aber ein AQ175 sein... oder hat der Block auch die "parallele Aufnahme"?? ich kann da leider nicht hingucken ![]() ich hab den Anlasser mal zum Überholen gebracht, mal sehen was der Kostenvoranschlag sagt... gibts Erfahrungen mit den Billig-NoName-Ebay-Anlassern? hab hier im Forum mal gelesen einer hätte sich das Schwungrad damit zerstört ![]() Hat evtl. jemand zufällig ein Werkstatthandbuch für den Motor, welches er mir mal leihen könnte? Danke Jochen
__________________
Gruß Jochen ![]() Geändert von Nepumuk (20.04.2011 um 12:44 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jochen
Dein Anlasser BestNr. 834893 ist nicht mehr zu bekommen und wurde von Volvo-Penta durch Anlasser BestNr. 3862308 ersetzt. Damit der neuere an Deinem Motor passt, benötigst Du einen Einbausatz mit der BestNr. 872132. Der Einbausatz kostet ca 45,-€. Der "Ersatzanlasser" BestNr. 3862308 passt auch am 4,3L V6. Wahrscheinlich hast Du den neueren erworben und der passt halt ohne den Einbausatz nicht. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So... Fachfirma sagt: Überholen lohnt nicht... aber sie könnten mir einen überholten Getriebeanlasser (auch Delco, Marine) für 150€ anbieten...
ich werd Dienstag mal da vorbei fahren und mir die Geschichte ansehen. dann gibts auch Fotos hier. Wie sieht denn dieser Anbausatz aus? ich finde da leider kein Bild. wie soll das denn gehen, der muss doch an der Schwungscheibe passen. leider hab ich auch kein Bild von der Aufnahme am Block... Hat jemand Erfahrung mit so einem NoName-Anlasser?? kosten ja bei Ebäh 99€
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Bilder. ich hab offensichtlich einen anderen Block... denn bei dir war er auch parallel angeschraubt
![]()
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der hier sieht irgendwie diagonal verschraubt aus:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Arco-...-/160576125197 (PaidLink)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
so ich konnte dank dem ehemaligen Besitzer (danke hier an villaman) den Anlasser umtauschen.
nur der Neue hat einen Anschluss mehr... Anschlussplan war nicht dabei und wir Freitag nach 15:30Uhr beim Alten waren es nur 3: + (2 Kabel) , Zündschloss (2 Kabel), Masse war nicht angeschlossen (evtl. über Motor?) weiß jemand wie ich den jetztigen Anzuschließen habe? 1: + 2: Masse (über Motor oder extra Masseband?) 3: 4: ![]() edit: 3 und 4 haben Durchgang, ich nehme an das ich dann nur einen von beiden mit dem Zündschloss verbinden muss und der andere frei bleibt. bitte bestätigen!!
__________________
Gruß Jochen ![]() Geändert von Nepumuk (29.04.2011 um 14:40 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
so hab mal einen Tag gehabt zum Werkeln...
die Steuerspannung lief komplett über das Zündschloss. bei Zündung ein, waren es nurnoch 10V und bei Start 6 Volt. konnte so natrülich nicht klappen... Beide Anlasser passen und sind i.O. Von der nächsten Werft habe ich mir sagen lassen, das da ein Relais reingehört.... dort gekauft und laut deren Anleitung eingebaut. So nächstes Probelm. wenn ich vom gesicherten Dauerplus an 3 oder 4 (siehe oben) überbrücke, springt er einwandfrei an. wenn das Relais dazwischen ist gibt es nur ein "geschnattere". ob von Relais oder Anlasser kann ich z.Z. nich lokalisieren (da alleine) Relais ist so angeschlossen: Dicke Pole: hin: gesicherter Dauerplus, weg: Magnetschloss Anlasser kleine Pole: einmal Masse, einmal SignalPlus vom Zündschloss Relais falsch angeschlossen oder kaputt? wo liegt der Fehler?
__________________
Gruß Jochen ![]() |
![]() |
|
|