![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutz,
am Hauptkabel, das vom Motor meines Hondea BF150 zu den Instrumenten geht befindet sich in Nähe der Instrumente ein kleiner Stecker. Wofür ist der da und was kann der? greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also, das ist der Honda NMEA 2000 Stecker.
Er überträgt:
jetzt heißt es nur noch einen geeigneten Adapter um für auf USB und ne schöne Software zur Anzeige zu finden. Honda hat wohl nix dergleichen. HDS (Honda Diagnostic System) rücken die an Privatleute nicht raus. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn man bei Google 'download honda diagnostics outboard' eingibt? Da tauchen doch links zum download auf. Vielleicht ist was Passendes dabei.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das wasTante Google gegeben hat, habe ich schon probiert.
Ist aber nur die Software für die Automotoren, nicht für Außenborder dennoch danke greeeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
fraglich wäre natürlich in wie weit man MNEA und OBDII miteinander kombinieren kann.
fürs Auto habe ich einen entsprechenden Adapter... vielleicht wenn man die entsprechende Belegung kennen würde????
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich muss diesen alten Beitrag nochmal nach vorne holen.
den Stecker, den ich als NMEA 2000 erklärt bekommen habe, will mittlerweile weder von Honda noch derjenige, der mir den Motor eingebaut hat erkennen, geschweige als NMEA 2000 beschreiben. kann ich irgendwie messen, ob da NMEA 2000 Signale ankommen? Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
kann ich das bitte nochmal nach vorne holen.
googele ich mach NMEA 2000 Steckern bekomme ich genau gezeigt was ich in meinem Kabelstrang vorfinde. kann ich da nicht nicht messen, ob da ein Signal ankommt? oder wie bekommt man sonst raus ob der Stecker aktiv ist oder nicht. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
NMEA 2000 ist ja ein CAN Bus, solange da nicht mindestens zwei Teilnehmer angeschlossen sind wird da auf dem Bus wohl nichts passieren.
Ich habe da Bilder im Netz gefunden mit Honda AB da war auch ein NMEA Anschluß am Motor. Ist dein Hauptkabel da im Motor überhaupt angeschlossen? Aber ich finde so einen einfachen PS2 Tastatur Mini DIN Stecker schon etwas fragwürdig. Die NMEA Stecker anderer Hersteller sind meist verriegelt oder verschraubbar. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ob der am Motor angeschlossen ist, ist ja die große Frage.
Ich kann im Handbuch nichts finden, wo das Kabel motorseitig angeschlossen werden sollte (habe hierzu nen separaten Thread aufgemacht). Den Anschluss wo ich meinen Diagnosestecker anschließe sieht IMHO nicht so aus wie das motorseitige Ende zum Zubehörkabel. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du denn als weiter NMEA Geräte im Bus?
Bei allen Schaltbildern über NMEA2000 war auch immer in weiters T-Stück im Bus eingebaut was zur Stromversorgung des Bus dient. Hast du das auch? Sind Terminatoren an den Busenden? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich habe noch kein Gerät im Boot. Ich habe zwar digitale Instrumente, die sind aber nicht NMEA2000
die Planung ist irgendwann mal nen Plotter einzusetzen, der dann auch die Anzeigen ersetzt, da der Plotter die heutigen Instrumente abdecken wird. T-Stücke und Terminatoren sind keine vorhanden. Meine Vermutung war halt, dass der Stecker nur das Kabel vom Motor ins Boot darstellt und von hier aus NMEA2000 aufgebaut werden kann Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ah, du möchtest also im Voraus abklären ob das überhaupt so klappt bevor du weiter Geräte kaufst. Da hatte ich dich falsch verstanden und dache dein aufgebautes System läuft nicht.
Edit Du bräuchtest zum testen wohl mindestens einen weiteren Busteilnehmer. Das günstigste was ich so auf die schnelle gefunden habe ist wohl sowas. https://www.ensslin.com/ngt-1/a-1390...FQxmGwodQNMIgg Geändert von LEPFAN (08.03.2017 um 13:19 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde da jetzt mal ganz von vorn anfangen:
Kabel des Steckers verfolgen und sehen wohin die einzelnen Adern gehen (kann ne scheiss Abeit sein, aber auch viel Aufschluss zu weiteren Dingen auf dem Boot liefern). Solange mir keiner Sagen kann "Das ist ein NMEA-Stecker von Honda!" würde ich da auf blauen Dunst nichts anschliessen. Sicher dass es original Honda ist und nicht für irgendein nachträglich eingebautes Gerät? (Glücklich sei der Neubootbesitzer)
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist nachträglich angebaut worden und hängt im Kabelbaum der Instrumente.
Definitiv Honda, da er auch auf einer Honda Skizze zu sehen ist Da verschwindet das Kabel auch in der Außenisolierung. Kann also nicht verfogt werden. Am Motor ist kein loser Stecker daher hoffe ich, wenn ich wüsste wo der Can-Bus Stecker am Motor ist, zu sehen ob da was drauf steckt Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Beitrag gerne noch mal nach vorne holen.
Vielleicht hat ja der ein oder andere mit seinem Honda eine Erfahrung gemacht. Denn ich habe immer noch nicht herausgefunden, wofür dieser Stecker sein soll. ( Das kommt davon, wenn man bei strömenden Regen eigentlich für ne halbe Stunde die Augen zumachen möchte und dabei unters Armaturenbrett schaut) Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|