![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Mann mann mann war das heute ein Ausritt mit dem Böötchen und meiner Freundin ![]() Alles hat ganz harmlos angefangen, 4 Stunden sind wir mit dem Boot über die Kanäle gefahren, super Wetter, alles wunderbar und toll ![]() Nachdem wir dann langsam gehen wollten, haben wir eine Stelle am Ufer gefunden, wo wir einigermaßen schön das Boot rausholen konnten. Meine Freundin steigt jedenfalls aus dem Boot auf die Sliprampe und fällt komplett ins Wasser. Passiert ist natürlich garnix, sie ist auf Algen getreten und dabei ausgerutscht ![]() ![]() Erstmal hatten wir beide einen 5 minütigen Lachanfall. Nachdem ich dann den Außenborder und das Boot sicher an Land brachte, wollten wir das Boot zusammenfalten. Wenn da nicht das große Problem gewesen wäre: Wir haben die Luft aus dem Boden (aufblasbar) nicht bekommen ![]() Dies hat bisher NULL Probleme bereitet. Normalerweise drücke ich diese Ventile mit den Fingern etwas zusammen (wie bei einer Luftmatratze) und lasse dabei beim zusammenrollen stetig Luft raus. Heute war dem leider nicht so. 50 % der Luft blieb im Boden des Boots. ...Gerade, dass ich das Boot ins Auto bekommen habe ![]() Dann habe ich versucht, mit dem Aufblasadapter von der Luftpumpe, die aussieht wie eine zu groß geradene Kanüle, das Rückstoßventil dieser Ventile zu überlisten. Allerdings ohne Erfolg... Wisst ihr woran das liegen kann? Grüße Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest bei meinem Dinghi-Schlauchboot hat der Boden ein anderes Ventil als die Luftschläuche, nämlich ein ganz normales wie auch in einer Luftmatratze.
Diese Ventile haben innen eine kleine Plastiklasche, die wie ein Rückschlagventil funktioniert. Normalerweise öffnet man dieses Ventil, indem man - wie Du sagtest - das Ding unten am weichen Ende zusammendrückt. Könnte es sein, dass diese Lasche schon vorher so weit in das Ventil hineingerutscht ist, dass sie auch durch Zusammendrücken den Weg nach aussen nicht frei gibt? Dann evtl. erst mit einem Stöckchen o.ä. die Lasche wieder vor das Ventil drücken, damit es wie früher wieder funktioniert. Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo logic88,
bei fast allen Schlauchbooten kannst du den kleinen mittleren Teil von dem Ventil (ist oft rot gelb oder grün) um 90° drehen, dann ist der Rückschlag entweder offen oder geschlossen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist es ein Hochdruckboden?
![]() Aber nachdem was du so beschreibst handelt es sich eher um ein Badeboot und nicht um ein echtes Schlauchboot.... Das Zusammenpressen der Ventile funktioniert da ja auch nur gut in einer Richtung. Hier hat man in der Produktion wahrscheinlich nur schlampig gearbeitet und das Loch für das eingeschweißte Ventil wurde einfach nicht sauber ausgestanzt. Legt sich dieses "Vinylläppchen" nun von unten gegen das Ventil, dichtet es wie Rückschlagventil, je höher der Druck, um so dichter wird das. Zusammenpressen bringt dann gar nichts. Abhilfe hier ist ein Röhrchen (z.B. ein dünner Kugelschreiber- oder Filzstiftkorpus) in das Ventil vorsichtig einzuführen. Führe das Röhrchen mindestens um die Ventillänge + 1-2 cm ein und die Luft entweicht. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Genau meine Rede!
![]() Denke auch, dass es so ist! Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag Jungs
![]() Vom Urlaub zurück und schon wieder hier im ![]() ![]() Ich habe seitlich 3 "Hochdruckventile". Und zwar sehen die soo aus: http://www.litzke-koblenz.de/shop/Media/Shop/ventil.jpg In der Mitte ist eine Druckfeder, die man dann durch eine Drehung arretieren kann (wenn man es z.B. zusammenrollt) oder beim Aufblasen wieder zurückdreht, damit auch die Luft innenbleibt ![]() Die Ventile, die bei mir Probleme bereiten sind aber nicht die oben gezeigten, sondern die im Boden. Im Boden habe ich zwei solche Ventile wie z.B. Luftmatratzen haben. Gruß Joh
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na, genau von denen haben 'Dicke Lippe' und ich geredet. Hast Du unsere 'Tricks' ausprobiert?
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schon komisch dieser "Joh"!
![]() Bittet um Rat wegen seiner Ventile im Boden, erhält ihn auch mehrfach und verschwindet ohne eine Reaktion ![]() Nach vier Tagen meldet er sich wieder aus dem Urlaub(!), stellt Bilder seiner anderen Ventile ein, ohne ein Wort über die Tipps und Ratschläge betreffend die Bodenventile zu verlieren! ![]() Hat das noch was mit Benehmen und Höflichkeit zu tun, oder ist das bei ihm (und leider auch anderen!) "normales Verhalten"? ![]() Wahrscheinlich bin ich so ein alter Knacker, der von der heutigen Zeit keinerlei Schimmer hat und nur dumm daherredet! ![]()
__________________
Grüße Thomas
|
#9
|
||||||
|
||||||
![]() ![]() Zitat:
![]() Und das ist zwar kein hochwertiges "Schlauchboot", trotzdem ein "Schlauchboot"...Woher man auch die Definition eines Schlauchbootes entnimmt... Zitat:
Zitat:
---------------------------------------- Zitat:
versus... Zitat:
Ich finde es ja total lieb von Euch, dass ihr mir Beiträge schreibt, das meine ich ernst. ![]() Manche sind eben mehr, und manche weniger hilfreich. (siehe oben). Dass ich mich eher zu den Höflichen in diesem Forum zähle, dürfte auch dem Letzten nicht entgangen sein, da ich mich für jeden Mückenschiet bedanke. Dass ich aber die Frechheit besaß, ohne jedem der Antwortenden ein "Danke!" zu spendieren und mich gleichzeitig aus dem Urlaub zurückzumelden, das liegt in der Obhut meines Schöpfers. Zitat:
Ich vermache hiermit jedem Anwortenden je Beitrag mindestens 5 virtuelle "Danke!". Danke.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel Geändert von logic88 (26.04.2011 um 19:07 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joh,
von Einsicht kann bei Dir wirklich keine Rede sein! Ich habe es noch so gelernt -bin damit über sieben Jahrzehnte bisher auch sehr gut gefahren- und habe es an meine Kindern und Enkel weitergegeben, mit Höflichkeit und Dankbarkeit kommt man im Leben immer noch am besten weiter. Vielleicht ist aber Dir noch nicht alles verloren, denn Du scheinst ja den Sinn meines (natürlich provozierenden) Beitrags zumindest teilweise verstanden zu haben! Ich gebe die Hoffnung nicht auf!
__________________
Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Deine "Kanüle" geht wahrscheinlich nicht tief genug, du musst nicht nur bis zum Rückschlagventil, sondern noch mal 3 cm tiefer rein. Warum das wahrscheinlich so ist, hatte ich erläutert.
Und mich wirklich für dich interessieren, tue ich ehrlich gesagt wirklich nicht.... ![]() Ich weiß also nicht, was du für ein Klopapier verwendest, welche Slips du bevorzugst oder was für Schlauchis du fährst. Ich werde mich also in Zukunft bei dir zurückhalten, damit eben dieser Eindruck nicht entsteht. Ich wollte dein Boot auch nicht beleidigen, aber es ist ein Badeboot, nur halt eben mit einem Spiegel, aber das ist ja nichts ehrenrühriges, zumal es in der Klasse der Badeboote schon recht hochwertig ist. Nur ist daher der vorgeschriebene Druck bei den Schläuchen 0,15 bar (Hochdruckventile) statt 0,25 bar und der vom Boden 0,1 bar statt 0,8bar (bzw. 0,4 im Luftkiel bei einem Alu- oder Holzplattenboden). Es wird den ihm vom Hersteller zugedachten Zweck bestimmt sehr gut erfüllen. Aber vielleicht solltest du das Wissen um dein Boot nicht pauschal bei allen Lesern voraussetzen, sondern bei deinen Anfragen den Typ und das Modell des Bootes kurz erwähnen, das macht es für hilfsbereite Menschen etwas leichter. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht, weshalb ihr derart auf meine Höflichkeit hofft
![]() Ich habe mich weder unfreundlich noch sonst irgendwie unhöflich Euch gegenüber verhalten. ![]() @Volker: Pass' auf, wer weiß, welche Töne deinem Nebelhorn noch sonst so zu entlocken sind ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne, ich will niemanden verletzen oder ...gefährden? (Vorsicht nach Seemannsbrauch ![]() Aber euer arrogantes Getue a la "ich bin 70 und darf mir alles erlauben" geht einem manchmal schon tierisch auf's Schnürchen. Und genau IHR seid die, die sich beschweren, warum denn kein Nachwuchs dem Sport nachkommt. Aaaach noch was. Ich war 3 Tage mit meiner Freundin fern von Gewässern im Urlaub. Ich bin also in dieser Zeit nicht dem Fehler meines Schlauchbootes nachgegangen... Oder ist es etwa verboten, VOR dem Urlaub eine Frage zu stellen und die Antworten NACH dem Urlaub zu ernten? Denkt mal drüber nach. In diesem Sinne, Gute Nacht.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Deine Höflichkeit ist mir auch schnuppe, genauso wie Danke oder sowas. Habe da ja auch kein Wort drüber verloren, im Gegenteil ich habe dir nochmals versucht zu erklären warum es ggf. nicht mit der "Kanüle" geklappt hat. In dem Manual das ich verlinkt habe steht auch nichts hilfreiches, oder?
Ich wollte dir einen Tipp geben, mehr nicht. Ich weiß nicht wen du da mit "ihr" meinst.
__________________
gregor ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch mit siebzig kann man entweder ein unhöflicher Prolet oder das Gegenteil sein! Sicher kennst Du den Spruch: "Getroffene Hunde bellen", oder besser noch: "Si tacuisses, philosophus manisses". Die Bezeichnung für Dein Verhalten erspare ich mir, ich möchte mich nicht auf Dein Niveau begeben.
__________________
Grüße Thomas
|
![]() |
|
|