![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi hab eine kleine Frage,
habe einen 6ps Zündapp AB an meinem Schlauchboot und eine 12V 12Ah Säurebatterie die ich damit laden möchte. Er hat eine 20W 12V Lichtspule (ich weis das ist nicht viel). Welche Bauteile müsste ich mir bei bzw. Conrad bestellen um damit zu laden und die Batterie nicht zu zerstören? Gleichrichter/Laderegler? Möglichst Bausätze denn ich bin ziemlich klamm im portmonai ![]() Falls jemand eine kostengünstige möglichkeit kennt, ich bin für alle vorschläge offen auch schaltpläne können weiter helfen, Danke!! Mfg Eric ![]() ![]()
__________________
Immer eine Hand breit Sprit im Tank
![]() Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also es reicht ein Gleichrichter, der Kostet bei Conrad nur ein paar Euro. An dem Ding hast du 4 Kontakte, 2 für Wechselstrom eingang und 2 Gleichstrom ausgang. Die Kabel von der ladespulle kommen an den Wechselstromeingang und Plus und Minus an die anderen beiden Kontakte, das ist eigentlich alles.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke für die Antwort doch das wusste ich schon doch hinter her kommen ja immer noch ziemlich große Spannungsspitzen raus und das ist ja nicht gut für die Batterie diese muss ich daher auffangen und dann brauche ich ja praktisch eine regelung das bei 13,8v z.b. schluss ist oder nicht? mfg eric
__________________
Immer eine Hand breit Sprit im Tank
![]() Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=125536
z.B. z.B. reichelt.de B250C25A :: METALLBRÜCKEN // 250Volt, 25 Ampere; kostet knapp über1.-€…….. 250 Volt;25 Amp.: ist überreichlich……verträgt gut Störspitzen von der Spule.. hier: Keinen Regler: Leistung ist eh sehr schwach……… wenn: halt nen Verbraucher einschalten……… ein Voltmeter im Armaturenbrett: recht praktisch…
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es auch mit einem Brückengleichrichter und einem solchen Solar-Regler versuchen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/113344/ Die sind recht Spannungsfest im Eingang. Solarmodule bringen ja auch über 22V mit.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Regler ist untötig.Und die Spannungsspitzen kannst du untern Tisch fallen lassen.
Um so ne Batterie kaputt zu bekommen muss du die schon über längere Zeit mit 15V oder mehr Volt laden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Besser ist, du nimmst eine 45Ah Batterie, dann kannste dir die Regelung sparen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|