![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe den Motor aus dem Winterschlaf wecken wollen. Nach Einbau Vollsystem und Elektronischer Zündung Vergaser "angefüllt" So schnell und gut ist das Ding noch nie angesprungen. Leider jedoch nicht lange ![]() Die Membran der Pumpe wird langsamm spröde, ist aber noch dicht. Das Rückschlagventil der Ansaugseite ist jedoch zerbröselt. Die Pumpe drück das Benzin quasi in der Leitung hin und her. Gibt es das reparaturteile ? Die Pumpe ist ja sau teuer. Der Guß wird ewig halten aber die Dichtungen ![]() Bitte helft mir, oder bietet mir ne Pumpe an ![]() LG Carsten
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe das Problem gelöst.
Hier die Antwort für die die evtl. vor einem ähnlichen Problem stehen. Nebenbei, ich muß hier Cyrus und anderen recht geben, es gibt glaube ich keine einfachere und sicherere Lösung als eine mechanische Pumpe. Die Rückschlagventile und die Membran sind sicherlich ein Verschleißteil, was man (glaube ich) nicht einzeln bekommt. Beim Landmaschinenhandel habe ich heute etwas kleinere aber Baugleiche Ventile und eine Gewebe gummierte Dichtung bekommen. Sieht aus wie das Original, war nur etwas dicker. Man hätte die kleineren Ventile mit einem Drehteil adaptieren können. Der Durchfluss wäre wohl etwas geringer gewesen. Ich habe die Orginal Ventile Ausgetrieben (Stauchung auffräsen) und die mit einem Locheisen ausgestanzte neue Dichtungen darein gefriemelt. Ventile eingesetzt, gestaucht, Pumpe eingebaut---> läuft ![]()
__________________
Acuh mrwgrüikdee Digne knneön eenin Snin eegrebn
|
![]() |
|
|