![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich habe nach der Winterpause bemerkt dass nur noch der kleine Kontrollstrahl läuft, der grosse Kühlkreislauf scheint fast trocken zu laufen... Der kleine Kontrollwasserstrahl kommt sofort nach dem start des Motors. Der grosse Strahl hinten, etwas unterhalb des Motorkopfes (Getriebekühlung oder sowas??) scheint irgendwie nicht mehr zu funktionieren! Ich habe den Motor bereits durchgespühlt, als ich mit nem schlauch Wasser in den Auspuff gespritzt habe kam oben bei dieser öffnung Wasser heraus... Während der Fahrt kommt ganz wenig relativ sehr heisses Wasser heraus. Muss mal sehn, villeicht kann ich ein Bild davon machen, damit man es besser sieht. Kann mir jemand sagen wie ich das reparieren kann und was das für ein Kühlkreis ist? Fahren kann ich, aber irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl dabei. Grüsse LJay Habe noch ein Bild gefunden, da funktionierte das Kühlsystem noch: ![]() Blauer Pfeil: Kleiner Kontrollstrahl Roter Pfeil: Grosser Kühlkreis, welcher jetzt nicht mehr funktioniert! Geändert von LJay (09.05.2011 um 12:36 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute noch ein Video davon gemacht, auf welchem man sehr gut erkennt, dass fast kein Wasser aus der Öffnung kommt:
http://www.youtube.com/watch?v=Oyc9a2avL28 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Garnicht mehr lange laufen lassen sondern Handeln ![]() LG Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort.
Gibts irgend eine gute Anleitung dazu wie man den Impeller wechselt? Und die andere Frage wäre, woher bekomm ich denn ein ersatz Impeller? Der Motor ist etwa 13 Jahre alt... Wird das Getriebe damit gekühlt, bzw. was könnte schlimmstenfalls passieren wenn ich ohne diese Kühlung fahre? Grüsse LJay |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe den gleichen Motor wie du. Ich habe mir über US-Ebay eine Werkstatt-CD bestellt, für einen schmalen Dollar. War innerhalb von 4 Werktagen bei mir im Postkasten. Ist als PDF abgespeichert, aber alles in Englisch. Die Bilder sind mäßig, aber man kann es erkennen. Danach sieht der Klassiker, der Impellerwechsel, nicht so schwierig aus. Bin jetzt einige Tage nicht da, wenn du die CD benötigst, schreibe mir ne PN. Ich würde nicht mehr den Motor laufen lassen. Bist du sicher, dass aus der "rot" gekennzeichneten Öffnung Kühlwasser auszulaufen hat? Bei mir ist der Kontrollstrahl deutlich stärker. Durch den Rückstoß im Schlauch vom Kontrollstrahl (grün) ist mir der Schlauch in das Motorgehäuse gerutscht und der Motor wurde sogesehen gewässert. Es lief dann wasser aus den vorgesehenen Öffnungen im Motorgehäuse. Wenn mein Motor ca. 30 Minuten unter Volllast läuft, kommt das Wasser aus dem Kontrollstrahl mit ca. 35-40 Grad raus (gut handwarm). Wie ist es bei dir? Gruß MJohny1 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich nochmal. Das Thema hat mir echt keine Ruhe gegeben. Bist du dir sicher in deinen Feststellungen? Ich habe bei YouTube noch zwei andere Videos gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=A_qfk...eature=related und http://www.youtube.com/watch?v=L0mO_...eature=related Dort wird augenscheinlich dein Motor getestet, da kommt auch kein Wasser aus dem m. E. Überlauf (rot) raus. Empfehlung: Checke mal deinen Schlauch des Kontrollstrahls (blau), ob der irgendwo undicht ist und einen Teil des Wassers aus dem Überlauf rausschickt. Das würde auch den nur mäßigen Kontrollstrahl erklären. Gruß und good luck MJohny1 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Luft (Abgas??) kommt jedenfalls mit hohem Druck raus, und wenn man die Öffnung zuhält sprudelts unten beim Propeller raus. Diese Öffnung hat keine direkte Verbindung zum Motor Innenraum, daher kann es nicht ein Überlauf oder dergleichen sein. Beim kleinen Strahl (Blaue Mark.) kommt bei mir ebenfalls ein ca 40 grad warmer strahl raus, bei vollgas ziemlich stark. Weiss jemand wo ich so einen Impeller bestellen kann? Grüsse LJay |
![]() |
|
|