boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2011, 16:55
Shir Khan Shir Khan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 5
Boot: Bayliner Capri
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ175 - 3,8 l - V6 - Ölwanne und Ventildeckel

Hallo,

weiß jemand, wo ich für den Volvo Penta AQ175 - 3,8l - V6

1x Ölwanne
2x Ventildeckel

erwerben kann?

Besten Dank im Voraus für Hinweise.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2011, 17:02
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe.
Frag mal windy0386 hier im Forum.(www.hoffmann-wassersport.de)
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2011, 17:27
Shir Khan Shir Khan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 5
Boot: Bayliner Capri
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Rüdiger,
danke, werd ich machen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2011, 18:36
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ansonsten mal bei Fa. Funtime nachfragen.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.05.2011, 18:41
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.334
Boot: Windy 22 DC
2.989 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Alle Volvohändler anfragen über den Kieler Kreis. Alle haben ein "Lager"

Viel Glück
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2011, 22:55
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.195
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.712 Danke in 6.638 Beiträgen
Standard

Ich habe auch ein "Lager":

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motorreste01.jpg
Hits:	189
Größe:	138,5 KB
ID:	283037 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motorreste02.jpg
Hits:	135
Größe:	157,3 KB
ID:	283038
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motorreste03.jpg
Hits:	130
Größe:	132,4 KB
ID:	283039
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.05.2011, 06:04
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.334
Boot: Windy 22 DC
2.989 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.05.2011, 10:27
Shir Khan Shir Khan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 5
Boot: Bayliner Capri
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,
hab deine Problematik mit dem Motor auch etwas verfolgt.
Müsste ja der selbe Motor sein und die Teile eigentlich passen.
Jetzt kommt es nur noch darauf an, in welchem Zustand sich die Teile befinden. Meine sind im Prinzip auch noch funktionsfähig, aber innen ziemlich verrostet, weil ich Wasser im Motor hatte.
Würdest du die Teile verkaufen?
Könntest du mir aussagekräftige Bilder vom "Innenleben" der Teile schicken, so dass wir den Zustand beurteilen können? uwe.sill@go4more.de
Besten Dank im Voraus.
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.05.2011, 13:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.195
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.712 Danke in 6.638 Beiträgen
Standard

Kriegst du.
Aber so eine Ölwanne und Ventildeckel ist ja nur Blech.
Was soll da "funktionsfähig" sein oder nicht??
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.05.2011, 13:52
Shir Khan Shir Khan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 5
Boot: Bayliner Capri
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super, danke.
Wenn es Blech ohne Rost ist, dann passt das ja aber wenn da Rost mit dabei ist, wie es bei mir der Fall ist, schwimmt der ja irgendwann mal im Öl herum. Das Öl ist ja sprichwörtlich das Blut des Motors und du möchtest ja auch keinen Dreck im Blut...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.05.2011, 14:24
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Naja Rost kann man wegmachen (Glasperlstrahlen) dann passt das mit dem Öl wieder

ABER Chilli denk dran, einer ist für mich!
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.