![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Welche Ölabsaugpumpe wird von euch empfohlen?
Vakuumtechnik? Impellerpumpe? Was verwendet ihr und welche Erfahrung habt ihr gemacht! Möchte mir eine zulegen weiß aber nicht was ich kaufen soll Danke Chris
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Pela 6000 Vakuumpumpe .Dauert zwar etwas ,aber sie braucht kein Strom und ist ne saubere Sache .
Ist die letzte auf der Seite http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...saugpumpen.htm
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die nutzen wir auch seit Jahren - saubere Sache!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich nutze die von Proxxon. http://www.amazon.de/Proxxon-25262-%.../dp/B001B3VC5M (PaidLink) Schlauch rein, Schalter an, halbe Tasse Kaffee trinken, fertig. Es gibt wohl eine preiwertere von Mannesmann, aber da sollen, um es mal vorsichtig zu formulieren, die Ergebnisse nicht so berauschend sein.
__________________
Gruss Vestus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich nutze seit Jahren auch die Pumpe von Proxxon und bin sehr zufrieden mit der Leistung -> kann ich auf jeden Fall empfehlen. Gruss armet |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir auch die Proxon gekauft einmal probiert wieder eingepackt und eine Pela gekauft mit der ich zufrieden bin.
Bei der Proxon nach ner gefühlten halben Stunde vielleicht ein halber Liet öl abgesaugt, dazu der Saugschlauch zu kurz für meinen Motor da musste ich erst einen längeren ölfesten Schlauch besorgen Wenn also jemand Interesse an der Proxon hat her mit den Meldungen ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
nicht verkehrt ist bei diesem Thema, ganz einfach mal die Suchfunktion zu nutzen !!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
dann haben wir ja bald nix mehr zum Schreiben
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich muß sagen, dass mich die Proxon auch nicht überzeugen konnte.
![]() Von der Pela habe ich gutes gehört, oder das Ablaufkit von Mercruiser anbringen wenn es denn ein schwarzer ist. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Öl muss bei der Proxxon schon Betriebstemperatur haben, sonst wird´s nix.
__________________
Gruss Vestus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mannesman und Proxon, die sehen aus meiner Warte gleich aus, vielleicht ist ja die proxon besser gebaut. Aber die Mannesmann ist nicht mal den Cent wert.... eine solche Ölschweinerei hatte ich noch nie, überall Öl nur nicht im Altölbehältniss!
Ich werd mir mal die Pela ansehen! Danke mal für die Tipps Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Welche meint ihr von Pela?
Die mit dem runden oder dem Zylindrischen Behältniss?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#13
|
||||
|
||||
![]()
egal... kommt auf die Liter an
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=pela http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=pela
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|