![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Ich such eine Erstzteilliste für einen Renaultmotor DTR 40. Kann mir dabei vieleicht jemand Helfen? Schon mal vielen Dank im vorraus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Blaurolli 61, Ich habe so eine Originalliste von DTR.
Wenn Dir damit geholfen ist, könnte ich die Liste einscannen und Dir per Email zusenden. Du kannst mich erreichen unter 0151 58831709 oder 0271 354900 (Festnetz ist nicht immer erreichbar) Viele Grüße aus Mudersbach (Siegen) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Albert,
wilkommen hier im ![]() Du siehst, die Welt ist ein Dorf! ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
WER KAN MIR HELFEN
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Notier Dir alles was auf dem Verteiler steht und dann frag den mal
http://www.franzose.de/de/Renault/Alle/Zuendung/Page-4/ Gruß Werner |
#6
|
||||
|
||||
![]() Geändert von Bootspeti (23.04.2012 um 16:27 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
-Verteilerfinger -Verteilerkappe und orginal Unterbrecherkontakte bekommen mfg der Bootspeti |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.franzose.de/de/Renault/Alle/Zuendung/Page-4/ Vielleicht taugt meine Brille auch nichts. Gruß Werner |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab' noch einen guten gebrauchten Verteiler hier.
Was für ein System ist bei Dir verbaut? Ducellier, Femsa, Paris-Rhone? Und welche Fliehkraftverstellkurve brauchst Du? Schreib' einfach vom alten Verteiler mal alles ab, was seitlich drauf steht dann guck' ich mal ... Grüße, David |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hier ein Bild von meinem aber den gibs nicht mfg der Bootspeti ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Im Grunde ist's egal, von welchem Hersteller der Verteiler ist.
Wichtiger ist, dass die Fliehkraftverstellung für Deinen Motor passt. Ideal ist da der Verteiler von 123Ignition mit elektronischer (kontaktloser) Zündung. Hier kann man (wenn man die benötigte Fliehkraftkurve kennt) diese per Schalter vorwählen. Ansonsten ist die Kurve an den am Verteilergehäuse eingeprägten Nummern aufschlüsselbar. Wie geschrieben, ich hab' einige Renault Verteiler hier liegen. Stammen vom R4, der hat aber den gleichen Motor (C1C). |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Chaabo,
hast du ein paar mehr Infos zu der kontaklosen Zündung? Möchte meinen DTR eventuell umrüsten. Danke dir! Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Infos - Hmmm ...
Hab' jetzt seit einem Jahr eine solche 123Ignition in meinem R4. Nach etwas anfänglicher Einstellungsarbeit läuft der Motor nun sehr viel ruhiger und gleichmäßiger. Er hat untenrum mehr "Dampf" - sofern man das von einem 34PS Motor überhaupt sagen kann und lässt sich auch untertourig völlig ruckelfrei fahren. Auch das Anspringverhalten hat sich spürbar verbessert. Ich würde es jederzeit wieder tun! Infos dazu findest Du auf der Herstellerseite: www.123ignition.nl Anbei ein Katalogbild... (C) 123Ignition.nl Grüße, David
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
allerherzlichsten Dank!
Auf der Seite wird für den deutschen Vertrieb der Franzose angegeben. Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich finde auf der Franzosenseite nichts über die Teile und schon mal gar keine Preise... ![]() Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss' den Franzosen.
Ist ein Halsabschneider. Den Verteiler bekommst Du auch hier: http://brits-n-pieces.com/shop/produ...ac9a7aac47c5a5
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest Du eine englische Einbauanleitung:
http://www.123ignition.nl/pdf/123RENA4.pdf
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sehr interessant, da es hier ja um die Bootsmotoren geht, was die zur Fliehkraftverstellkurve schreiben: Zitat:
Die entspricht dem R5 (810-26) mit dem R-248 C33 Verteiler. (Die R-248 bezeichnet hierbei die Fliehkraftverstellkurve und die C33 steht für die Unterdruckverstellung.) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wo postest Du denn noch überall rum um Dein Problem zu lösen. Du solltest mal das hier lesen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
wen ich dass alles wüsste wäre ich nicht hier
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() ![]() Grob unsportlich ![]() Gruss Andreas |
![]() |
|
|