![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Suche die Sicherung / Automaten 12V für die Druckwasserpumpe. Boot = Bayliner 2455 Baujahr 2000. Direkt an der Spüle ist ein Schalter um die Pumpe zu schalten. Diesen habe ich erneuert , weil defekt. Anschlüsse gemessen , kommt kein Saft an . Kabel so gut es ging verfolgt , verschwinden dann aber in einen Kabelbaum . Alle Automaten unter dem Lenkrad sind eingeschaltet . Vielleicht hat Einer einen Tip für Mich , dann käm Freude auf!
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
#2
|
||||
|
||||
![]()
meine REGAL hat neben den Automaten am Armaturenbrett noch eine Sicherungsleiste u n t e r dem Armaturenbrett.... Glassicherungen - schau mal auf deinen Stromplan ....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter
Habe leider keinen Stromlaufplan , sonst hätte ich das Übel vielleicht schon beseitigt . Schalter und Automatenpaneel am Armaturenbrett habe ich schon demontiert , von Sicherungen keine Spur ! Danke für Deine schnelle Info !
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
#4
|
||||
|
||||
![]()
STromlaufplan sollte in der Bedienungsanleitung zu finden sein, falls du keine hast, dann
versuchs mal hier... http://www.baylinercustomercare.com/manuals_index.html
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dieter,
ich halte mich bei solchen Problemen nicht sehr lange mit der Kabelverfolgung auf, sondern verlege eine neue Leitung und lege die "alte" tot. Diese Methode ist zwar nicht unbedingt zwingend aber sie erspart Dir Stress und Zeit. mfg Günter
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
So , Stromlaufplan hab ich .( Adresse vom Dieter
![]()
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ich bevorzuge erst mal passende Unterlagen um den Fehler einfach und sicher einzukreisen und dann zu reparieren. Man lernd dabei auch sein Boot sehr gut kennen !
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du evtl. am Wasserhahn selbst einen Schalter???
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Habe den Fehler gefunden , dank Stromlaufplan konnte es nur der Automat sein . Habe ihn gescheckt ,dann gebrückt und siehe da es lief die Pumpe . Habe bis ich einen neuen Automaten bekomme , eine Flugsicherung montiert . Vielen Dank an Euch allen . Dieter Dein Tip suppiii ![]()
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
![]() |
|
|