boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2011, 13:46
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard MillCreek13 im eigenen Selbstbau - gegenwärtig - ein Bild

Hallo!

Eines meiner gegenwärtigen Projekte. Ein MillCreek13

www.clcboats.com/shop/boats/boat-plans/stitch-and-glue-boat-plans/mill-creek-13-stitch-and-glue-recreational-kayak-kit.html


Den Plan habe ich aus diesem Buch:
http://www.amazon.de/Stitch-Glue-Boa...5805459&sr=8-2 (PaidLink)


Es geht langsam voran. Die Angaben in dem Buch reichen aus, das Boot zu bauen. Allein die Abmessungen für die Spanten muß man sich aus den Rippen schneiden.

Viele Grüße
blondini


P.S.: Der Titel des threads wird hoffentlich jeden Titelfetischisten zufrieden stellen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13.jpg
Hits:	219
Größe:	32,0 KB
ID:	285077  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.05.2011, 18:31
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

...und es geht weiter. Unten rum ist der Kleine eigentlich fertig. Die hängenden Knie waren noch eine kleine Herausforderung, weil das Buch sich auch hier ausschweigt. Es gibt zwar eine Skizze, die ist aber nicht full-size. Also muß man etwas interpolieren und reinfummeln.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-01.jpg
Hits:	192
Größe:	61,1 KB
ID:	286852  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.06.2011, 17:48
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

...so, hab den Kleinen mal gedreht, sauber gemacht und gewickelt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-02.jpg
Hits:	187
Größe:	48,2 KB
ID:	287917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-03.jpg
Hits:	193
Größe:	44,2 KB
ID:	287918  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.06.2011, 14:48
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

....und schleifen, schleifen, schleifen und EPOXY, EPOXY (ohne Matte, deswegen mal draußen).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-04.jpg
Hits:	171
Größe:	75,1 KB
ID:	288046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-05.jpg
Hits:	183
Größe:	103,1 KB
ID:	288047  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.06.2011, 09:56
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Das Aufbringen des Decks war mit Abstand die ätzendste Arbeit an diesem Boot. Mir klangen die Worte von John Harris "easy to build" wie Hohn in den Ohren. Denn das Aufbringen des gewölbten Decks ist nix für Leute, bei denen es zack zack gehen muß. Will nicht weiter ins Detail gehen, aber es war schei*e.

Warum liegt das Boot auf den Türen?????

Das Deck muß ja auch von unten mit Epoxy versiegelt werden und das geht erst, wenn es drauf ist. Auch ne tolle Arbeit, die wohl ebenfalls entfiele, wenn das Deck geknickt wäre (wie übrigens auch bei dem Vorbild, dem Klepperfaltboot).

Jetzt ist es drauf.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek13-06.jpg
Hits:	189
Größe:	77,4 KB
ID:	288942  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (06.06.2011 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.06.2011, 14:51
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

...und mühsam nährt sich das Eichhörnchen....

Cockpitrand drauf. Jetzt fehlen noch Fußrasten, Sitz und Segelanlage. Schwert ist fertig. Ruderscharnier schon vor einiger Zeit bei ebay geschossen und hoffentlich ist es bald fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreek11.jpg
Hits:	179
Größe:	71,1 KB
ID:	291183  
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.06.2011, 17:48
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Schönes Projekt, gefällt mir gut.
Wie lange hast Du dafür jetzt ungefähr gebraucht?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2011, 22:50
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich baue so ungefähr seit einem Monat daran. Das Segel habe ich nebenbei abends genäht.

Sollte eigentlich schon fertig sein. Ich glaube, es ist schon mehr als ein Monat. So genau habe ich es mir nicht gemerkt. So 2-3 Mal die Woche gehe ich hin und werkele etwas vor mich hin.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.06.2011, 20:28
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Und jetzt das Segel. Habe es heute mal probeweise aufgespannt um zu gucken, ob ich noch was absägen muß. War aber nicht so. Ich hoffe, dass es so funktioniert. Ich habe keinen Bock, noch Ösen einzuschlagen.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreeksegel.jpg
Hits:	170
Größe:	103,2 KB
ID:	294031  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.06.2011, 19:23
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Ruder und Schwert. Es zieht sich alles ganz schön hin.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruder.jpg
Hits:	157
Größe:	141,5 KB
ID:	294457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruder2.jpg
Hits:	166
Größe:	71,2 KB
ID:	294458   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schwert.jpg
Hits:	162
Größe:	89,5 KB
ID:	294460  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2011, 21:14
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard Mill Creek 13 - der Selbstbau nähert sich dem Ende

Hi!

Heute wurde geschliffen. Dann hatte ich noch Höveling 2K Bootslack. Hab schon extra ein Glas genommen, um die Farbe anzurühren, weil Plastikbecher vom Lack aufgelöst werden. Blöderweise hat der Lack aber auch meine Plastikrolle zerlegt, so daß ich 4 oder 5 Rollen allein für die Unterseite gebraucht habe. So ein Mist.

Viele Grüße
blondini
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2011, 08:29
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 593
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
797 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
....
Blöderweise hat der Lack aber auch meine Plastikrolle zerlegt, so daß ich 4 oder 5 Rollen allein für die Unterseite gebraucht habe. So ein Mist.
Viele Grüße
blondini
Es gibt unterschiedlich agressive Lösemittel, wie es auch unterschiedliche Rollen-Qualitäten gibt.
Wir haben auch länger danach gesucht, heute führen wir eine Type (Art.-Nr. LW5001), die, dazu auch noch doppelt gerundet, den Lösemitteln länger widerstehen.
Solltest Du auch eine richtig gute Laminierrollen-Type suchen: diese (Art.-Nr. LW5004) gehen zu aberhunderten u.a. an die Windkraftanlagen-Bauer...
Im shop: http://www.timeout.de/index.php?opti...emid=1&lang=de


Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.07.2011, 12:56
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

So, mal lackiert.

Biba25 assozierte in seinem Wette thread rein orange mit Jägermeister. Also, frei nach den toten Hosen.

Zehn kleine Jägermeister....

einer liegt jetzt hier zum freun,
da warens nur noch neun.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	jägermeister1.jpg
Hits:	176
Größe:	82,4 KB
ID:	296540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	jägermeister2.jpg
Hits:	177
Größe:	67,1 KB
ID:	296541  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.07.2011, 13:30
Benutzerbild von Biba25
Biba25 Biba25 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Hemer
Beiträge: 82
Boot: offene Nusschale im Bau
152 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Die Farbe ist schon cool. Ich überlegs mir nochmal.
Das nächste Projekt heißt aber aufräumen oder?
Sieht fast so aus wie bei mir.
__________________
Viele Grüße
Sebastian


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2011, 13:54
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Biba25 Beitrag anzeigen
Die Farbe ist schon cool. Ich überlegs mir nochmal.
Das nächste Projekt heißt aber aufräumen oder?
Sieht fast so aus wie bei mir.

Ich kann aufräumen nicht leiden.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.07.2011, 09:44
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!
Und gestern abend hat mal mein Handy seine Nase in die Garage gesteckt und das hier eingefangen.

Ich habe das Deck auch orange lackiert, weil mir ein paar Unsauberkeiten unterlaufen sind und irgendwann war es mir egal.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	millcreeklackiert.jpg
Hits:	177
Größe:	74,3 KB
ID:	296935  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.07.2011, 18:47
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Es schwimmt! Heute gab es kein Halten mehr. Mit nem Edding einen Namen drauf (Ordnung muß sein) und dann ab auf den See. Der Lack roch noch etwas aber egal. Es schwimmt!!!!!

Bauzeit ungefähr 2 Monate (incl. Segel und Segelausrüstung; der Test kommt später).

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mobydick.jpg
Hits:	182
Größe:	89,6 KB
ID:	297288  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.07.2011, 20:15
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Jetzt wird langsam die Segelausrüstung angebracht. Das Ruderscharnier habe ich noch einmal geändert, nachdem mir am Wochenende Zweifel kamen. Ich hatte ursprünglich vor, das Ding einfach anzuschrauben, hatte aber schon immer ein schlechtes Gefühl dabei, dass die Schrauben ausreißen könnten. Jetzt habe ich diese Lösung gewählt. Bei Grundkontakt sonstwas klappt die ganze Geschichte hoch, ohne hoffentlich abzureißen. Dürfte aber eigentlich halten. Material: der Streifen Alu, Schrauben und Unterlegscheiben Edelstahl, die gelben Schrauben: Messing. Anders war es nicht zu kriegen.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruderbeschlag.jpg
Hits:	179
Größe:	72,4 KB
ID:	297468  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.07.2011, 20:27
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Schönes Projekt!
Sieht doch gut aus. Warum sollte das nicht funktionieren?

Aber hast Du keine ...Klick ?
__________________
Gruß

Hendrik


Geändert von Hendrik (14.07.2011 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.07.2011, 20:43
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

HI!

Keine was????

Die unterschiedlichen Materialien sind wohl nicht so optimal. Aber Alu ist das geringwertigste Metall und mit 5mm ausreichend dick.

Viele Grüße
blondini
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.07.2011, 20:53
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
HI!

Keine was????

Die unterschiedlichen Materialien sind wohl nicht so optimal. Aber Alu ist das geringwertigste Metall und mit 5mm ausreichend dick.

Viele Grüße
blondini
Ach klaro,

für die Zwecke ist das doch vollkommen OK.
Das würde ich ganz leidenschaftslos sehen.


Ich meinte, Du hast wohl keine (Alu-)Schonbacken beim Biegen im Schraubstock verwendet (Hab den Link im oberen Posting mal etwas deutlicher gekennzeichnet).
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.07.2011, 21:00
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Nö, habe ich nicht. Der Schraubstock hat ein paar Euronen gekostet und kam von ibäh bzw. aus China. Da war nix dabei und ich bin da etwas nachlässig. Hinterher sind mir die Stellen auch aufgefallen. Was solls??

Viele Grüße
blondini
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.07.2011, 14:04
Benutzerbild von Biba25
Biba25 Biba25 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Hemer
Beiträge: 82
Boot: offene Nusschale im Bau
152 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zur fast fertigstellung. Ich wünsche Dir viel Spaß damit

__________________
Viele Grüße
Sebastian


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.07.2011, 09:52
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Betrachte mein Böötchen mal als fertig. Gestern habe ich in der Flensburger Förde die beiden Ochseninseln umrundet und habe anschließend die Gaststätte aufgesucht.

Diese kleine Tour stand schon lange auf der Tagesordnung und gestern war dummerweise der einzige Tag, an dem es dieses Jahr noch möglich war. Das Wetter war unter aller Kanone, aber ich habe es getan.

Die Segelvariante habe ich auch schon probiert, das funktioniert aber alles noch nicht 100%ig.

Was mir an diesem Boot auffällt, ist, dass es sehr weit nach hinten gezogen ist, wobei hinten nicht so viel Auftrieb ist. Siehe etwa hier:

http://www.clcboats.com/shop/boats/s...kayak-kit.html

Aber nun gut. Es ist jetzt fertig, jetzt ist wieder Zeit für andere Projekte.

Viele Grüße
blondini
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ochseninsel.jpg
Hits:	155
Größe:	72,7 KB
ID:	299078  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.07.2011, 13:45
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Gut gebastelt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.