boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2011, 13:01
ChrisCraft ChrisCraft ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 530
Boot: Saapemeercruiser
686 Danke in 296 Beiträgen
Standard DAF 575 Öldruckgeber defekt?

Hallo Gemeinde,

ich habe einen DAF DD 575.

Seit dem ich die größeren Baustellen am Boot so langsam im Griff habe, wende ich mich nun den "Feinheiten" zu.

Meine Öldruckanzeige steht immer auf Maximum. (Motor läuft aber perfekt, ohne irgendwelche Auffälligkeiten und das seit 2 Jahren).

Mein Öldruckergeber (oder das, wo ich vermute das er es ist) ist auf der Backbordseite im hinteren Bereich des Motors. Ich habe das Kabel verfolgt und "durchgeklingelt", das müsste passen.

Allerdings habe ich dort 2 elktr. Anschlüsse mit Rändelschrauben.
An dem vorderen Anschluss ist das Kabel zur Öldruckanzeige.
Das Kabel vom hinteren Anschluss führt zur grünen Kontroll-Leuchte, die brennt sobald die Zündung an ist.

Am Anzeigeinstrument habe ich 3 Pole: PLUS - MINUS - GEBER
Spannung liegt an, sobald die Zündung eingeschaltet ist.

Sobald ich die Zündung einschalte, geht die Anzeige auf Maximum.
Wenn ich die Zündung wieder ausschalte, dauert es jedoch ca. 10-15 Sekunden, bis die Nadel wieder auf Null geht.

Da ich nicht so der Elektik-Fachmann bin, habe ich folgende Theorie:

Spannung sorgt für den Maximalausschlag, über den Geber wird ein Widerstand erzeugt, der dafür sorgt, das das Anzeigeinstrument abfällt und den tatsächlichen Öldruck anzeigt.

Liege ich falsch, ist etwas falsch geklemmt, oder ist mein Öldruckgeber im A..sch?

Hat jemand eine Idee?
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2011, 20:40
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

mach das Kabel vom Geber für den Druckanzeiger ab und halt es an Masse.
Wenn das Instrument dann auch voll ausschlägt - Geber im A.....

Wenn die Kontrolleuchte nach dem Start aber ausgeht,gibt es erst mal keine Gefahr für den Motor.

Du solltest den Geber aber trotzdem zur Sicherheit bald erneuern.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.