boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2011, 21:14
altonno altonno ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 132
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard Vergaser einstellen

Hallo zusammen,

so langsam ist mein Boot wieder einsatzbereit. Nach Problemen mit dem Antrieb, dem Trimmotor, dem dem verdrecken Vergaser.. ist es heute nach längerer Zeit wieder aus eigener kraft gefahren. Die schaltung flutscht´und der Trimm geht auch wieder.. Jetzt müsste der Vergser noch nachjustiert werden. Der Motor springt einwandfrei an, läuft im Leerlauf für mein Verständnis auch ganz gut Vmax wurde auch bei der Testfahrt annähernd erreicht - jetzt gibt es nur noch ein Problem, und zwar wenn ich aus Bummelfahrt bei Leerlaufdrehzahl vollgas gebe dann verschlucht sich der motor ganz kurz und dann zieht der los.

Hat jemand eine Idee woran das liegt bzw ist eine Anleitung zur Vergasereinstellung verfügbar?

Motor: Mercruiser 5,7L V8 mit Quadrajet Vergaser

Danke schon mal...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2011, 22:02
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Das könnte die Beschleunigerpumpe sein?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2011, 07:56
altonno altonno ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 132
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi,

daran hab ich auch schon gedacht.. Aber die kann man ja nicht justieren - oder? Beim Reinigen des Vergasers ist ein neuer Dichtsatz mit allen Gummis rein gekommen, auch von der Beschleunigerpumpe.

Gruß
Al
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2011, 10:00
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Es muß halt beim betätigen ein Spritzer rauskommen.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2011, 11:54
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.425
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.440 Danke in 1.441 Beiträgen
Standard

Das muss aussehen, als wie wenn Du in die Klospülung schaust.
Dann gehts richtig ab.

Eventuell ist auch der Schwimmerstand zu niedrig.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2011, 19:34
altonno altonno ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 132
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab den Flammschutz zwar noch nicht abgeschraubt, aber bei laufendem Motor mal die Beschleunigerpumpe betätigt. Die Drehzahl steigt dabei merklich an...

Geändert von altonno (23.05.2011 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.05.2011, 20:29
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Das wird die Beschleunigerpumpe sein. Die Höhe von der Vergaseroberkante bis zum oberen Hebelende der Beschleunigerpume messen und ggf. durch vorsichtiges Biegen des Hebels einstellen. Auch wenn Sprit kommt kann es sein, dass es zu wenig ist, weil die Einstellung nicht stimmt. Höhe bei 4Mv und 4MY = 10,4mm

EINSTELLUNG DER PUMPENSTANGE
1. Leerlauf schraube so lange zurückdrehen, bis die Drosselklappen völlig geschlossen sind.
2. Bei geschlossenen Drosselklappen Abstand von der Oberkante des Vergasers zum oberen Ende der Pumpenstange prüfen (Abb. 8). oben nur leicht berühren. 4. Die Stange der Beschleunigungspumpe kann mit Vorsicht verbogen werden, um zur richtigen Ein-stellung zu kommen.

....

Gruß
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.