boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2011, 20:26
Benutzerbild von Gonzogonzales
Gonzogonzales Gonzogonzales ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 326
496 Danke in 122 Beiträgen
Standard Meranti als Bootsbauholz?

Hallo an alle die sich mit Holz auskennen.....


Nach dem ich diverse unterschiedliche aussagen bekommen habe, meine Frage:

Ist Meranti eine Mahagoni Art?

Taugt es als Bootsbauholz?

Wenn ja, würdet ihr es einsetzten? Für was?

Was darf es kosten?

Danke und Gruß

Björn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2011, 20:32
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin,

Meranti ist ein tropisches Hartholz und entsprechend schwer. Es wird hierzulande für Fensterrahmen etc. verwendet. Ob es als Bootsbauholz, zu welchem Zweck auch immer, taugt kann icht dir leider nicht beantworten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2011, 20:39
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hallo Björn,

schau doch mal bei Bernd in seinen Trööt.

Er hat fast alles was Massivholz ist aus Meranti gemacht und dann auf Mahagoni gebeizt.
Ticker ihn einfach mal an. Er kann dir da eine Menge zu erzählen.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (22.05.2011 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.05.2011, 21:56
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich habe mich vor einiger Zeit auch mal nach Merantisperrholz umgetan. Ruegg war der einzige, der es im Programm hatte und meinte, daß die Qualität des Merantis in den letzten Jahren stark nachgelassen hat und riet eher davon ab.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2011, 22:29
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Hier noch mal schnell der Beitrag aus Wikipedia.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2011, 23:12
Benutzerbild von Bastel
Bastel Bastel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Obere Elbe
Beiträge: 285
Boot: Alu Rumpf im Aufbau
Rufzeichen oder MMSI: Thomas
939 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Hallo

Kann Blondini nur zustimmen ,die Qualität von Meranti Bankirei und anderen Tropenhölzern hat in den letzten Jahren erschreckend nachgelassen.
Ich hatte im vergangenen Jahr für Reparaturen einige Stücke Meranti und das meiste wahr nur faseriger weicher Mist.Das gute Kernholz ist im Handel nicht mehr zu bekommen.Für den Innenausbau mag es ja noch gehen aber Außen würde ich es nicht verwenden.

mfg.Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.05.2011, 20:08
Tischler Tischler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Rurtal
Beiträge: 1.029
Boot: QS SD 605 Merc. 150 xl efi
1.779 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Meranti ist zur Zeit meist von minderer Qualität im Handel,
Wenn du dir Holz aussuchst mach einfach einmal einen Gewichtstest dann wirst du dich Wundern . Eine Bohle ist federleicht die andere schwer wie Blei. Denn was zurzeit unter Meranti gehandelt wird ist zum Teil unter aller Kanone fault fast so schnell wie Fichte.
Die schweren Bohlen kann man als resistent ansehen und kommen dem Qualitätscharakter des Reddark Merantis sehr nahe. von den leichten Bretter - Bohlen las die Finger.
__________________
Gruß Volker
Nur Tischler können Frauen glücklich machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.