boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2011, 09:45
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor Drehzahl geht bei Vollgas zurück

Guten Tag,

mein Name ist Herbert Sulz und ich komme aus Dresden im schönem Sachsen.

Ich bin seit langem aktiver Mitleser dieses Forums und staune immer wieder über die fundierten Sachkenntnisse der User hier.

Zu meinem Problem( wenns denn eines ist):

Ich fahre ein kleines Motorboot mit knapp 5m,angetrieben von einem Selva 30PS aus 1992, 1:100 gemisch und Standartpropeller

Der Motor läuft an und für sich sehr ruhig und zuverlässig,jedoch habe ich den akustischen Eindruck als würde der Motor nach hochbeschleunigen bis Vollgas nach etwa 2 Sekunden die Drehzahl selbst ein paar hundert Umdrehungen zurücknehmen.

Das alles ist wohlgemerkt nur meine akkustische Wahrnehmung,einen Drehzahlmesser habe ich leider nicht.

Meine Frage dazu:Ist das möglich das der Motor die Drehzahl automatisch zurücknimmt,oder ist es Einbildung bzw. normal.

Danke
hebs
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2011, 09:50
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

kann bei div. Fehlern passieren……….. /
Drehzahlmesser: ohne: ist ein Unding……… kann man nie den Prop. Richtig abstimmen.. (Leistung)
Bzw. den Motor gefährden. (zu hohe Drehzahl……)sollte ein einstellbarer DZM für Aussenborder: gehen. (Pole; Pulse; ) Pole: gibt’s 4; 6; (8); 10; 12.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2011, 09:38
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ok...das ist soweit verständlich hat noch jemand eine idee oder erklärung?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2011, 16:09
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hebs Beitrag anzeigen
ok...das ist soweit verständlich hat noch jemand eine idee oder erklärung?

........Da frage ich mich wirklich ob wir/ich Hellseher sind?
Da notfalls ein gebrauchter Drehzahlmesser gerade mal soviel wie eine Kiste Bier + 1 Kiste Wasser + Pfand kostet, warum soll man da rästelraten und dutzende von Möglichkeiten aufführen wo noch nichtmal ein evtl vorhandener Fehler bewiesen ist und es sich vielleicht um einen Hörfehler handelt..

Jedenfalls nimmt sicherlich kein Motor automatisch seine Drehzahl zurück.


Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2011, 08:12
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
........
Da notfalls ein gebrauchter Drehzahlmesser gerade mal soviel wie eine Kiste Bier + 1 Kiste Wasser + Pfand kostet, ............
ah...ok, mit dem deal kann ich mich anfreunden, wohin soll ich liefern?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2011, 08:31
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hebs Beitrag anzeigen
ah...ok, mit dem deal kann ich mich anfreunden, wohin soll ich liefern?

......nee,nee, ich habe damit nicht gemeint das ich noch einen abzugeben habe
Einen habe ich noch den ich behalten wollte, notfalls 4,30 Hermes als Leihgabe wenns juckt, im Moment brauche ich den nicht.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.06.2011, 08:42
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

ist dein Angebot ernst gemeint?
Da würde ich gerne darauf zurück kommen.
Wir fahren morgen für 14 tage nach Zislow an den Plauer See.
Wäre es tatsächlich möglich mir den DZM dorthin zu schicken zum testen?Die Portokosten würde ich dir selbstverständlich erstatten.

Gruß
hebs
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2011, 09:02
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

STOP !!!

Von mir aus gesehen gerne
Du hast aber keinen E-Start denke ich??
Dann bräuchtest Du einen induktiven.

Hatter E-Start bzw. Ladespule?

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2011, 09:04
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

doch,doch...der Motor hat E-Start.
wenn du mir vielleicht deine telnr. zukommen lassen würdest dann werde ich mich gerne bei dir melden...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2011, 09:07
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Super, dann liefert der Motor das benötigte Signal für den DZM und meine Mutter bringt den heute Mittag nach Hermes.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.06.2011, 09:12
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja auf jeden fall....an der fernsteuerung sind ja auch die kabel zum anschliesen vorhanden,sind halt momentan nicht in betrieb...ich meld mich dann wie in pn geschrieben....Danke!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2011, 18:58
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Jedenfalls nimmt sicherlich kein Motor automatisch seine Drehzahl zurück.Manfred
Kann man so nicht behaupten.Gibt schon ein paar Threads dazu (u.a.auch von mir) aber z.T. noch keine schlüssigen Antworten.

Ich würde mal nach dem Luftfilter sehen, vielleicht ist das zu und der Motor "erstickt" ein wenig.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2011, 20:07
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Kann man so nicht behaupten.Gibt schon ein paar Threads dazu (u.a.auch von mir) aber z.T. noch keine schlüssigen Antworten.

Ich würde mal nach dem Luftfilter sehen, vielleicht ist das zu und der Motor "erstickt" ein wenig.
Ich mache mir hier bei einer bloßen Vermutung nun keine Gedanken mehr,
neu für mich ist aber nun das ein Zweitaktaußenborder einen dichten Luftfilter haben kann, nun ja, man lernt nie aus
Deshalb bin ich gern hier im Forum

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.06.2011, 20:14
hebs hebs ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: nahe Dresden
Beiträge: 8
Boot: Eigenbau Motorboot 30PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

mein motor hat keinen luftfilter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.06.2011, 20:45
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
........Da frage ich mich wirklich ob wir/ich Hellseher sind?
Da notfalls ein gebrauchter Drehzahlmesser gerade mal soviel wie eine Kiste Bier + 1 Kiste Wasser + Pfand kostet, warum soll man da rästelraten und dutzende von Möglichkeiten aufführen wo noch nichtmal ein evtl vorhandener Fehler bewiesen ist und es sich vielleicht um einen Hörfehler handelt..

Jedenfalls nimmt sicherlich kein Motor automatisch seine Drehzahl zurück.


--------------

Mfg
Manfred

hatte gehofft: das wenigstens du einer bist……..
------

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich mache mir hier bei einer bloßen Vermutung nun keine Gedanken mehr,
neu für mich ist aber nun das ein Zweitaktaußenborder einen dichten Luftfilter haben kann, nun ja, man lernt nie aus
Deshalb bin ich gern hier im Forum

Mfg
Manfred
--



naja, OT

einer der letzten: 4 PS
Volvo Penta; Typ 0401
Made in W. Germany / von Solo
Bzw. (Solo: Typ 840, = baugleich)
Zumindest die für Europa gebauten Typen:
Hatten nen Luftfilter. (mehrere Lagen Filterpapier, in Kunststoffgehäuse)
(ist nicht sehr praktisch beim Einwintern………..) wenn ein „Spezialist da vorn Storage- Öl reinsprühte: ist der ziemlich dicht, und verschmiert…
(hab da immer daneben: kleines Loch gebohrt, da reingesprüht, dann mit Blechschraube wieder verschlossen…..)

sonst: isn echter Luftfilter beim Außenborder: eher so selten wie ein echter Schneemann in der Sahara……..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.06.2011, 20:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen

sonst: isn echter Luftfilter beim Außenborder: eher so selten wie ein echter Schneemann in der Sahara……..

oder anders:


Einfach nur Quatsch


oder staubt es bei euch aufm See
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.06.2011, 21:21
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

seit wann braucht ein 2-Takter keine Verbrennungsuft?
bei meinen div. 2-Taktern sind so Schaumstoffteile als "Luftfilter" verbaut, keine Ahnung wie Ihr die sonst bezeichnen wollt , bin aber zugegebenermaßen kein AB-Spezialist,wie man an meinen diversen Motoren erkennen kann ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann

Geändert von coronet (01.06.2011 um 21:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.06.2011, 21:49
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
seit wann braucht ein 2-Takter keine Verbrennungsuft?
bei meinen div. 2-Taktern sind so Schaumstoffteile als "Luftfilter" verbaut, keine Ahnung wie Ihr die sonst bezeichnen wollt , bin aber zugegebenermaßen kein AB-Spezialist,wie man an meinen diversen Motoren erkennen kann ...
Steig mal von Deiner Puch ab und guck Dir einen Aussenborder an

Gruß
böser Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.06.2011, 09:30
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.152
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.067 Danke in 3.408 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Steig mal von Deiner Puch ab
Gruß
böser Olli
Puch war guuut, dank Ossi-Fahrerlaubnis durfte ich die schon mit 16 fahren, Andere nur Kreidler Florett

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.06.2011, 09:37
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard Lustich

...manchmal, aber auch nur manchmal...kann das Forum richtig lustich sein.

Bei der Gelegenheit: Bräuchte mal die Bestellnummer für den Luftfilter, bei Franks 60er Mercury und Peters 90er Johnson sind einfach keine drin.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.