![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr!
Mein Kleiner wünscht sich den neuen Video Now Player zu Weihnachten. Das ist so eine Art portabler DVD-Player in Gameboy-Größe mit eingebautem Bildschirm. Allerdings können in dem nur sog. Personal Video Discs (PVD) abgespielt werden. Ich finde das Gerät eigentlich ganz lustig. Man kann einen Kopfhörer anschließen und hat so z.B. bei einer längeren Autofahrt auch mal eine Stunde seine Ruhe. Jetzt aber meine Frage (Recherche im Netz hat bislang nichts ergeben): Weiss jemand, in welchem Format diese PVDs bzw. die darauf gespeicherten Filme sind? Sehen aus, wie kleine CDs, könnte man die evtl. auch im PC abspielen bzw. könnte man "normale" MPEGs irgendwie umkonvertieren und auf kleine Rohlinge brennen um sie mit dem Video Now abspielen zu können? DAS wäre dann nämlich ein entscheidendes Kaufkriterium, da es derzeit nicht sehr viele Filme für den Player gibt und dann auch nur so doofe Zeichentrick-Dinger, wie Spongebob oder so'n Quatsch. Da ich zu Hause direkt am PC aus dem Fernsehen aufnehme, könnte ich ja die PVDs dann selbst herstellen, oder? ![]() Hier mal ein Link: http://www.hasbro.de/portal/de/app/p...114/index.html Würde mich über Hilfe sehr freuen! Gruß David. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe mal versucht, rauszufinden, welches Komprimierungsverfahren da angewandt wird. Ergebnis: nix. kriege aber noch Bescheid. Die werden aber das Rad nicht neu erfunden haben und daher wird das irgendein Mpeg, mpv Codec oder ähnliches sein. das kannst Du bestimmt auch selbst herstellen, mit dem richtigen Programm (Sorensen Squeeze, Cleaner, TMPG Encoder), nur brennen wird nicht funzen. Da es sich um kleinere Scheiben handelt, kann die Datenrate nicht entsprechend hoch sein. Der 'normale' DVD Standard wird da nicht drauf laufen. Und die kleinen Scheiben wirst Du nicht selbst brennen können, solange dieses Format nicht zu einem handelsüblichen und weit verbreiteten Standard wird und daher entsprechende Brenner auf dem Markt sind. Das allerdings bezweifle ich stark. Habe auch vorher noch nie davon gehört. Und solange sich das Format nicht durchsetzt, wird die Auswahl an Filmen begenzt sein. Das lohtn sich einfach nicht, und hasbro wird die Lizenzen kaum alleine tragen können, um Blockbuster-Rechte zu kaufen. daher auch so komische Comics. Die kosten nämlich kaum Rechte. Wie gesagt, ich glaube da nicht so sehr dran. Aber wer weiss. Allerdings werden tragbare DVD Player auch immer preiswerter, und da sich die DVD ja bereits durchgesetzt hat, wird ein neues Format es sehr schwer haben. Aber ich will Dir hier nichts ausreden, nur empfehlen würde ich das nicht. Ich denke, das ist eher was für Kids.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau dafür braucht ers ja! ![]() Aber du hast recht- nicht empfehlenswert- einfach einen tragbaren DVD Player nehmen, die kosten nicht mehr alle Welt. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan!
Schonmal herzlichen Dank so weit! Ich vermute (weiss es natürlich nicht), dass es sich um diese kleinen CDs handelt, wo einfach irgendein MPEG oder AVI in entsprechender Größe/Auflösung drauf ist. Rohlinge gibt es in dieser Größe zu kaufen und da könnte man dann doch eventuell selbst Filmchen (natürlich keine DVD-Größe und -Quali) draufbrennen. Wenn das ginge, wäre es für mich interessant! Ansonsten hast Du natürlich mit Deinen Bedenken absolut recht! Durchsetzen wird sich das System niemals. Und auf den kleinen Sheiben ist wahrscheinlich auch zu wenig Speicherplatz für komplette Kinofilme. Ist halt nur wieder so'n Kinderkram. Wäre toll, wenn Du noch was rauskriegen würdest! David. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Solange ich auf die Fakten warten muss, hier ein wenig Theorie:
Also, angenommen, die Scheiben sind halb so gross wie normale CDs. Dann passen da um die 300-400 MB drauf. Theoretisch kannst Du einen Kinofilm in voller Länge (90-120 min) auf so eine Grösse rendern. Das reicht dann allerdings auch nur für ein so kleines Display wie bei dem Player. Und Du wirst totzdem ein wahres Pixelmassaker erleben. Denn das geht nur über eine variable Bitrate. das funktioniert - einfach erklärt - so: Die Bitrate passt sich dem Bild an. Angenommen, Du hast eine Filmsequenz, in der du einen einfarbigen Hintergrund hast vor dem eine Flasche Bier spazieren geht. Die Bildinformation ist dann nicht sehr hoch und beschränkt sich auf die Bierflasche und deren bewegung. der Hintergrung wird quasi gar nicht mehr berechnet, weil er sich eh nicht verändert. So eine Szene kann dann noch recht gut dargestellt werden. laifen aber nun 50 Männder von hinten auf die Bierflasche zu, geht die Rate nach oben, weil mehr Information (Luminanz, Farbe etc) im Bild ist. Die Männder wirst Du dann nur als Pixelmännchen mit Artefakten erkennen können. Denn auf einem so kleinen Datenlevel kann die Maximale Bitrate nicht hoch sein. Bei normalen DVDs hast Du variable Bitraten die bis zu 8,9 MBs erreichen können. Damit kannst Du errechnen, wie viel Film Du auf so eine Scheibe bekommst. Für eine anständige Qualität sollte man für 90 Minuten Film schon eine 5er, besser noch eine 9er DVD nehmen. Mit den neuen D-layer brennern kannst Du nun ja auch 9er brennen. Das ging bisher nur, indem Du die Daten auf eine DLT und dann ans Presswerk überspielt hast. (Ich habe da Erfahrung ![]() Soll heissen: Glücklich wird dich das nicht machen. Hast Du eine MiniDV kamera mit DV In? Dann kannst Du deine Filme ja auch da drauf spielen und sie Dir ansehen. dazu brauchst Du nur eine FirewireKarte (etwa 30 Euro).
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ah, sehr interessant!
Und endlich mal eine einfache und verständliche Erklärung für variable Bitrate. Nee, habe keine Kamera. Das Feine an diesem Video Now Dingens ist eben gerade das Kindgerechte. Einfachste Bedienung und diese "My-First-Sony-Optik". Darauf stehen die Kids. Und wenn's mal runterfällt ist auch nicht gleich was abgebrochen. Ich überlege es mir nochmal. Sind ja noch 10 Tage bis Weihnachten. ![]() Gruß und nochmals Danke! David. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Dein Kleiner noch klein ist und sich ihn wünscht - dann mach et.
Denke an die Zukunft und die Auswirkungen toller Geschenke: Ist Dein Kleiner glücklich, dann wirkt sich das aus. Dann bist auch Du glücklich, gehst glücklich zu Arbeit und Dein Chef ist auch glücklich. Solltest Du selbständig sein, sind Deine Kunden glücklich. So wirst Du auf Dauer durch Beförderung, Gehaltserhöhung oder Umsatzsteigerung noch mehr Geld verdienen und dann kaufst Du Dir einen DVD Portable Player. Guter Tipp, oder? ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#9
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich spiele übrigens den einfarbigen Hintergrund ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde diesen proprietären Mist lassen. Es gibt preiswerte und brauchbare DVD Player in tragbar und mit Aufklappbildschirm, da kannst Du jede DVD, SVCD oder VCD reintun.
Das Format scheint mir eher sowas wie 320X240 Pixel, oder soger noch kleiner (160X120) zu sein. MiniCD bekommst Du kaum im Laden - und wenn dann horrend überhöht im Preis. Dem Junior kann man sowas sicher erklären - iss doch ein schlaues Bürschchen. ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#12
|
![]()
Auch wenn ich von Proprietät nicht viel halte und auch erstmal davon abraten würde: für 70-80 EUR (eBay-Preis, in rosa billiger
![]() Und wenn sich dann das vermeintlich proprietäre Format als eine verkappte VCD auf Mini-CD entpuppen sollte ... aber es bleibt ein Spielzeug, da gebe ich Euch recht. Mini-CD-R (210 MB) 60ct (eBay nur kurz reingeguckt). Aber ich gehe auch davon aus, dass das Format konzipiert wurde, um möglichst viel minderwertige Comics zu verticken. Vermutlich ist der Player dafür sogar schöngerechnet.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie gesagt, kleines mistbild halt. comics werden noch einigermassen aussehen (warum, siehe oben..bitrate) abe alles andere kannste knicken. nach meinen ersten infos ist es wie folgt komprimiert: mp4, deinterlace, 25 fps, 77,8 kbits7s. audio ist mono, 8 bit. wenn das stimmt, kannst du von deinem heim pc höchstens ein schwarzbild ordentlich drauf kriegen ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mit anderen Worten ein DivX Filmchen mit Sonderpixelmaß - da kommt nicht viel bei rum, außer dauerhaftem Ärger.
@ Seestern, 70 bis 80 Euro plus Versand und schon hast Du bei den Gaunern im ePay auch 100 Euronen zusammen. Ein Klapplösung wird so um die 300 bis 400 Kosten (sicher auch billiger zu haben) und der Pappa kann noch seine Porn... ääh Segelfilme gucken ![]() Dat iss alles Mist, weil es, wie schon der Viewmaster (na, wer kennt ihn noch) auf die Software angewiesen ist - und Maschin kaputt, nix mehr gucken Video von PVD. Warte mal, ich schieb mal eben ein DivX auf den Space. So, da isser nun Nanobeschichtung 320X240, 198kbit/s, 25 Bilder/s, 2,9MB als WMV gerendert.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ist zwar auch nicht schön, kann man aber auch nicht vergleichen. Jeder Codec hat seine Vor- und Nachteile. Ausserdem sind manche Videos in 15 fps besser anzuschauen als 25 fps und dafür eine niedrigere Bitrate.
Es bleibt wie es ist: das Gerät ist Mist. ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das sehe ich genau so. Das ist der gleiche Mist wie die Kinder-Laptops. Nach einen hlaben Jahr haben sie's über. Gruß Paul |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das war ein DivX mit gleicher Bitrate, wie angegeben. Ursprünglich sogar mit doppelter Auflösung. Das sollte nur mal zeigen was für eine Qual dabei rauskommt wenn man versucht solche PVD selber zu machen - so oder etwas besser wird das Ergebnis wohl ausfallen, gravierend besser sicher nicht. Da ist im Übrigen nix zu retten - einmal DivX immer im Eimer ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
|
|