boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2004, 21:33
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ölfleck im Teppich

Mist, jetzt hab ich mir einen dicken Ölfleck in den Teppich gemacht. Wie bekomme ich den am besten wieder weg?
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2004, 22:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Ölfleck im Teppich

Hallo Tom,
geht fast gar nicht, versuch mal das Öl mit Sand oder Zewa aus zu trocknen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2004, 22:31
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ralf, mach keinen Scherz jetzt. Wie, den werde ich Jahre sehen?

Auf alles Überfluessige (Ölflecken) zu verzichten ist ein erster Schritt zu Ausgeglichenheit.
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2004, 22:35
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hast mal "Pevalin Resolut" probiert? Das beste REinigungsmittel, auch zum Händewaschen, das ich kenne. Damit bekommt man fast alles weg.
Nen krätiges Spülmittel sollte auch helfen.

Wenn nichts mehr geht, Fleck ausschneiden und dann Nen Stück des gleichen Teppichs einkleben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2004, 22:37
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Versuche es mal mit Glasrein. Damit haben wir noch immer alle Flecken aus dem Teppich bekommen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2004, 23:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.997
6.576 Danke in 3.125 Beiträgen
Standard

Mit Butter oder Schmierseifenlauge probieren....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2004, 23:12
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Wenn es ein Altölflecken ist, hilft wahrscheinlich nur noch Reinigungsbenzin. Zuerst an einer nicht sichtbaren Ecke testen.
Bei sauberem Öl Beckmanns Fleckenentferner für Öle und Fette.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2004, 23:16
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit dem Fleckenteufel-Produkten von Dr. Beckmann gemacht:

Dort gibt es auch auch den Fleckenteufel Fett+Öl
Originalbeschreibung:"Entfernt Flecken wirksam und gewebeschonend aus waschbaren und nicht-waschbaren Textilien.

Ideal für Flecken von:
Butter, Creme, Fett, lösemittelfreie Klebstoffe, Margarine, Maschinenöl, Nutella, (Salat-) Öl, Russ, Salbe, Schuhcreme, Schmieröl, Vaseline"

Kostet meist so um die 2 Euros in Drogeriemärkten. Am besten wird die angesetzte Lauge mit einer Bürste einmassiert und dann mit einem alten Frotteehandtuch, das öfters in einem Wassereimer ausgewrungen wird, abgewischt.

Viel Erfolg.

Gruß
Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2004, 23:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Tom wird es lieben!


Versuche es mal mit Rasierschaum.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.12.2004, 04:35
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin nach Florida,

nicht, dass das jetzt wieder so ein "Werbeding" wird, aber wenn davon auszugehen ist, dass der Teppich farbecht ist - und Du noch nicht alles Mögliche versucht hast - Multi-Cleaner drauf, einwirken lassen und zuerst mit einem trockenen Tuch in einer Richtung den ersten, groben Ölschmutz entfernen. Nach erneuter Behandlung ebenso in einer Richtung das Öl aus der Faser ziehen. Wiederholen.
Erst wenn nahezu alles entfernt "scheint" anfangen, hin- und her zureiben.
(Gilt i.Ü. auch als Empfehlung für etwaige andere "Produkte" - andernfalls reibst Du das Öl immer tifer in die Faser.)

Grüße, Lars
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.12.2004, 08:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nautipro
Moin nach Florida,

nicht, dass das jetzt wieder so ein "Werbeding" wird, aber wenn davon auszugehen ist, dass der Teppich farbecht ist - und Du noch nicht alles Mögliche versucht hast - Multi-Cleaner drauf, einwirken lassen und zuerst mit einem trockenen Tuch in einer Richtung den ersten, groben Ölschmutz entfernen. Nach erneuter Behandlung ebenso in einer Richtung das Öl aus der Faser ziehen. Wiederholen.
Erst wenn nahezu alles entfernt "scheint" anfangen, hin- und her zureiben.
(Gilt i.Ü. auch als Empfehlung für etwaige andere "Produkte" - andernfalls reibst Du das Öl immer tifer in die Faser.)

Grüße, Lars

Lars,
schick ihm doch mal eine Probe nach Florida.


P.S. Ein Polish sucht er auch noch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.12.2004, 09:26
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich steuer mal noch ein Hausmittel aus Apothekers Giftschrank bei:

Talkum o.ä. (Magnesiumcarbonat geht auch) mit einem org. Lösungsmittel (Aceton oder auch Reinigungsbenzin) zu einem Brei verreiben und damit den Fleck behandeln. Nach dem Verdunsten des Lösungsmittels das trockene Pulver abbürsten.

Wie bei allen anderen Methoden: Erst mal an unauffälliger Stelle probieren und Vorsicht mit den Lösungsmitteln
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.12.2004, 02:07
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ist so ziemlich alles geeignet um den Teppich endgültig zu ruinieren

In Amerika gibt es einen Spot Remover aus der Spraydose - ich guck heute mal nach ob ich die Dose noch finde. Die war auf jeden Fall blau/rot und funktioniert ganz gut.

Oder, rufe mal die Oakite Products Inc an - Telefon bekommst Du morgen von mir: Elain Azar sollte Dir helfen können.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.12.2004, 07:27
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Und hier ein Tipp aus Omas Küche:
Ölflecken bleiben länger frisch, wenn man sie gelegentlich mit guter Butter einreibt!

Habe leider das gleiche Problem und mir auch schon die Finger wundgerieben
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.12.2004, 07:49
Benutzerbild von nautipro
nautipro nautipro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 233
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Ist so ziemlich alles geeignet um den Teppich endgültig zu ruinieren
Ho, Ho, Ho, "Herr Kollege" ...

ich fasse das "so ziemlich alles" mal als "fast, außer ..." auf - und nehme diesen Ausschluss für mich in Anspruch.
Ist ja schliesslich auch heute Dein Jubeltag !!!
Happy Birthday,


Lars
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.12.2004, 16:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Jo jo, ziemlich heißt ja irgendwie auch fast.

Das man Flecken am besten mit etwas gleichartigem Löst ist klar - also wird Butter oder Margarine helfen. Auf keinen Fall hilft alkohol, denn der ist polar und das Öl ist unpolar, damit löst sich nix.

Die Spot remover Büchse hab ich leider nicht mehr - ist aber in den USA ein Supermarktprodukt - wie gesagt rot/blau oder blau/rot die Dose.

Tom99

Guck mal hier, bei Oakite (war mal eine Schwestergesellschaft von uns). Die sollten noch etwas von Metasco Wiesbaden wissen - bezieh Dich ruhig auf uns, es gibt da keine Animositäten, im Gegenteil.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.12.2004, 16:51
LosCheckos LosCheckos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2002
Beiträge: 131
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

schonmal versucht mit nem KÄRCHER drauf zu halten?? aus Autositzen hab ich damit bisher fast alles rausgekriegt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.12.2004, 17:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MAG
schonmal versucht mit nem KÄRCHER drauf zu halten?? aus Autositzen hab ich damit bisher fast alles rausgekriegt
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.12.2004, 10:26
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard







Fleckenschere




kay
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.12.2004, 11:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi

Fleckenschere

kay

Wo bekommt man die?

Aber nur mal so, Profis beseitigen Flecke in Auslegware manchmal auch so: mit einem Locheisen entsprechender Größe wird der Fleck ausgestanzt, dann an anderer unauffälliger Stelle ( z.B. unter Schränken) ein gleiches Stück ausgestanzt und in das erste Stanzloch eingeklebt! Hat man noch Reste vom Zuschneiden übrig, ist das natürlich ein Vorteil.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.