![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfahrer!
Habe letztes Jahr über ein Forummitglied 2-Takter Motorenöl bestellt. Habe leider die Kontaktdaten verloren. Das Forummitglied vertreibt verschiedene Motorenöle. Wer war das noch gerade? Habe die Kontaktdaten verloren. ![]() Danke vorab. Grüße Timo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
schau mal ins werbeforum
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke, guter Hinweis, hab ich gar nicht dran gedacht.
Was für einen Hersteller von 2 Taktöl empfehlt Ihr? Es sollte TCW3 Norm sein. Grüße Timo |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Falko aus HH ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Öl ist gut.
__________________
gregor ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke, genau so hieß der Ölverkäufer. Kenne das Öl, das ist super.Gibt es Alternativen. Was fahren die anderen 2 Takter Besitzer so für Öl? Grüße Timo |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meist teureres ...
![]() Nee, wenn´s alle war halt das was man bekommt, mal Quicksilver im 4Liter Kanister im Angebot, oder auch mal TCW III von Shell oder Liqui Moly an den intelligenten Tanken unweit der Slipstelle. ![]() Wer´s kann holt es sich im Fäßchen, der Rest kauft teuer in Litergebinden. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was für Litergebinde gibt es denn da? Und was kostet es? Grüße Timo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
timo, schau einfach mal hier durch http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=45045
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich doch auch schon unter dem Namen totto verlinkt....
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Greggor,
sorry hatte zwar totto gelesen, jedoch die Verlinkung nicht geblickt. Danke. Grüße Timo
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
moin Gemeinde, jetzt muss ich als blutiger Anfänger auch noch mal nachfragen:
kann ich also irgendein 2-Taktöl nehmen oder muss es ein spezielles Aussenboarder-Öl sein? in meinem alten 4PS Mercury wurde mir Suzuki Outboarder-Oil 2Takt empfohlen.. glaub der Liter 15 Euro ![]() aber der Liter hat bei dem Motor auch ein Jahr gereicht ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
moin.. Totto vertreibt das Putoline Öl nun nicht mehr..
Das habe ich für ihn übernommen... Wenn Ihr etwas haben möchtet .. PN reicht .. Habe noch 3 x 20 L Fässer zu stehen und einige 1l Gebinde hier die Preise: 1-4L 8,95€ + 6€ Versand 5-11L 7,95€ + 8€ Versand ab 12L 6,95€ incl. versand 20L Faß 98.-€ + 15€ Versand
__________________
By Karsten
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo! Ich bin kein Ölexperte aber die meisten Hersteller verlangen eine bestimmte Spezifikation von Zweitaktöl zum Beispiel ist das bei Mercury so dass du welches verwenden solltest welches die Spezifikation TCW 3 hat. Grüße Timo |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Welches Öl (Hersteller, Preis, Bezugsquelle) verwenden denn so die anderen 2 Takterbesitzer?
Grüße Timo |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich benutze inzwischen das vollsynthetische TCW-3 Öl von Ravenol. Kostet bei abnahme von 5 Litern so um die 8,45 €, denke das ist OK für ein vollsynthetisches. Ist möglicherweise nicht zwingend nötig in meinem 60iger Mercury aber ich bin der Meinung das der 2-Takter mit diesem Öl gar nicht mehr nach 2-Takter riecht und auch so gut wie gar nicht raucht. Gruß vom MLK Michael
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]()
vergessen ... ist natürlich Syntetik ..
Abholung in Hannover ist natürlich auch möglich .. und einen Kaffee gibt es auch noch ![]() Zitat:
__________________
By Karsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Gibt es auch Leute, die 10 oder 11 Liter bestellen? ![]() ![]() Lieferst du dann dann automatisch 12l ? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich Versende was gewünscht ... manchmal muß ich aber auch beim Rechnen helfen ...
![]()
__________________
By Karsten
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand mit diesem Öl Erfahrung eventuell schon gefahren?
http://www.motor-oel-guenstig.de/Mot...FRCEzAodUjeSLQ Grüße Timo |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was erwartest du für Erfahrungen?
"Taugt nix, mein Motor war schon nach 1.000 Betriebsstunden platt." "Ich habe nur dieses Öl gefahren, mein Motor läuft seit 10.000 Betriebsstunden ohne jegliche Probleme?" ![]() ![]() ![]() Riesenunterschiede wirst du kaum haben. Moderne TCW3 Öle rauchen recht wenig, Schäden am Motor lassen sich selten einer Ölsorte zuordnen, (sonst würden einige Marken doch recht schnell vom Markt verschwinden). Motoren die eine außergewöhnliche Spezifikation benötigen, werden zu 99.9% auch mit dieser betrieben, z.B. E-Tec. Oder anders ausgedrückt: Woran erkennt man das, wenn man mal 12 Liter Öl verbrannt hat? Wenn ich schon Geld ausgebe und dieses im Forum bleiben kann, bei marginalen Unterschieden, (sowohl qualitativ, als auch pekuniär), dann bemühe ich mich das zu tun. ![]() ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Naja ich habe mir gerade nen paar Liter Liqui Moly (6,51€/l) bestellt.
Bin mal gespannt obs auch ankommt ![]() http://www.profiteile.de/index.php/o...oroel+5+l+1234
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dieses Öl darfst du bei Selbstmischern zb nicht verwenden. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen.
Noch ein kleiner Nachtrag, dieses 2-Takteröl habe ich in den vergangenen zwei Jahren für den Mercury benutzt und benutze es auch weiterhin für das Schlauchboot. Läuft einwandfrei und ohne Probleme. Petro Canada tc-w3 Öl -> http://cgi.ebay.de/Ausenborderol-TC-...item255ba030b5 (PaidLink) Vieleicht hilft's dem einen oder anderen. Gruß Michael
|
![]() |
|
|