boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2011, 13:47
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Popeller welle ausbauen yamaha 85AET

Moin ganz einfache frage, wie bekomme ich am besten die prop welle raus???? ich weiss nicht was ihr für infos braucht, also müsst ihr fragen was ihr wissen müsst.danke schon mal
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2011, 20:40
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Sicherungsblech im Nabenauspuff entfernen,Die grosse Ringmutter mit Spezialschlüssel lösen, den darunter liegenden Getriebekorb nach hinten herraus ziehen mit einem speziellen 3 Hakenauszieher oder eben etwas improvisiertes zum ziehen basteln.
Viel Glück
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2011, 08:09
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok das bestätigt zu mindest schon mal meine vermutung das ich das nicht von oben lösen muss sondern von hinten ähm was für spezialschlüssel brauch ich da den
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2011, 17:07
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Du brauchst eine Nuß die in die Aussparungen eingreift um
ordentlich Kraftschluß auf die Ringmutter zu bringen ohne das Du dabei abrutschst. Manchmal sind diese Muttern gar nicht so fest angedreht dann hast Du Glück und kannst die mit leichten seitlichen Schlägen und einem Aludorn lösen.
Aber nichts verdengeln .
Auf die Propellerwelle kannst Du einen Ziehhammer befestigen und diese mit samt dem Korb heraus klopfen/ziehen.
Vorher alles sauber machen und mit Kriechoel einsprühen ,wirken lassen.
Um den Korb herum sitzt eine Gummidichtung.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2011, 20:30
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das ist gut zu wissen weiss einer von euch auch aus welchen material das teil ist möglichs genau weil ich mir die nachbauen werde das rum suchen dauert mir zu lange
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2011, 21:58
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Das ist ein oelfester Gummiring.
Nachbauen lohnt nicht wirklich da es ein Cent Artikel ist und noch verfügbar beim Yamahadealer.
Oder meinst Du die Welle ?
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2011, 15:14
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

he he ja ich meine die welle der rest sollte kein problem sein denke ich
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2011, 22:01
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Schau Dir die Welle mal in Ruhe an und dann schaut die Welt sicher etwas anders aus.
Ob die Welle nachträglich noch gehärtet werden muß ist auch unklar.
Auf jedenfall Rostfreies Grundmaterial
Die Verzahnung ist sicher auch nicht mal eben gefräst.
Ich kenn ja deine Möglichkeiten nicht ,würde aber sagen
das lohnt nicht .
Gebrauchte Welle ist sicher besser aufzutreiben oder die Alte eben Richten.(lassen im Fachbetrieb)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2011, 07:37
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
19 Danke in 17 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja erst mal frage ich einen motoren schlosser ob der sowas kann also die welle richten und wenn der das nicht kann und es gibt niergens eine gebraucht dann mache ich das selber
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.