![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin zusammen!
plane momentan meine Musikanlage im Boot zu erneuern. Jetzt sind so ganz billige Marinelautsprecher Ø 15cm 35 W verbaut. Meine Frage: muss ich unbeding Marine lautsprecher einbauen, oder gehen auch normale Autolautsprecher? Die Auswahl im Marine Sektor ist doch sehr begrenzt. Da ich einen Bowrider fahre, sind die Boxen relativ ungeschützt neben den Bootssitzen verbaut. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine persönliche Meinung:
Marine Lautsprecher braucht man nicht unbedingt. Ich würde Lautsprecher auswählen mit einer Kunststoffmembran (kein Papier) und ohne Schaumstoffsicke und gut is. Hier im Forum werden gerade ein Paar verkauft: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=130463 Damit kann man eigtl nichts verkehrt machen... Geändert von jerrrry (17.06.2011 um 09:28 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du im Salzwasser unterwegs bist, empfehle ich Marine Lautsprecher.
Kennwood, Sony, Pioneer etc bieten auch solche Lautsprecher an, sowie Billiganbieter in der Bucht.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei mir (allerdings nicht im Bowrider) normale Autolautsprecher verbaut. Autolautsprecher müssen ja auch robuster sein als Heimlautsprecher, die immer im wohltemperierten Wohnzimmer stehen. Im Auto hat man alles von -15 bis +60°C und gelegentlich auch Wasser im Fußraum, welches verdunstet und gelegentlich für höhere Luftfeuchte sorgt.
So wie Jerrrry sagt: Kunststoffmembran ist wichtig, die verträgt auch mal Spritzwasser. Nimm von der Größe her etwas gängiges, falls Du nach ein paar Jahren und mehreren Tauchgängen mal tauschen mußt. Das sollte so funzen. Gruß Olli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Nachtrag, hab ich zuerst überlesen
![]() Die angebotenen Kicker aus dem Forum fände ich sehr tauglich. Ist auch eine ansprechende Größe, nicht so fuddelisch klein wie die meisten Marinelautsprecher. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pete,
ich empfehle Dir Marinelautsprecher mit Kunststoffgehäusse. Ich fahre auch einen Bowrider und habe das selbe Problem das die Lautsprecher nass werden, auch Salzwasser abbekommen. Die Letzten Lautsprecher haben max 2 Jahre gehalten, das Gehäuse fing an zu rosten und übertrug sich auf die Bootsinnenverkleidung. Gßuß Kai
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
... danke schon mal für die Hilfe!
Was haltet ihr davon: http://www.caraudio-store.de/SPG-13C...:8842247a.html
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du schon mal Autolautsprecher in einer Sauna gesehen ????.
Meistens rosten die Chassis der Autolautsprecher sehr schnell. Schau Dir mal die Lautsprecher von Visaton an. für 69 Euro bekommst du schon fast Marinelautsprecher von Sony. http://www.amazon.de/gp/search/ref=a...qid=1308301949 (PaidLink)
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (17.06.2011 um 11:13 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
aus Erfahrung, nur Marine-Lautsprecher verwenden,
ich habe jetzt schon den 3. Satz, da die normalen Lautsprecher wegen der Luftfeuchtigkeit und Spritzwasser auf der Plicht nach ca. 3-5 Jahren defekt waren. Blaupunkt Marine 172M kann ich nur empfehlen, scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
... will eigentlich die original Löcher verwenden, daher passen nur 5,25" (ca. 13 cm) kleine Dinger rein
![]()
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#11
|
|||
|
|||
![]()
An den Marinelautsprechern stört mich, dass die immer so klein sind. Deswegen habe ich größere Autolausprecher genommen. Grad aufm Boot isses laut und da ist Membranfläche durch nichts zu ersetzen.......außer durch noch mehr Membranfläche
![]() ![]() Aber wenn Du die originalöffnungen verwenden willst, kannst Du auch 13er Marinelautsprecher nehmen, da bist Du auf der sicheren Seite. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal in diesem online-shop, da findest Du eine recht gute Auswahl an wetterfesten Lautsprechern.
http://www.lautsprecher.de/index.htm...utsprecher.htm Gruss armet |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wir haben unsere jetzt im vierten Jahr drinne und sehen aus wie neu...
Wir haben auch einen Bowrider und bei uns ist es auch feucht im Boot (Shortys, Wakeboard usw.) Also kriegen die Dinger auch einiges ab! Ich hab kürzlich sogar versehentlich mit dem Kärcher draufgehalten und die spielen immer noch als wäre nix gewesen. Ich glaube die Alu Membrane ist sehr robust! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
in die plicht meines segelboots marinelautsprecher von conrad eingebaut.
hervorragender klang-auch durch den großen"Resonanzkörper" bordwand-mit kunststoffmembran und gummisicke.preis so etwa 35€ alle die bisher hören durften,haben mir begeistert den guten klang bestätigt. ist nat auch ne frage,woher die töne kommen,sprich die qualität des radios... gruß tilo |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meine Empfehlung JVC Marinelautsprecher JVC CS-MX624 sind auch 16 er Chassis, sonst leidet der Bass zu sehr (Ich würde die Öffnung vergrössern). Kosten das Paar 69 - 79 €.
Klingen wirklich sehr ausgewogen....... LG
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was bringt´s, wenn die Hochtöner an den Knieen sitzen ![]()
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann kannst du ihn auch zum aussägen etwas zur seite schieben.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() Die paar € Unterschied,sind auf die längere Lebenszeit umgerechnet unerheblich. Schon die Anschlüße sind besser und Rosten nicht mit den Kabeln um die Wette.Membran und Gehäuse sowieso. Durchmesser ist eigentlich nicht so wichtig. Die Leistung zählt. Oder verbastelst halt paar Boxen mehr. Wenn du richtig Druck willst,gibt`s auch Subwoofer die Marinetauglich sind! Da ziehste den Boxen die Bäse weitestgehend und die klirren nicht so schnell! Ach ja,was bringt dein "Radio" überhaubt? Vielleicht brauchste auch nen" kleinen" Verstärker? Bissl Mucke im Boot hat schon was! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Meine Erfahrung
Genau wie die von Holg15 Die Hochtöner bringen wahrend der Fahrt im mein Boot überhaupt nichts: zuviel Nebengeräusche Marine Lautsprecher: 5,25" (ca. 13 cm) wenig 16 cm: mehr wie genug Preise von 40 bis unverschämt. Deutschland http://www.caraudio-store.de/Marine,,Wasserfest,,,,971,,,,5ef8ea59.html NL http://www.rondevries.nl/index.php?page=producten_bekijken/subgroep.php&hoofdgroep=21 http://www.pimtensen.nl/maritiem/ USA http://www.sonicelectronix.com/cat_i181_marine-speakers.html Ein gute Musikanlage, in einem offene Boot, vernünftig einzubauen ist nicht so einfach und hat mich eine menge Geld gekostet. Viel Spaß beim sägen Jack |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und wo bekommt man diese Lautsprecher 16 cm in Deutschland ?
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
... wenn ich die Löcher schon größer mach:
http://cgi.ebay.com/KICKER-09-KM6250...item53e7cdd33b (PaidLink)
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde auch nur zu Marinelautsprecher raten! Was man aber nicht übersehen sollte ist das Magnetfeld bezüglich der Einbaulage zum Kompass- falls man einen hat!!! Ich hatte da schnell mal gute 10Grad Abweichung. Selbst auf magnetisch geschirmte Modelle (lt.Hersteller) ist kein Verlass! Da kann man dann nur noch mit Dekompenstionsmagneten und Abschirmkappen arbeiten...
Hias |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich hab sie in eBay bestellt....
__________________
Liebe Grüsse Christian Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/ Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/ Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/ ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
... die Kicker? Und, wie sind die Teile?
__________________
Gruß Pete Rhein km 440 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hab gerade MB Quart Nautic eingebaut und bin sehr zufrieden damit
http://www.conrad.de/ce/de/product/3...CHER/?ref=reco Wichtig ist allerdings nicht nur die Box, entsprechend gutes Radio ist natürlich Voraussetzung. Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|