boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2011, 14:38
schokodo schokodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 11
Boot: Mariah SX 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury M25 läuft nicht richtig

Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe einen gebrauchten Motor gekauft:
Mercury M25 Bj.1999 2 Takter Motorn: 0P0.....
Der Motor hat angeblich 7 Jahre in der Garage geschlafen, habe Komprossion geprüft, alles OK, Kühlstrahl vorhanden, auch OK. Getriebe ohne Geräusche.
Der Motor ist nach vielen Zügen auch angesprungen, lief aber sehr schlecht.
Habe dann den Vergaser abgebaut und gründlich gereinigt, unter dem Deckel der Benzinpumpe befand sich ein kleines Schaumstoffstückchen ca. 2mm gross was ich dann entfernte und dachte, daß das Problem damit erledigt sei, leider Fehlanzeige. Habe wieder alles schön sorgfältig zusammengebaut und den Motor gestartet. Er springt jetzt gut an und läuft auch ohne Last recht gut, sobald man aber Gas gibt, rotzt er sofort und geht aus. Habe ihn dann zur Feineinstellung in einer Bootswerkstatt abgegeben. Die haben dann noch mal den Vergaser gereinigt, aber das Problem besteht immer noch. Der Chef der Werkstatt sagte mir, um Kosten zu sparen, ich sollte mal die Flatterventile überprüfen, was ich dann auch tat. Die sehen aber vollkommen normal aus, sie schliessen alle sehr gut und sind auch ohne Betätigung geschlossen. Alles wieder zusammen gebaut, laufen gelassen, Problem immer noch da.
Ich hoffe, einer von Euch kann mir einen heißen Tipp geben.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2011, 18:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hat der Chef der Werkstatt sich denn auch mal die Zündkerzen angeschaut?

Wenn Nein dann tu Du es und spendiere Deinem Motor evtl. mal neue.

Da gehören NGK BPZ8HN-10 rein. Ist häufiger die Ursache für Probleme.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2011, 19:23
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Weißt du, ob die Werkstatt den Vergaser im Ultraschallreiniger hatte?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2011, 11:29
schokodo schokodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 11
Boot: Mariah SX 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,
Habe ganz andere Zündkerzen drin: NGK BPR8 HS.
Kann es daran liegen?
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.06.2011, 11:31
schokodo schokodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 11
Boot: Mariah SX 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tommy,
Vergaser wurde nur gereinigt, und Düsen mit Druckluft gespült.
Mfg Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.