![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
kurze Frage, ich habe einen Trailer 1,3 to. Gesamtgewicht, Einachser, gebremst, Knott-Fahrwerk. Hat jemand schonmal versucht, um ca. 100...200 kg aufzulasten ? Ich meine jetzt nicht unbedingt den speziellen Hänger, eher so allgemein, an wen ich mich wenden muss, wer mir weiterhelfen kann, was für Daten ich nachschauen kann/welche wichtig sind........ Jaaaa, ich gebs zu, mein Eigenbau ist etwas schwerer geworden, als geplant, ich habe nur noch ca. 100 kg frei (fast fahrbereit), denke aber, dass noch etwas mehr an Ausrüstung draufkommt, evt. 2. Motor (habe ich mal vorgesehen....) Viele Grüße, Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
genau die selbe Frage hatte ich auch mit meinem Bootshänger da ich auch nur noch 50 Kg Reserve hatte. Der Tüv machte es abhängig von den einzelnen Komponenten wie Kupplung und Bremstrommeln. Bei mir waren die Typenschilder noch lesbar. Bei der Kupplung war noch Reserve bei den Trommeln leider nicht. Bei mir jeweils 600kg je Trommel= 1200 gesamt. Habe ich schon. Viel Glück Ptrick |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich Jollensegler nur anschliessen.
Wollte meinen Techau Trailer auch auflasten, habe deshalb mit dem Hersteller telefoniert. Dieser sagte von den Achsen her kein Problem aber eine neue Auflaufvorrichtung müsse dran. Meistens ist auf den Achsen ein Typenschild mit der Traglast. Und dann müssen natürlich die Reifen einen entsprechenden Load Index haben. Grüsse Niki |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin und Hallöle,
und " Bingo ". |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dieses problem hatte wir schon mehrfach versucht zu lösen.... ...das wichtigste ist eine sog. bremsberechnung... vom hersteller der achse in verbindung mit der auflaufvorrichtung... Fazit unserer Erfahrungen: meist lohn sich der aufwand nicht.... verkaufen und trailer mit größerer tragkraft kaufen.... = billiger...!!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle
Wie bereits angesprochen, sind die Reifen sehr wichtig! Ich bin zu einem befreundeten Reifenhändler gegangen und hab 2 gebrauchte "C" Reifen bekommen. (Gratis) Diese halten das Gewicht von Total 1300kg (650 pro Reifen) locker aus. Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
in deutschland nützten dir die besten reifen nichts wenn du keine bremsberechnung vorweisen kannst.. und die kostet in verbindung mit den neuen teilen mehr als ein neuer trailer.. (der schon reifen drauf hat)
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir im letzten Jahr zwei neue Achsen für meinen Trailer gekauft.
Beim TÜV wurde dann auch prommt das fehlende Bremsgutachten bemängelt. Auf meine Bitte, er möge sich doch etwas einfallen lassen, ging der Prüfer mit mir zu einer öffentlichen Seitenstraße und ließ mich zwei Mal bei Tempo 40 eine Vollbremsung machen. Den Bremsvorgang hat er dann jeweils mit einem intelligenten Gesichtsausdruck zur Kenntnis genommen und schon gab es die Plakette. ![]() Ist sicher nicht immer so, aber ich habe schon diverse wirklich merkwürdige Prüfer kennengelernt. Sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. Gruß Norman ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
..na prima Norman... man muss ja auch mal glück haben.....
![]() ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe beim kauf von 2 Achsen und einer Auflaufbremsvorichtung kostenlos eine Bremsberechnung bekommen.Und ich weiß das sich eine Auflastung des Anhängers lohnt wenn dieser sonst noch gut in schuß ist. Gruß Frank PS:Habe gerade einen Trailer im Bau.....Eigenbau versteht sich,Aluminiumrahmen mit Tandemachsfahrgestell und 2 Tonnen zul. Gesamtgewicht. ![]() Ich stelle demnächst ein paar Fotos ins Forum
__________________
![]() Gruß Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was bleibt denn noch übrig .. wenn du zwei achsen kaufst und eine Auflaufvorrichtung.... ?? und natürlich darfst du deine Arbeitszeit nicht rechnen... und wenn du es nicht selbst machen kannst... dann lohnt es sich schon zweimal nicht... (übrigens selbst bei kauf direkt ab fabrik... wir haben hier eine achsenfabrik die alles incl. kotflügel etc. liefert)....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|