![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
verwendet jemand von euch die Wasserkocher oder die Kaffeemaschienen von WAECO für 12Volt. Schreibt doch bitte mal euere Erfahrungen über euere Geräte und wie lange es braucht bis das Wasser warm ist. Ich freue mich schon auf euere Antworten. Viele Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..ich hatte einen wasserkocher und einen kaffeemaschine für 12 V allerdings nicht von waeco sondern von conrad... abgesehen vom gesalzenen preis brauchten die dinger ewig um wasser heiß´zu machen.... das geht mit jedem spirituskocher schneller und ergiebiger....
ich hab beide geräte innerhalb der umtauschfrist zurückgegeben....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dieter,
ich hab nur ein kleines Sportboot und möcht nicht mit der offenen Flamme handieren. Sag doch bitte mal wie lange so 2 Becher Wasser benötigen. Vielen Dank Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Gerhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was sind schon 200 Watt (16A)?
Das schaft doch die LiMA oder? Gruß Michael |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein Origo kocher bringt einen Liter Wasser in 6-8 Minuten zum kochen... ein Wasserkocher mit 12 V so etwa in 20 Minuten.... und du hast eine ausgelutschte Batterie... . ich hatte auf meinem Daycrusier jahrelang einen Origo Einflammkocher und wurde oft beneidet... denn damit kannst du auch mal ein süppchen kochen oder die mitgebrachten spaghetth vom vortag aufwärmen... ...und wenn du fertig bist, versenkst du ihn wieder in einen stauraum ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir haben so ein Teil zu Weihnachten verschenkt, an meine Eltern, weil die auch während der Fahrt Kaffe kochen wollen. Weiß aber den Typ nicht mehr. Sieht aus wie eine ganz normale Kaffeemaschine, auch die Glaskanne ist so groß. Meine Mutter hat das Gerät im Auto (kein Witz) ausprobiert und hat berichtet es hat einwandfrei funktioniert. Die Zeit für die ganze Kanne war 20 Min. Wenn es Dich Interessiert kann ich die Type noch nachreichen. Gruß, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz schön viel, jedenfalls auf nem Segelboot. Willst Du wirklich wegen 2 Tassen Kaffee die Maschine starten??? Der Wirkungsgrad der meisten Wasererhitzer ist zwar sehr hoch, aber wenn Du noch die Maschine startest und den Diesel rechnest, dann sollte die maschine ja auch noch ein Weilchen laufen um auf Temperatur zu kommen, und der Lärm morgens früh um halb 10. Da kauf doch lieber so ne kleine Campingbombe mit Gaspatrone zum einschrauben. Arthur
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde, hallo Peter,
das ist ja echt toll wie schnell ich Anworten von euch bekomme. Meine Überlegung war zuerst ein Wasserkocher mit 220 Volt. Aber da brauch ich ein Verlängerungskabel und eine dreier Dose. Bei 12 Volt bau ich das Teil fest ein und kann ohne zusätzlichen Aufwand Wasser warm machen. @Peter sei so nett und schau mal was das für ein Hersteller oder Type ist. 20 Minuten ist doch OK (kommt auf die Menge an ![]() Es soll halt für 2 Personen langen. Falls jemand einen Wasserkocher hat: Sind da innen die Heizwendel zu sehen? Viele Grüße Michael
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
die Geräte von Waeco sind wirklich gut. Die haben im übrigen eine neue 1- Tassen Kaffeemaschine im Programm ( für wenig Geld ). Wenn Du technische Fragen hast, wähle die 02572/ 879 -191. Das ist die technische Hotline. Unter der DW- 0 erreichst Du die Zentrale, die senden Dir auch Infomaterial. Sonst unter www.waeco.de Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine PN schicken, kenne mich mit den Waeco Produkten ganz gut aus... Achja, der Wasserkocher benötigt mit 12- Volt ca 20 Minuten für 750ml, mit 24 V ca. 12 Minuten. Die Kaffeemaschinen ( 8- Tassen ) benötigen bei 12-V schon mal 25- 30 Minuten... Die Batterie bei einem Motorboot wird das schon verkraften, hatte selber einen Wasserkocher auf meinem kleinen MoBo: Null Problem
__________________
Gruß von Lars dem Eisbären
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
@Michael
Die Maschine ist tatsächlich auch von Waeco. Heißt Mobil-Therm MC 10-12 Hier ein Link: http://www.komm4buy.info/ascengine/e...2682665431.htm Wir haben 44,- Euros bei Herzog in Kirchheim bezahlt. Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich habe einen 12 V-Waeco-Wasserkocher. Die Heizwendel ist nicht zu sehen. Max. Inhalt sind 750 ml. Wasser für zwei Becher Kaffee kocht nach ca. 10/12 min und dauert nach meiner Erfahrung etwa gleich lang wie mit einem Spirituskocher. Der 12 V-Kocher soll/muß mit 20 A abgesichert sein. Dass das Gerät allmählich die Batterie leerlutscht, ist allerdings richtig. Ich benutze es daher nur dann, wenn anschließend gefahren wird. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wir haben auch eine 12V Kaffeemaschine,....tadelloses Teil, steht jetzt im Keller... ![]() Morgends aufgestanden, das Dingen befüllt und angestellt....zum Bäcker gegangen und Brötchen geholt, weil ich gern einen Kaffee zum Brötchen habe, eine Tasse mit Wasserkocher, (Schnellkaffee) bereitet. Dann Wasser aufgesetzt für Kaffee für Madame....irgendwann nach dem Frühstück dann den Kaffee aus der 12V Anlage in Thermoskanne umgefüllt.... SO EIN MISTDING ![]() Willy |
#14
|
||||
|
||||
![]()
..leute !! ... 20 minuten sind eine lange zeit... wenn man auf einen kaffee wartet.... schon 1 minute kann ewig dauern.... aber das muss jeder selber wissen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auf meinen kleinen Bayliner einen Origo-Kocher. Habe noch von früher einen 12V Wasserkocher (aus der Babyflaschenzeit). Hab es mal mit diesen versucht. Es dauet so um die 15-20 min. da ist mir der Origo lieber. Auch brauchst du eine Steckdose mit ordentlichen Leitungen. Meine 2,5MM2 reicht da nicht. Die wurde schon nach sehr kurzer Zeit heiß und die Sicherung flog.
Robert
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das Erste was ich nach ddem Kauf der NIDELV ausgebaut habe, war der MOBITHERM CAFFE-MARKER ( 12V 200W ).
![]() Wir mögen eh keinen Filterkaffee und einen frischaufgebrühten Kaffee bekommt man (Mann ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
vielen vielen Dank für die reichlichen Antworten. Ich sehe schon beim Kaffee braucht man reichlich Gedult und ich glaube nicht das ich die wircklich habe. Ich denke wenn ich zwei Gäste (Eltern) n Board habe kann ich schon keinen Kaffee mehr anbieten. Ich las das mal lieber bleiben. Dank eurer schon wieder Geld gespart. Viele Grüße Michael
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Mit diesem (handhabungssicheren) Gerät koche ich am Boot. Kaffe, Suppe, Spaghetti kleine selbstgemacht Gerichte oder sonstwas... Ich bin sehr zufrieden damit. Gibts bei einem unserer Händler. Wenn du den Händler nicht findest, frag mal stef0599- der kennt ihn gut... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi Andi,
guter Tipp aber den hab ich schon. ![]() Ich wollte nur nicht mit Feuer auf meinem kleinen Schaukelboot anfangen. Echt genial für Abendessen. Viele Grüße Michael
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nebenbei: wir machen den Kaffee auch in wenigen Minuten mit Hilfe unseres Optimus-Kochers und einer bei Globetrotter gekauften Edelstahl-Sieb-runterdrück-Kaffeemaschine (mein Gott wie heißt sowas denn bloß).
__________________
Gruß, Philip
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
so eine Kaffeemaschine von WAECO mit 12V habe ich an Bord. Da ich auch die Dinger verkaufe, wollte ich mal eine davon ausprobieren ![]() Mein Fazit: Es dauert ewig bis der Kaffe fertig ist und zudem ist er nur lauwarm. Das Mustergerät gebe ich übrigens günstig ab. Axel |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() .....der hätte aber mindesten 100 Schläge verdient...für soooooo viel Pfusch....... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
diese Kaffee-koch-warmhalte-kannen gibts bei jedem Camping und Bootshandel...so um die 20 EUR (nicht edelstahl -sind aber robust gebaut) leicht zu handhaben und echter gebrühter Kaffee....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#24
|
||||
![]()
Oder wie wärs mit Eiskaffee?
![]() *duck und wech*
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
...eine vernünftige eismaschine für 12 V hab ich noch nicht gefunden...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|