![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich habe in letzter Zeit einen alten Bootstrailer wieder flott gemacht. Da es bisher keine Papiere für den Trailer gab, benötige ich nun alte Papiere um eine neue Zulassung zu bekommen. Da das Trailergestell kein Typenschild hat & es ein Eigenbau aus Holland ist, wird es keine regulären Papiere geben. Daher benötige ich nun Eure Hilfe. Mein Schrauber und Tüv-Mensch sagt, dass es kein Problem ist mit alten Papieren diesen neu zuzulassen. Nur diese bräuchte ich... ![]() Wer kann mir diesbezüglich helfen bzw. mir Papiere zu Verfügung stellen? Bin sehr geknickt zur Zeit, hab alles gegeben um ihn wie neu zu machen & nun das. Bisher war immer von Neuabnahme/ Neuzulassung die Rede aber nun bin ich echt verzweifelt von wg. alte Papiere. Wird wohl dann dieses Jahr nichts mehr mit meinem Restaurationsboot zu Wasser lassen ![]() ![]() Bin sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte? Gruß Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli531,
wenn es ein Eigenbau ist von welchem Hersteller möchtest du denn dann die Papiere haben ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf!
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort! Der Hersteller ist eigentlich egal meines Wissens. Ich habe unter das Gestell eine neue Alko Achse installiert. Diese ist 1300 kg belastbar & gebremst. Das Gestell ist neu lackiert & Schrauber und Tüv Mensch sagen Top Arbeit, sieht aus wie neu, nur wir brauchen Papiere... ![]() Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli531,
wenn du die Achse neu gekauft hast, kannst du dir von Alko ein Bremsgutachten schicken lassen, damit kann du den Trailer als Eigenbau neu zulassen, wenn sonst alles in Ordnung dürfte das kein Problem sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Papiere
![]() ![]() Das fragt man doch vorher beim TÜV ob das so ohne weiteres geht. Da brauchst du so einige Gutachten. Hier gibt es aber einige Selberbauer! Suche mal ! Die Trailerbauer geben dir bestimmt die TIP´s ! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich habe ich gefragt, nur wenn Dir dein Schrauber Deines Vertrauens sagt, das ist alles keine Problem, dann machst du natürlich...
Wenn ein Selbstbauer mir seine Zulassungserfahrungen mitteilen würde, wäre ich sehr dankbar ! Und danke an Ralf, werd mich mal erkundigen nach dem Bremsgutachten! Gruß Olli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei der örtlichen Zulassungsstelle den Hänger als Eigenbau deklarieren eine TP-Nummer und ein Kurzzeitkennzeichen (vorher Versicherung abschließen) beantragen.
Damit, mit dem Trailer und mit den Gutachten (von ALKO für die Achse und die des Herstellers der Zugeinrichtung) zum TÜV. Vorher Fahrzeugschild mit TP-Nummer, Trailerdaten (ges. Gew. laut Achstraglast) und Herstellername am Trailerrahmen anbringen (Schlagbuchstaben und Zahlen in 3 mm Größe verwenden, die vorbedruckten Aluschilder bekommt man bei den Firmen, die auch die Fahrzeugkennzeichen prägen). Die Einzelprüfung bezahlen, mit 8 mm Schlagzahlen die TP-Nummer in den Rahmen hämmern lassen. Dann wieder zur Zulassungsstelle und mit dem TÜV-Gutachten den Trailer zulassen (jetzt mit Haftpflicht-Versicherung). Zugeteiltes Kennzeichen an den Trailer nageln und glücklich sein. Größtes Problem ist die Rennerei zwischen Versicherung, Zulassungsstelle und TÜV, und der Zeitaufwand. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei neuer Achse und dem sonst entsprechenden und eingehaltenen Vorschriften würde ich zum TÜV fahren und eine Neuabnahme machen. Damit liegst du immer auf der sicheren Seite und bekommst saubere Papiere Ist auch viel leichter als du denkst. ( Denke nur an den 13 pol. SDtecker und das Nebellicht)
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genauso habe ich das auch gemacht,kannst direkt mit den papieren von der achse zum tüv,der teilt dir eine TPN zu,macht eine Abnahme,schreibt ein Gutachten.Mit diesem ganzen Kram zur Zulassungsstelle und schon kriegste das Ding angemeldet. Mfg Bastian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Der Trailer ist inzwischen zugelassen ! Habe ein Gutachten sowie Bremsberechnung erstellen lassen & somit war eine Abnahme als Eigenbau problemlos !
Vielen Dank für alle Tips & Ratschläge hier im Forum ! ![]() ![]() Anbei 2 Bilder des fertigen Trailers..., jetzt kann es bald zur Probefahrt losgehen! Gruß Olli Geändert von Olli531 (23.08.2011 um 18:05 Uhr)
|
![]() |
|
|