![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwei Echolote verbaut und zwei Geber. Rechts und Links.
Die Geber sind auch richtig verbaut würde ich meinen. Entsprechend der Geberbreite schießen nun zwei Fontänen hinten am Heck hoch und "sauen" alles voll. Hier mal ein Bild: Anhang 297696 Anhang 297697 Habe die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden. Was kann da schief laufen? Ist es evtl. normal, weill das Hecknicht weit genug ins Wasser taucht? Was kann ich da machen? DANKE!!!
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... Geändert von glastron70 (19.03.2012 um 08:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, so wie das aussieht sitzen die Geber zu tief. Habe meinen Geber 2 cm über Spiegelunterkante montiert.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Können die überhaupt zu tief sitzen? Müsste sich das Wasser je tiefer sie sind nicht wieder über dem Geber sammeln :-/ Ich frag nur deshalb nach, weil die Anleitungskonform eingebaut sind.... meine ich...
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist nicht genau zu erkennen, aber ich halte das auch für zu tief.
So sollten sie sein: ![]() Also mit der Gehäusetrennfuge genau auf der Rumpflinie.
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu tief... sei froh das sie noch dran sind
![]() Meiner ist bei Vollgas aus den Halter gebrochen aber zum Glück funktioniert er noch und ich hab ihn nun von innen mit Silikon eingeklebt.
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hm, na gut, dann werde ich die Dinger höher setzen. Beim einkleben würde ich mir die Teile nur versauen
![]()
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
mir stellt sich jetzt grad die frage, wie der geber für n Fischfinder montiert wird, wenn am V- Rumpf keine Stelle ist, wo das teil parallel zum wasser montiert werden kann. also wenn es wirklich die ganze zeit nur schräg geht.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Möglichst gerade, so, dass die Centerline auf jeden Fall im Wasser ist, der eine cm auf der gegenüberliegenden Seite, der dann zu tief ist, tut nicht weh.
Oder halt Innenmontage, mit Silikon bekommt man den auch gut wieder raus, bzw. sauber.
__________________
gregor ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
aber die linie darf doch nicht hinterm rumpf sein oder?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
"...hinterm Rumpf..."
![]() Du meinst unter dem Rumpf, bei einer Schrägen wird sie das aber zwangsläufig, auf der einen Seite fast bündig und auf der anderen etwas zu tief, wie schon geschrieben... Meist kann man das aber in Höhe der Stringer passend machen. Nur nicht schräg montieren, dann stimmen die Werte gar nicht.
__________________
gregor ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
nene ich meinte schon hinterm rumpf, sozusagen etwas zu hoch montiert, aber trotzdem im wasser. das würde nicht gehen oder?
Kann man son geber eigentlich auch nur mit Sikaflex ankleben, also ohne Bohren? Geändert von 5h0rty (17.07.2011 um 10:53 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Klebe eine etwas größere (als der eigentlich Halter,also rund 160x100mm) weiße Platte formbündig an den Spiegel, auf die du dann den Halter schrauben kannst. Dadurch ist die wirksame Klebefläche viel größer und besser geeignet, den Kräften standzuhalten.
Dann hält das auch ganz ohne Löcher im Rumpf. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch mal ein Tipp, etwas spät aber trotzdem super....
Zitat:
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ist es egal was fürn material die platte ist? kunstoff, edelstahl? zwecks klebewirkung.
Welches Sikaflex nimmt man denn für den Unterwasserbereich? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Na, Edelstahl wohl eher nicht, die Platte sollte ja zum Schrauben dick genug sein...
Kunststoff (PE /PP) oder schön lackiertes, wasserresistentes Holz (z.B. kochwasserfest verleimtes Sperrholz AW 100) ca. 15-20mm dick. Zum Kleber: (ohne jetzt die Pantera-Fraktion brüskieren zu wollen... ![]() Marine Handbuch Sika also Sika 291 / 291i / 292 / 298 (zur Not)
__________________
gregor ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich noch mal..... Beide Geber waren zu tief und haben ordentlich hochgeschossen.... Das ist vorbei... Danke für die Antworten, ich habe sie etwas höher gesetzt...
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan...
|
#17
|
|||
|
|||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hast recht, kleben mit:
http://www.kern.de/kunststoff/herste...uge/dp8005.htm oder Cyanacrylat macht man an Booten eigentlich nicht. ![]()
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|