![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hab heute nen Edelstahl Prop gekauft es ist ein Vengeance (Mercury Marine) mit der Nummer: 48-16316 19P (3 Blatt). Man sagte mir das der im Gegensatz zu dem Standard Prop an meinem 4,3 LX (205 PS) mehr Endgeschwindigkeit hätte , bin ihn allerdings noch nicht gefahren ,kann mir da jemand was zu sagen ? Hab leider überhaupt keine Ahnung von den Bezeichnungen und Steigung etc. Danke schonmal Gruß der Hallman
__________________
Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ........... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hallmann,
du hast Sinn für Humor, um dir irgendwas zu sagen muß man wissen, wie hoch dreht die Maschine mit dem Standard Propeller, wie hoch darf die Maschine drehen, wenn du das beantwortest sind wir schon eine ganze Ecke schlauer und können dir auch helfen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und was für ein Prob verbaut ist
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hallmann,
hier mal der Stingray Thread, da hat bestimmt jemand so ein Boot wie du und kann dir helfen. http://www.boote-forum.de/showthread...light=stingray
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
angenommen, du hast dir von den Abmessungen her den richtigen Prop ausgesucht, soll heißen er entspricht deinem jetzigen, ist der Vengeance nach meiner Erfahrung nicht unbedingt einer, der auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ist.
Ich habe im Vergleich zum LaserII locker 6 km/h in der Endgeschwindigkeit eingebüßt. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Vengeance ist die "Billig-Serie" von Mercruiser. Ich sehe bei diesen Props in der Performance keinen Unterschied zum Alu. Aus technischer Sicht also keinen Vorteil. Aber sie glänzen halt schön und sehen aus wie "richtige" Inox.
Gruss Urs |
#7
|
||||
|
||||
![]()
also bei mir hat der Vengeance zwar zum Verlust an Höchstgeschwindigkeit gebracht, dafür hatte ich im mittleren Drehzahlbereich geringeren Verbrauch..
greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Frank
Und das bei derselben Propellergrösse und derselben Drehzahl obenraus? Sehr unwahrscheinlich!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
hab ich ermittelt....
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und welche Grössen waren denn nun der Laser und der Vengeance?
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Liste wäre viel aussagekräftiger, wenn l/km eingetragen wäre.
![]() So kann man schwer sehen, welcher Prop. für mittlere Drehzahlen der effizenteste sein könnte.
__________________
Beste Grüße John |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ach so...
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
l/km stehen doch da
![]() ![]() ![]() wenn ich heute was Zeit finde rechne ich mal um greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
also wenn ich mich auf die Schnelle nicht verrechnet habe...
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das sind ja unterschiedliche Motoren. Die Messung wurde wohl nicht am selben Tag mit denselben Bedingungen (Temperatur, Luftdruck, Beladung) gemacht?
Kann mir sonst schwer erkennen, dass der Vengeance bei 4500 langsamer als der Laser ist, dann bei 5000 wieder schneller und bei 5200 wieder langsamer. Gruss Urs |
#16
|
||||
|
||||
![]()
die beiden "Testreihen" Vengeance und LaserII wurden am gleichen Tag unter gleichen Bedingungen gemacht,
Der Laser war ursprünglich auf dem Optimax montiert. Nachdem ich die Werte ausgelotet habe, bin ich zum Ufer und hab den Vengeance montiert und wieder von vorne angefangen einmal die Schnellfahrstrecke rauf, einmal runter und notiert. Dann nächste Drehzahl, einmal in die eine Richtung , einmal in die andere. Die 2 Litter Sprit die zwischenzeitlich verbraucht wurden, sollten das Ergebnis nicht so entscheident verfälschen. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Dann scheint die Messgenauigkeit sehr gering zu sein. Ansonsten kann ich mir das Problem 4500/5000 nicht erklären.
Interessant ist, dass der Vengeance anscheinend das Boot früher ins Gleiten bringt, der Laser aber obenrum besser läuft. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir nur schwer vorstellen, dass bei 3500 U/min bei gleicher Steigung ein Unterschied von 12 km/h zwischen Laser2 und Vengeance lagen.
Habe in der Praxis Anderes erfahren.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe auch versucht erstmal einen Moment auf der Drehzahl zu bleiben, bis ich die Werte aufgenommen habe. Natürlich ist das keine wissenschaftliche Auswertung, dafür hätte man die Drehzahlen öfter anfahren müssen und mehr Werte zu bekommen. Dein Resume war auch meins und deshalb hatte ich zum Schluss den Vengeance auf dem Optimax, weil max Speed für mich nicht so interessant ist. Jetzt mit dem Honda fängt das ganze Spiel wieder von vorne an, wobei ich am Optimax ja einiges "verschenkt hatte" weil die Steigung ja offensichtlich zu hoch war, denn der konnte max ja auch 5750 U/min. Zitat:
Der Vengeance hat mich früher ins Gleiten gebracht hat und dann war bei der Drehzahl einfach mehr Speed möglich. Vielleicht hätte sich das noch etwas angeglichen, wenn ich länger bei der Drehzahl geblieben wäre, aber die Wasserskistrecke war nicht unendlich lang. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank euch allen, für die rege Beteiligung auf meine Frage .Ich werde kommendes Wo.-Ende mal mit beiden Props los fahren und testen. Die Frage hatte ich im Stingray Thread auch schon gestellt aber keine Antwort bekommen.
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ........... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du siehst doch welche Kleinigkeiten hier (zurecht) diskutiert werden. Also Durchmesser/ Steigung des alten und neuen Props ist das Mindeste ![]() ![]() greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also jetze mal mit Zahlen der Motor dreht mit dem Standard Prop 5200 U/min und das Boot läuft dann laut GPS 78 Km/h die Trimmung steht dabei ziemlich mittig. In den technischen Daten der Betriebsanleitung steht Motorhöchstdrehzahl 4400-4800 U/min ,allerdings steht da auch was von 180 PS an der Propellerwelle hat man da wirklich einen Verlust von 25 PS durch die Umlenkungen ? Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten Was heißt hier ja , ja ........... ![]() Geändert von Hallman (23.07.2011 um 13:26 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
da meine Glaskugel gerade verliehen wurde, kann ich nur mutmaßen
... 5200 u/min - da muss dann mindestens ein um zwei Nummern kleinerer Prop verwendet werden ... vielleicht sogar drei Nummern, muss man dann propieren
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Leistung an der Welle kannst du messen, die des Motors so ohne weiteres nicht, denn Lichtmaschine und aller anderer Schnickschnack beinhaltet auch Verluste und ist bei der Herstellerangabe nicht mit berücksichtigt. greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
![]() |
|
|