boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2011, 18:56
Rocca Rocca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Nähe " Stuttgart"
Beiträge: 11
Boot: Rocca - Murene
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Honda-AB-kommt nicht auf max: U/min

Hallo Wassersportfreunde,
kann mir jemand helfen?
Ich habe an meinem 5 m-Boot, Typ Rocca -Murene, einen gebrauchten Honda -AB, 40 PS, montiert. Dieser ist mit einem Propeller 11-7/8 x 11 bestückt.
Ich komme mit dem Motor / Propeller nur auf max. 5000 U/ min und sehr langsam ins Gleiten.
Habe den Eindruck, dass das Heck bei Vollgas (4800-5000 U/min) sehr tief im Wasser liegt. ( kann mich auch täuschen)
Laut Honda-Hersteller ist die max. Drehzahl 5000-6000 U/min.

Meine Fragen:
(1):Hat jemand einen Propeller 11-3/4 x 10 zu verkaufen oder könnte mir jemand einen leihweise zur Verfügung stellen. ( Kaution / Fracht übernehme ich).
(1.1) Welche Propellergröße ist die "Richtige"?

(2) Kann das Problem mit Hydrofoils behoben werden?

(3) wer hat ähnliche Probleme gehabt und wie wurden diese behoben?

Ich bedanke mich im vorraus für jede Antwort.

Viele Grüße : Fredy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.07.2011, 19:38
Benutzerbild von eysy
eysy eysy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Niederndodeleben
Beiträge: 23
Boot: Marco 810
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Rocca,

auch ich habe ein 5m-Boot (Selbstbau Kajütboot-Ende 2009 gekauft) an welches ich im letzten Jahr einen 50 PS Honda angebaut habe.
Nach Angabe aller Maße und Gewichte berechnete mein Händler den benötigten Propeller. Nach der ersten Fahrt stellte sich allerdings heraus,
daß der Motor viel zu hoch drehte und demzufolge bei 6000 U/min abregelte. Die Antwort des Händlers: "ich kann den gebrauchten Prop nicht
zurücknehmen". Es handelt sich um einen neuen 3-Blatt Alu-Prop von Michigan Wheel Marine - Diameter 11 750 - Pitch 10 - also genau der den Du suchst. Der Propeller liegt jetzt als Notfall-Ersatz auf dem Boot.
Da ich als Anfänger auch keine Ahnung hatte (und habe), wurde mir ein 4-Blatt-Verstellprop. von ProPulse empfohlen, welcher bis heute drauf ist.
Komme jetzt auf 5700 U/Min - was o.k. ist, denke ich. Ich würde jedoch gerne einen 3 Blatt Alu-Prop haben - da könnten wir doch vielleicht die Props mal zwecks Probe tauschen.
Vielleicht ist uns ja beiden dann geholfen. Wenn nicht, tauschen wir zurück und die Sache ist erledigt.

Viele Grüße - Rolf-Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.07.2011, 19:42
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.537
Boot: Grand Banks 42 classic
1.034 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Fredy,

ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 30er Honda an meinem Beiiboot (Rib 3,4 m). Du brauchst den passenden Prop, aber den richtigen zu finden geht nur mit ausprobieren. Als Faustformrl hat man mir gesagt das ein Zoll Steigung die Drehzahl um etwa 500 U/min verändert. Ich würde also mal einen 10er Prop probieren. Bei guten Händler bekommt man so was zu testen. Ich weis allerdings nicht wer bei dir in der Gegend so was macht. Der Unterschied zwichen einen 100% passendem Prop und einem der nur knapp nicht passt ist riesig. Also testen.

Gruß Achim


Zitat:
Zitat von Rocca Beitrag anzeigen
Hallo Wassersportfreunde,
kann mir jemand helfen?
Ich habe an meinem 5 m-Boot, Typ Rocca -Murene, einen gebrauchten Honda -AB, 40 PS, montiert. Dieser ist mit einem Propeller 11-7/8 x 11 bestückt.
Ich komme mit dem Motor / Propeller nur auf max. 5000 U/ min und sehr langsam ins Gleiten.
Habe den Eindruck, dass das Heck bei Vollgas (4800-5000 U/min) sehr tief im Wasser liegt. ( kann mich auch täuschen)
Laut Honda-Hersteller ist die max. Drehzahl 5000-6000 U/min.

Meine Fragen:
(1):Hat jemand einen Propeller 11-3/4 x 10 zu verkaufen oder könnte mir jemand einen leihweise zur Verfügung stellen. ( Kaution / Fracht übernehme ich).
(1.1) Welche Propellergröße ist die "Richtige"?

(2) Kann das Problem mit Hydrofoils behoben werden?

(3) wer hat ähnliche Probleme gehabt und wie wurden diese behoben?

Ich bedanke mich im vorraus für jede Antwort.

Viele Grüße : Fredy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.07.2011, 13:10
Rocca Rocca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Nähe " Stuttgart"
Beiträge: 11
Boot: Rocca - Murene
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für Deinen Brief / Info.
Ich würde gern den Propeller tauschen. da ich aber keinen weiteren habe, benötige ich zur Zeit meinen selber. ( Benutze das Boot bei gutem Wetter am Bodensee).
Schicke mir bitte den Propeller, ich probiere diesen aus, und wenn alles so ist wie gewünscht, bekommst Du meinen Propeller sofort zugeschickt. Anderweitig schicke ich sofort Deinen Propeller zurück.
Selbstverständlich übernehme ich alle Frachtkosten + eine gute Flasche Bodenseewein.
Falls gewünscht würde ich Dir Deinen Propeller evtl. abkaufen. ( mache mir bitte einen fairen Preis)

Vielen dank eine Antwort. ( Antworte bitte auch, falls meine Anfrage Dir missfällt)

Viele grüße aus Sonnenbühl: Gruß Rocca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2011, 20:35
Benutzerbild von eysy
eysy eysy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Niederndodeleben
Beiträge: 23
Boot: Marco 810
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Honda-AB-kommt nicht auf max: U/min

Hallo Rocca,

das können wir gerne so machen. Gib mir eine Adresse und ich schicke Dir den Propeller zu.
Ich bin am nächsten Wochenende ( 30.07. ) wieder am Boot und bringe den Propeller dann mit. Er geht dann am Montag danach zu Dir.
Dann Probierst Du es aus und schickst mit bitte Deinen Propeller, welchen ich ausprobieren werde.
Ich hoffe, dass uns beiden dann geholfen ist.
Ich hatte versucht, Dir eine private Nachricht zu schicken, aber das ging nicht.

Viele Grüße

Rolf-Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2011, 18:22
Benutzerbild von eysy
eysy eysy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Niederndodeleben
Beiträge: 23
Boot: Marco 810
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Rocca,

danke für die Adresse - wie bereits geschrieben, hole ich am Wochenende den Propeller und werde ihn dann am Montag per UPS oder DPD zu Dir schicken. Dann solltest Du ihn spätestens am Mittwoch oder Donnerstag haben.

Viele Grüße

Rolf-Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.07.2011, 18:53
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
133 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rocca Beitrag anzeigen
Hallo
vielen dank für deine schnelle Antwort.
...
...
Gruß: Rocca
Hallo Freund,

es ist sehr ungeschickt aus Sicherheitsgründen hier Deine Telefonnummer bzw. Adresse zu veröffentlichen und dann auch noch die Zeit anzugeben wann Du wo in Urlaub bist.

Warum machst Du das nicht per PN = oben Alvatar anklicken und dann wählen!
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.07.2011, 20:47
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 277
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
638 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo,
an meiner Drago Fiesta 540 ist auch ein 40er Honda montiert.
Bootsgewicht ca. 720 kg mit Motor. Mit einem 11 3/4 x 10 er Propeller mit 4 Mann Besatzung macht er 5900 U/min.
Mit einem 11 3/4 x 11 er 5600-5700 mit 4 Mann.
Solo erreiche ich auch mit dem 11er 6000 U/min und 22 kn.
Ein Soll Steigung machen keine 1000 U/min wett, maximal 300.
Hydrofoils habe ich auch angebracht. Diese haben jedoch keine Auswirkung auf Drehzahl und Geschwindigkeit, helfen aber dabei die Zeit zwischen Verdränger und Gleitfahrt zu verkürzen und halten das Boot besser in Gleitfahrt. D.h. ich kann bei Gleitfahrt runtergehen bis 4700-4800 U/ min, vorher 5000-5100.
Meine Propeller sind von SOLAS, keine Originale von Honda.
Die originalen sind in Punkto Drehmoment noch einen Tick besser.
Ich tippe eher auf ein Motorproblem.

Schöne Grüße aus dem Westerwald von Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.