boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2011, 21:57
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard Trailerelektrik: Beleuchtung Heckleuchte

Hi Skippers,

habe ein Prob mit der Beleuchtung der Heckleiste meines 98iger Steinbacher Trailers. Die rechte Seite fällt zeitweise komplett aus, also Blinker, Bremsleuchte, Licht. Birnchen alle getauscht. Zufahrzeug ausgetauscht, und Kabel/Stecker zw. Auto und Heckleiste erneuert. Jetzt müsste das Prob auf die Heckleiste eingegrenzt sein. Wie würdet ihr vorgehen, um den Fehler einzugrenzen? Daran rumgefummelt habe ich noch nie. Mal funktioniert es, mal nicht. Messgeräte habe ich keine.

vg

mfk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2011, 22:02
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Masseverbindung von der Heckleuchte.
Wenn alles ausfällt kann es nur das sein.
Den rest hast ja schon geprüft.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2011, 22:08
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Masseverbindung von der Heckleuchte.
Wenn alles ausfällt kann es nur das sein.
Den rest hast ja schon geprüft.

Carsten
ja, vielen Dank. Aber wie prüft man Massenverbindung. Die Leuchten sind auf der Leiste ja fest verschraubt, und das Kabel im innern der Leiste straff verklippst. Einfach mal richtig Kontaktspray drauf?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2011, 22:36
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
ja, vielen Dank. Aber wie prüft man Massenverbindung. Die Leuchten sind auf der Leiste ja fest verschraubt, und das Kabel im innern der Leiste straff verklippst. Einfach mal richtig Kontaktspray drauf?

Auch ne Möglichkeit.
Aber ich würde mal das Glas der Leuchte abbauen, und die Verbindungen/Klemmstellen überprüfen.
Wenn da nichts findest kann auch ein Kabel / Drahtbruch vorliegen . Massekabel.
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2011, 10:00
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Update: So, der Fehler lag doch im Kabel Auto/Lichtleiste. Wo weiß ich nicht. Kann nur sagen, dass die Steckerinnereien ziemlich verrottet aussahen. Jetzt funzt alles - fast. Bremslicht geht nicht, aber Begrenzungsleuchten, Nebelleuchte, Blinker, Heckleuchten. Habe nochmal in Ruhe alle Kabelpole gecheckt, und siehe da, es hat sich trotz größter Sorgfalt ein Fehler eingeschlichen. Muss jetzt nochmal raus, und die Kabel richtig nach Belegungsplan anschließen. Hoffe das wars.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2011, 10:42
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Messgeräte habe ich keine.
Solltest Du Dir unbedingt zulegen - 10€ im Baumarkt für ein Multimeter, damit kann der Laie zumindest Durchgang und Spannung messen.
Das hilft bei Problemen mit der Elektrik wirklich ungemein.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.07.2011, 10:46
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Update: So, der Fehler lag doch im Kabel Auto/Lichtleiste. Wo weiß ich nicht. Kann nur sagen, dass die Steckerinnereien ziemlich verrottet aussahen. Jetzt funzt alles - fast. Bremslicht geht nicht, aber Begrenzungsleuchten, Nebelleuchte, Blinker, Heckleuchten. Habe nochmal in Ruhe alle Kabelpole gecheckt, und siehe da, es hat sich trotz größter Sorgfalt ein Fehler eingeschlichen. Muss jetzt nochmal raus, und die Kabel richtig nach Belegungsplan anschließen. Hoffe das wars.

Wenn die Stecker/ Steckdose schon ziemlich verrottet sind, dann tausche sie bitte gleich aus.
Nicht das dir während der Fahrt in den Urlaub die Elektrik am Anhänger ausfällt, und dann logischerweise in der Nacht, und dir dann ein übermüdeter 40 Tonner in der Anhänger kracht!
Ach und den neuen Stecker/ Steckdose immer mit Kontacktspray behandeln
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.07.2011, 14:48
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem wasserabweisenden "Bootsfett" von Liqui Moly gemacht. Verbindungen, die häufig gesteckt werden, kann man damit langfristig vor Korrosion schützen und der Stecker geht auch noch superleicht.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.07.2011, 18:26
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Super Tipps. 10,- € im Baumarkt - "gebongt". Steckdose - "gebongt" (2x Stecker sowieso neu)

Bei den Kabel hatte nicht ich mich geirrt, sondern die Kabel auf Steckerposition 4 &5 grün/braun waren, na ja, sagen wir mal "lieferseitig" (werkseitig?) vertauscht. Also Kabel getauscht- Ergebnis: keine Besserung. Also zum Anhänger Spezi um die Ecke - und was wars? Wie von Cedrik270405 vermutet - die Verbindungen/Klemmstellen. Glühbirnchen mit einem weißen Pulver überzogen. Schnell mal drübergeschmirgelt - fetisch. 5er für die Kaffeekasse.

Kleines Schmankerl zum Schluss. Nicht ohne Stolz vermelde ich, meines Zeichens "Bürokrat", dass ich noch den Faltenbalg am Anhängerkopf SELBST getauscht habe. Junge, das war ein Ding. Und Reifen Vorderachse gewechselt. Jetzt kann der TÜV am Montag kommen ...

Thx to all.

Geändert von mfk (23.07.2011 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.