![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich bin Besitzer eines Führerscheins und spiele mit dem Gedanken mir ein Motorboot mit Trailer zu kaufen. Ich werde jetzt im Urlaub mal chartern und erste Erfahrunngen sammeln. Bei der Gelegenheit möchte ich auf Mallorca mich etwas umsehen, habe gehört, die Preise sind dort im Keller. Um nicht wie ein Vollidiot ![]() ![]() Wie kann man erkennen, wieviel das Boot/der Motor runter hat? Es soll ein Boot mit Kajüte und mehr als 220 PS werden, mindestens Bj. 2000. Dachte so an Crownline 250/270 oder ähnliches. Vielen Danl schon mal und ich hoffe auf viele Antworten von den "Profis" maddoc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen hier
![]() Au ja, "Profis" gibts hier jede Menge ![]() Schau doch mal hier rein: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29098
__________________
Grüße, Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in dem Link von Hausbewohner findest Du alle wichtigen punkte. Ich würde Dir aber raten jemanden mit Erfahrung mitzunehmen, vielleicht findest Du hier im ![]() Gruß Stephan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oder schau mal unter "Biete" dort werden oft boote angeboten.
vielleicht ist ja was für diech dabei.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tipp 2: Boot nicht nach dem Aussehen kaufen!!! ![]() ![]() ![]() Tipp 3: Kajüte ist Quatsch, es sei denn du fährst bei jedem Wetter. Ich fahre nur bei schönen Wetter (seit 30 Jahren!). Außentemp. 35C, Kajüte 50C! Tipp 4: Nicht alles auf eigene Faust mit dem Boot auskundschaften. Nimm am besten einen erfahrenen Skipper mal mit. Ruckzuck ist der Prop platt ... ![]() Der von "BF-Trockendocktor" angeführte Fragenkatalog ist schon ziemlich gut. Die Sache mit den Ventilen. Ja, klar. Aber eins muss auch klar sein. Bei den Kosten für Bootfahren gibt es keine Schmerzgrenzen. Beispiel. Thermostat bei Mercruiser für meinen 898 kostet 35€, etwa. Das gleiche im Ami-Shop in FFM 1,5 € - fürs Auto. Tipp 5: Finger weg von Salzwasserbooten. Da würde ich mir allenfalls eins chartern. Geändert von mfk (23.07.2011 um 18:15 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
was haltet Ihr davon? Ist schon ne Weile im Netz
http://www.yachtall.com/show-boat/ya...oot/bid/13297/ |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
optisch sehr schön ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auch neu und wollte gerne wissen welche Zusatzkosten auf mich zukommen, wenn ich ein Boot miete. Hafengebühren, Versicherungen, An- und Abfahrt und Co. sind mir schon bekannt. Aber wieviel kostet es, wenn ich meinen Wassertank (200 l) auffüllen muss oder der Inhalt der Bordtoilette entsorgt wird? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber mag ja durchaus für Dich zuteffend sein. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kommt aufs Revier an, Wasser bekommt man oft noch kostenlos bzw. ist es in den Liegegebühren mit incl., es gibt aber auch schon immer mehr Marinas in denen dies über Münzautomaten kostenpflichtig ist. Fäkalientank entleeren kost meist einen kleinen Obulus, wenn denn überhaupt eine Anlage dafür vorhanden ist. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
wenn du auf Malle nach Booten schauen willst frag mal ihn hier http://www.boote-forum.de/member.php?u=18348
__________________
gruß Dirk Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...![]() Heinrich Heine |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|