![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
für mein Boot habe ich mir einen Sterling Pro Digital Hochleitungsregler gekauft und der Einbau erscheint mir nach der Einbauanleitung im Prinzip auch nicht allzu schwer, allerdings ist der Anschluß an die vorhandene Lichtmachine nicht so ganz simpel. Hat jemand diesen Regler bereits an die Standard Mercruiser Lichtmaschiene (Mercruiser 5.7 LX) angeschlossen und kann mir einige Tips geben (am besten natürlich mit Photos, wenn vorhanden). An der Lichtmaschine sind mehrere verschiedenfarbirge Kabel angeschlossen: - Orange --> geht zum Anlasser - Lila --> geht in den Kabelkanal und an die Zündanlage - Lila/rot --> geht in den Kabelkanal und über Circuit breaker uns über Slave selenoid an den Anlasser Insbesondere folgende Fragen habe ich: - Hat die Mando Lichtmachine eine negative oder positive Felderregung ? Welche der Kabel die von der Mando Lichtmaschine abgehen, müssen entsprechen folgender Beschreibung: - Zündung (oder D+/L/61) - Feld/DF/F - D+/61/L Vielen Dank. Götz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Weiß denn keiner etwas?
Noch eine andere Frage: Aus welchem Grund geht das orange Ladekabel der Lichtmaschine an den Anlasser und ist von dort mit einem dicken roten Kabel an die Batterie angeschlossen (das dicke rote dient natürlich beim Anlassen dazu den Anlasser mit Strom aus der batterie zu versorgen)? Warum geht das orange Ladekabel nicht direkt zur Batterie? Gruß Götz |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=120595&highlight=Mando #8 Kabel LiMa: bischen weniger Widerstand; spart man ev. längeres Kabel; Verlegung einfacher und sicherer…..
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Herbert,
danke schon mal für die Antwort. Weßt Du wie genau der Sterling Regler an die Mando LiMa angeschlossen wird? Gruß Götz |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
haben hier aber schon einige……… ev. melden die sich noch. …. Wenn D+ benötigt wird: nen D+ Detektor verwenden…… (Link, z.B. von „Calira“)
__________________
Grüße von Herbert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand das Ding schon mal eingebaut?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich hoffe keinen Ärger mit Kai Uhrig zu bekommen...
hilfsbereit, natürlich bestens fachkundig und netter Email Kontakt - ist auch im Forum vertreten. ich schau gleich nochmal und gebe Nachricht KaiUhrig SterlingPower Products Ltd. Unit 8, Wassage Way Hampton Lovett Industrial Estate GB – Droitwich WR9 0NX United Kingdom Tel: +44 (0)1905 771771 Fax: +44 (0)1905 779434 email: kuhrig@sterling-power.com Web: www.sterling-power.com handbreit Adrian
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
http://www.boote-forum.de/member.php?u=3936
so da ist der Kai Uhrig - bei uns im Forum ![]() - unter seinem Namen Sterling Power Products ich denke er kann dir am Besten helfen kurze prägnante Schilderung des Problems und dir wird geholfen. handbreit Adrian |
![]() |
|
|