![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]() ich Sattlere schon einige Jahre und suche alte Back to Back sitze von dem ihren bezug ich schnittmuster abnehmen kann um neue bezüge zu fertigen und auf meiner website zu verkaufen. Hat jemand einen alten Sitz noch rumliegen dem er evt nicht mehr braucht, es sollten weit verbreitete sitze sein damit ich mir mit dem schnittmustern und bezügen nicht also große arbeit mache und sie hinterher nicht gekauft werden. Mein vorhaben sieht in kurz etwa so aus: ![]() Jemand hier aus dem Forum könnte mir einen alten Sitz hier zur verfügung stellen wie zb von einen Bayliner oder sowas, mir würden auch schon die abgemachten sitzbezüge reichen wenn sie nicht also fest getackert sind, die bezüge können auch kleinere beschädigungen haben. Wenn ich dann zb aus dem zusammengetragenen daten sitzbezüge zb für gewisse bayliner gefertigt habe, dann kann man auf meiner website nach sein bootstyp suchen und gegebenfalls habe ich in meiner datenbank die passenden sitzbezüge als schnittmuster oder gleich auf vorrat und kann sie anfertigen, das nötige befestigungsmaterial mitliefern zb v4a tackerklammern. Ich Sattlere wirklich gut sei kurz gesagt und auch faltenfrei, leider ist mir mein voriges notebook vor kurzen runter gefallen und musste zum support und bekam es wieder mit gelöschter festplatte ![]() war dann wohl mein fehler, also damit sei gesagt das ich leider nicht zu viele nachweiße momentan über meine arbeiten bringen kann. Habt ihr ideen, vorschläge alte back to back sitze oder bezüge, auch von anderen sitzen usw. Vielen Dank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo....
ich könnte dir 2 Sitze aus einer Renken 1700 zur Verfügung stellen. Diese sitzen, wie bei vielen Booten dieser Art neben dem Motor. Das gleiche gilt für die Bezüge meiner Back-to-back Sitze. Diese befreie ich allerdings erst in ein paar Wochen von Ihrem "Kleid"... Vielleicht könntest du ja für mich neue Bezüge herstellen. Hast du schon ungefähre Preisvorstellungen ? (Bezug einfarbig mit Kunstleder) Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also pro Back to Back sitz denke ich mal 100 euro für dem bezug, freie farbwahl, evt mit sonderwünschen muss man gucken was man für dem ein oder anderen euro mehr machen kann, ich habe auch schon back to back sitze selbst gefertig die sich gut verkauft haben. Hast du ein Foto (sorry wegen dem geduze) von deinen Schmuckstücken? ich habe auch Kontakt zu einer Stickerei, evt Logo könnte man einbringen und ziernähte.
Gruß
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fotos lasse ich dir die Tage zukommen.
Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jörg,
freue mich auf deine Nachricht, wenn du mir dann nach der anfertigung gestattest die angefertigten schnittmuster andersweilig zu vermarkten, wäre ich vollstens zufrieden, die kurze frage hätte ich noch, wie gefällt dir der preisvorschlag, leider kann ich es nicht mehr günstiger herstellen, aber über ein feedback freue ich mich immer gerne! Übrigens Benutze ich ausschließlich nur bestmögliches Kunstleder mit hohen Scheuertouren und Schimmel und Salzwasser Resiztenz, da ich vor jahren negative erfahrungen mit ebay sitzen gemacht habe. gruß Gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
würde gerne mir endlich paar Back to Back sitze vornehmen, wer braucht denn neue bezüge oder ganz neue Back to Back Sitze auf maß ![]() Hat jemand alte Bayliner sitze rumliegen ![]() Gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du uns mitteilen, wer du bist, was und wie du machst (Referenzen) und ähnliches? Vielleicht Bilder? Dann wird das sicherlich schnell aktiver hier.
Deine Schreibe lässt auf ausländischen Ursprung schliessen (was keine Beurteilung ist!) Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter
![]() ich habe mich hier schon auf anderer Seite Aktiv vorgestellt ![]() Ich verweiße dich auf dem Satz dem ich weiter oben geschrieben habe ![]() >>Ich Sattlere wirklich gut, sei kurz gesagt und auch faltenfrei, leider ist mir mein voriges notebook vor kurzen runter gefallen und musste zum support und bekam es wieder mit gelöschter festplatte ![]() war dann wohl mein fehler, also damit sei gesagt das ich leider nicht zu viele nachweiße momentan über meine arbeiten bringen kann da mir die bilder gelöscht wurden.<< Ich muss meine Referenzen erst wieder neu aufarbeiten, bin aber schon dabei keine angst, in übrigen habe ich mich auf andere Seite auch über meine schreibweiße schon geäussert und bin gewiss deutsch, hast du aber was gegen ausländer ![]() Gruß Patrick |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Von wo kommst du?
Das wäre doch ne Aufgabe für Dich! Hab ich in der Bucht ersteigert http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT (PaidLink) Was du mit den Schnittmustern machst, wäre mir völlig wurscht, Hauptsache meine Sitze schauen geil aus und der Brandschaden ist behoben!
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schickes Boot, das mit dem Brandschaden finde ich nicht so schlimm ist für mich kein Problem
![]() Für dem Preis ist der Rest top ![]() Ich komme aus Rudolstadt in Süd Ost Thüringen 40 km von Erfurt weg. Du kannst mir auch einfach dann dem Bezug schicken und wir besprechen das vorher. Sowas wird nicht alzu wild ![]() Aber an Besten machst du wenigstens für die Zukunft ein Rauchverbots Schild hin ![]() Schlammige Grüße euere Schlammige Forelle, ich meine Flosse (Verdammt jetzt habe ich verraten was ich bin ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pattrick , ich überlege im Winter meine Glastron V 174 zu " renovieren " .
Wenn es soweit ist komme ich gerne noch mal auf dich zu .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hili Halo, ich habe ein Glastron laraya 170 meine Sitze haben einige Hitzerisse und die nähte sind nicht mehr die besten, müssten evtl auch mal beledert werden. Wie könnte man so etwas vereinbaren weil ich kann ja nicht die ganzen Sitze verschicken ich komme aus 97270 Würzburg
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
man könnte das Kunstleder selbst abziehen, verschicken zu mir, ich fertige anhand der alten bezüge NEUE und derjenige der sie Zurück bekommt zieht sie selbst wieder darüber. Solche Sitzbezüge werden anhand der Alten Schnittmuster meist sehr genau und mit ein wenig Handwerklichen können und Paar stunden Zeit sollte das auch für dem Ungeübten kein Problem darstellen, das schlimmste an der Sache sind wirklich die Bezüge Nähen das sie Reizfest sind (Doppelte Nähte) Passgenau (Maße am Original Abgenommen) für Boote gild noch die Seewasserbeständigkeit, UV Schutz und Schimmelrezistenz des Materials. Aber meine Kunstleder haben diese Eigenschaften. Wenn sie dann Fertig genäht sind ist das Beziehen meist das kleinere übel. Aber bitte V4a Tackerklammern benutzen. Sind leider immer recht Teuer bis zu 20 Euro 1000 Stück. Ich liefer die dann meist mit, zuviel wie benötig werden um das gute Leder wieder an seinen Platz zu bekommen. ![]() Für neukunden bin ich mehr wie Dankbar ![]() An ende der Woche geht meine Website Wahrscheinlich wieder Online mit Paar Referenzen für einen Groben ![]() Gruß Patrick |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde mir mal wenn ich das nächste mal am Boot bin die Sache anschauen. Ich hätte 2 Back to Back Site und im hinteren bereich des Bootes noch zwei normale Sitpolster mit Rückenlehne am boot befestigt. Wäre das alles möglich ??? Und könnte man schon preislich was sagen?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
also mit günstigen Kunstleder (10 euro der laufmeter) wären das 500 euro für die bezüge für 2 back to back sitze und die 2 rücksitze zum selbst beziehen inc edelstahl v4a tackerklammern. sollte kein problem sein selbst die drüber zu bekommen, ggf mehrmals versuchen.
![]() ich würde es aber lieber mit nachbestellbaren kunstleder machen die kosten ab 30 euro der laufmeter, 4 laufmeter werden benötigt und auch die scheuertouren sind viel höher, normales hat 35000 meist und das gute 100000 scheuertouren. Das teuere ist auch viel dicker und kommt dem echten leder sehr nahe. zudem würde ich mir immer dem original faden und das original kunstleder in die ecke legen falls mal was sein sollte ![]() bilder wären von vorteil ![]() grüße patrick |
#16
|
|||
|
|||
![]()
dass sind die Back to back sitze sie sind zwischen drinnen gerissen
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das sind die hinteren Sitze sind zwar nicht beschädigt aber sollten dann gleich aussehen wie die back to back sitze
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
........
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich war auf einen Kurztripp an Gardasee deswegen konnte ich hier nicht mal nach dem Thema Schauen.
Basti: Deine Sitze werden für dem genannten Preis von 500 euro kein Problem sein solange du die alten bezüge zu mir schickst, dann nähe ich dir neue und schicke sie dir zurück damit du sie selbst drüber ziehst und lege dir v4a tackerklammern bei. Wenn du damit einverstanden wärst ![]() Grüße |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich mal eine Telefonnummer haben. Ich werde mir die sache nochmal gründlich überlegen. Ich würde dann die Aktion vor dem Winter starten falls ich mich dazu entschließe.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Warte schon seid 2 Wochen auf deine Bilder
Grüße ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bin unterwegs. Bilder kommen nächste Woche.
![]() Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte nurmal kurz dem Unterschied zwichen verschweißten und Gesteppten Kunstleder erläutern.
Polsterungen für Boote Nähe ich meist auf Großen Nähmaschien, die haben nicht nur ein Gleichmäßigeres nahtbild da sie dem Stoff besser transportieren. Bei Großen Stoffmengen sind sie auch flexibler und man hat beim Arbeiten mehr Platz unter dem Größeren Arm. Dennoch braucht man viel Kraft um bei Größeren Liegewiesen die stoffflächen die man aneinander nähen will noch an ort und stelle zu halten. Wenn man Sattlert, wird man meist schief angeschaut und bekommt kommentare wie Frauenjob zu hören da es ums Nähen geht, dem ist nicht so. So eine Maschine erfordert Kraft, wenn man größere dinge hat. Ich bin auf das Sattlerhandwerk gestoßen, da meine Familie in damals sehr Großen DDR betrieb Chemie Faser Kombinat in Schwarza gearbeiten haben, eben an riesen Nähmaschinen. Paar schätzchen haben sie auch daheim aufbewart und so konnte ich sie Nutzen. Jahrelange Übung habe ich mir Angetan und bin mit meinen eigenen Arbeiten, bzw auch andere mitmenschen sind damit bestens zufrieden ![]() Jeder Sattler ist nur so gut wie seine Maschine und das Material was er zur verfügung hat. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Suche pläne für Back to Back Sitze passen zu Gelben Vega 405. evtl. auch fertige. Bitte um hilfe. Gruß Ms ASt |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hast du schon Pläne bzw Sitze?
MFG |
![]() |
|
|