boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2005, 11:39
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard Antifouling per Spannung

Moin zusammen,

in der Palstek irgendwann Jahrgang 01/02 war ein Bericht über Bewuchsschutz durch ein paar anliegende mV. Seitdem habe ich nichts mehr davon gehört. Hat da jemand neuere Infos?
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.01.2005, 16:13
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich kenn das bissher nur umgekehrt


http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...stuecke/29287/
"An dem Metallgestell fällt durch die angelegte elektrische Spannung Kalk aus. Korallenlarven können sich auf diesem riffähnlichen Untergrund sehr leicht ansiedeln. Vorausgesetzt, das Gestell wird regelmäßig von aufwachsenden Algen gereinigt. "
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.01.2005, 16:49
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
Ich kenn das bissher nur umgekehrt
Es geht um dieses Projekt http://bioplan-online.de/antifouling.htm,
auf das Olaf sich bezieht. Es ging vor zwei Jahren durch die Fachpresse,
aber seitdem ist Ruhe.

Belem
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.