boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2011, 17:24
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard Echogeber im Bayliner

Hallo,

meinen Echogeber (Standard) vom Humminbird 587 ci habe ich am Boot (Bayliner 2455, Bj. 2000) in den Motorraum mitten auf den Kiel geklebt. Auf dem Abbild am Gerät war bei 1,30 m ein dicker blauer Streifen zu sehen.
Die graphische Tiefe stimmte auch nicht mit der digitalen Anzeige überein. Nun besorgte ich mir einen Durchbruchgeber und hielt diesen direkt ins Wasser.
Blaue Streifen weg. Als ich den D-Geber in der Bilge hin und her bewegte war dieser blaue Streifen wieder da.
Ist der Rumpf vielleicht Doppelwandig ?

Danke Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2011, 20:50
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

wie / worin hast Du den Geber bewegt ???

am besten ging es bei mir in einer mit Wasser gefüllten Tüte...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2011, 11:00
Benutzerbild von Jens Kunert
Jens Kunert Jens Kunert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 242
Boot: Bayliner 245 Ciera
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Genauso habe ich es auch gemacht, Geber in eine Tüte und bewegt.
Irgendwie scheint der Baylinerrumpf nicht geignet zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2011, 11:04
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mmmh .. bei meiner 2455er aus ´88 ging es ohne Probleme
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2011, 11:45
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Moin,

bei meiner aus 89 ging es auch ohne Probleme, bei der 30er aus 2000 habe ich es nicht hin bekommen, egal an welcher Stelle, ggf. hängt dieses auch vom Geber ab.
In der aus 89 hatte ich ein 'Billig' Fishfinder für 200 Euro. In der 30er habe ich die teure Fishfinderbox + Geber für meinen VDO Plotter.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.