![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen bin 35 komme aus Erlangen und seit 2 Jahre dem Bootssport erlegen. Angefangen hat es mit einem hübschen Bombard c5 Steuerstand 40 PS, hat spaß gemacht ausser bei längeren Touren und sch... Wetter.
Nun könnte ich günstig eine Wellcraft excel 26 SE bekommen, Super gepflegt BJ 1996, Volvo Penta 5,8 FI. DuoProp und nachträglich Bugstrahlruder eingebaut, wirklich super gepflegt alles. Stand die letzten 3 Jahre gut eingepackt in einer Halle. Könnt ihr mir eure Meinung zu der Sache posten? Was wird die so verbrauchen, durch den duoprp weniger? Kann ich die Slippen - VW Passat 130 PS Was muss ich unbedingt machen bevor ich starte? Worauf sollte ich beim Kauf noch achten? Vielen Dank schonmal Grüße aus Bayern |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verbrauch bleibt gleich, DUP Prop hat nur einen besseren gerade auslauf und Du hast keinen Drehefekt, wie bei einem Single Prop.
Definitiv NEIN die wiegt doch locker 3,5t und ich denke Dein Passat darf ca.1,5t ziehen. Durch den Frontantrieb versagt der da total an der Slipbahn. Jemanden mitnehmen, der Ahnung von der Materie hat, sonst kannst Du schnell Schiffbruch erleiden.
__________________
Gruß Carsten
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Verbrauchen wird die ca. 15 Liter bei Kaffeefahrten und so ca. 60 - 70 Liter Vollgas / Std.
Slippen mit 130 PS und 26 Fuß ![]() Es gibt sehr viele Details worauf du mein Kauf achten musst... Aber da ich bei Innenboarder nicht so der Fachmann bin lasse ich anderen den Vortritt. Auf jedenfall viel Spaß hier... stell doch mal ein Foto rein... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch mehr Meinungen? zur Excel26 |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ziehe einen Fachmann hinzu, alles andere wäre teuer gespart
__________________
Beste Grüße John
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ohh, da hätte ich schon eine
![]() Die Wellcraft hat eine RIESIGE Pflichtlänge, dafür ist die Kajüte sehr kurz. Sprich das Verdeck hat SEHR große Ausmaße, hinten auch noch die überstehende Sitzbank etcpp. Wenn da das Verdeck nicht tiptop in Ordnung ist, würde ich sofort die Finger von dem Boot lassen, denn dafür ein neues Verdeck inkl. Gestänge (und nein, das Originalgestänge ist mehr oder weniger ein Witz für so ein Boot) machen zu lassen, wird ein sehr teurer Spaß. Da sind andere Ausstattungsmerkmale wie Plotter etc. völlig pillepalle und fallen nicht ins Gewicht. Oder das Boot ist so billig, dass man die Kosten dafür gleich miteinplanen kann ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir damals auch eine angesehen, hat mir gutt gefallen das Boot, sah für nen Ami eigentlich ganz ordentlich aus, gut auch das ein Volvo verbaut ist
![]()
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also ist es auch bezahlbar den Main von Bamberg bis Frankfurt im Kaffeefahrttempo zu erkundigen ohne gleich pleite zu sein. ![]() Ich mach mal Bilder und zeig sie euch, wird so gegen Ende der Woche. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Noch ne Frage, wie bekomme ich am besten die weißen Sitzflächen und Bezüge sauber, hat sich über die Zeit Dreck in die Poren gesetzt.
Gleiches gilt für die Plastikverkleidung im Innenraum. Wäre jetzt erstmal mit lauwarmen Wasser und Spülmittel angerückt und dann was pflegendes drüber. Vielen Dank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Rechne mit 0,7 l/km.
__________________
Beste Grüße John
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Spezialreiniger für Kunstleder, die das Material auch nicht allzusehr angreifen.
Du bekommst es mit "Haushaltsmitteln" schon sauber, dafür wird das Skyleder umso schneller wieder dreckig und dann sitzt der Dreck so richtig in den Poren.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi airmax,
Reiniger: guckmal z.B. unter "yachticon" - da gibts gute Bootsreiniger (u.a. "segelladen.de") - mit 12€/500ml solltest Du die Aufgabe lösen können ![]() Verbrauch: in verschiedenen Beiträgen wurde schon der Maximalverbrauch der 5,7-li-Motoren diskutiert (also Vollgas, auf Dauer eher unwahrscheinlich): liegt zwischen 80-90li, im gemischten Betrieb (Warmlaufen, Tube und Wakeboard, Marschgeschwindigkeit) dürften realistisch um die 20li/Betriebsstunde rauskommen (es sei denn Du legst permanent den Hebel auf den Tisch) ![]() Duoprop: ist natürlich wie vieles eine Glaubendfrage, aber außer teuer bei Anschaffung und Reparatur hat der Antrieb nicht nur keinen Radeffekt, sondern auch exzellente Beschleunigung und hohe Effizienz ![]() Zugfahrzeug: entweder großer SUV oder fester Liegeplatz (oder am besten beides ![]() Viel Erfolg bei der Suche! Bernd
__________________
Capt. otto
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für die Info, bin für jeden Beitrag dankbar. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hatte ja schon mal gepostet das ich durch Zufall an eine Wellcraft 26 gekommen bin. Nun stehe ich kurz vor dem Evtl. Kauf, wollte mir aber mal eure Meinung einholen ob ich da was falsch machen kann.
Hier mal ein paar Angaben. - 1994 EZ Boote Pfister Ausstellungsboot - 1997 gekauft vom jetzigen Besitzer - 1998/1999 das einzigste Jahr wo die Wellcraft Wasser gesehen hat. - ab dann eingelagert (prof. durch Pfister) Halle 1998-2008 ab da Stellplatz und eingepackt wie Christo den Reichstag Zum Boot selber: Der Besitzer hatte wahrscheinlcih großes vor und hat ohne Kosten zu scheuen folgendendes nachgerüstet - Bugstrahlruder - elekt Ankerwinsch - manuelle Bilge Motorraum - Zusätzliche Entlüftung Toilette - 2 getrennte Stromkreisläufe ( richtige dicke kabel, zusätzliche Sicherungen) - 2 Batterie - Duoprop - Sony Radio mit Fb fürs Lenkrad - Küche neu aufgebaut aus Holz mit Mikrowelle eingebaut, viele Schukästen und Wandschränkchen Durch den geringen Einsatz des Bootes alles Top Zustand bis auf den Dreck und Staub, nicht gebrochen zerissen oder abgenutzt. Er hat sich wirklich gut um alles gekümmert. Den Motor lass ich durch Volvo checken ob er dreht und ohne Zündung mal anläuft. Danach könnten wir Vertrag machen. Inkl. Techmann Trailer 14500 Euro PS: kann ich den 12 Jahre alten Super Sprit (100 liter sind noch drin)noch benutzen (Edelstahltank), Öl lasse ich lieber mal wechseln. Was meint ihr? Vielen Dank schonmal für eure Meinung. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
der Preis ist doch ok..Motor checken lasen und Gut..
nehme noch jemanden mit..4 Augen und Ohren können nicht schaden..
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das mache ich auf alle Fälle.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab ne 23 Excel mit einem 5,7 Ltr Volvo/Vergaser-von dem Verbrauch träume ich allerdings. Der DuoProp ist bei dem Boot ein ganz klarer Vorteil. Wie unser Verdeckspezialist schon gesagt hat, ist die Plicht im Verhältnis zur Kabine riesig. Mir hat das sehr gut gefallen, da wir uns hauptsächlich in der Plicht aufhalten. Zum trailern geht aber nur ein großer GW mit 3,5 to Anhängelast. Der Preis ist eigentlich viel zu niedrig-sehe ich das richtig, das Boot hat 12 Jahre gestanden?
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie schon geschrieben ein bisschen verdreckt aber sonst alles Top, sobald ich es habe gibts auch Bilder. Das Persenning ist ausser dreckig noch schön weich auch die kleine Hafenpersennig. nagelneue Batterien aus 2009 bekomme ich auch noch dazu. Wollte nur sicher gehen das ich nichts falsch mache. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
den Sprit würde ich abpumpen, der kann nix mehr taugen.
Wenn der Volvo brummt sofort kaufen, für den Preis bekommt man nie wieder solch ein schönes Boot !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
wurde wohl von Pfister gemacht..
- 1994 EZ Boote Pfister Ausstellungsboot - 1997 gekauft vom jetzigen Besitzer - 1998/1999 das einzigste Jahr wo die Wellcraft Wasser gesehen hat. - ab dann eingelagert (prof. durch Pfister) Halle 1998-2008 ab da Stellplatz und eingepackt wie Christo den Reichstag |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Huhu, heute war der Volvo Penta Spezi da, erst hat er gedacht der Motor wäre fest aber es war zum Glück nur der Anlasser, gemacht werden müssen noch nach dieser Zeit Impeller, Belge und normaler Kundendienst.
Haken gibts keinen, hab ich nur den Bootshaken gefunden. Hier mal ein paar Bilder vom Dreckigen Verdeck Motor und Küche ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
dann kauf das Ding, freu' Dich und schick ein paar Bilder, wenn im Wasser
![]() Gruß Bernd
__________________
Capt. otto
|
![]() |
|
|