boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2011, 16:04
hostru hostru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: 79194 Gundelfingen
Beiträge: 26
Boot: keines
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Auf dem Rhein nach Köln

Hallo Rheinschiffer,
will Ende Oktober mit einer Marex 280 von Breisach nach Köln fahren. Wer hat Erfahrung auf dem Rhein. Ist das zu riskant oder machbar (Sankt Goar, Lorelay).

Worauf muss ich besonders achten.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2011, 16:12
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hostru Beitrag anzeigen
Hallo Rheinschiffer,
will Ende Oktober mit einer Marex 280 von Breisach nach Köln fahren. Wer hat Erfahrung auf dem Rhein. Ist das zu riskant oder machbar (Sankt Goar, Lorelay).

Worauf muss ich besonders achten.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Horst

Hallo Horst,
halte dich an die Betonnung in der Fahrrinne bei Niedrigwasser.
Bei Sankt Goar und Loreley sind Felsen, da darfst Du nicht ausserhalb der Fahrrinne fahren. Auf die Berufsschifffahrt musst Du auch aufpassen. Die halten ihre Linie.
Sonst ist der Rhein kein Problem.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2011, 23:55
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Wie bereits erwähnt, ab Iffezheim unbedingt nach der Betonnung fahren. Bei HW1 ist Funk Pflicht, sonst hängst womöglich tagelang im nächsten Hafen fest. Rheinhandbuch ist ebenfalls Pflicht.

Bei St. Goar / Loreley nicht bange machen lassen. Hier gelten die Wahrschau-Tafeln, dass sind Lichtzeichenanlagen. Wenn wir dort schon durchgefahren sind, fuhren wir hinter einem Berufler her, natürlich mit etwas Abstand. Aber der weiss wie er wo ums Eck rumkurvt, bzw. wer ihm entgegen kommt.

Ist eine tolle Strecke, wird was um die 500 KM sein? Würde Dir Kiefweiher als Zwischenstop empfehlen, dort hingen wir letztes Jahr 5 Tage fest. 2 - 3 KM danach kommt stromabwärts MYC Mannheim, Clubschiff mit gutem Essen wie auch Tankstelle.

Gruss

Cylber
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2011, 06:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.084
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.619 Danke in 9.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
... Auf die Berufsschifffahrt musst Du auch aufpassen. Die halten ihre Linie.
Sonst ist der Rhein kein Problem.
Wobei deren Linien gerade z.B. an der Loreley recht putzig aussehen.

Aber das ist eine schöne Tour, gerade zwischen Bingen und Koblenz, viel Spaß!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.08.2011, 07:29
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten morgen!

Was die Sache ungemein erleichtert ist, wenn du um die 20 Km/H zu Tal fährst, das ist bei normalem Wasserstand die ungefähre Geschwindigkeit der Binnenschiffe...- aber bitte dennoch immer mal wieder nach hinten schauen, gibt leere Binnenschiffe, die mit 25 Km/H zu Tal rauschen...!
Und wenn Du kein Funk haben solltest,in der Gebirgsstrecke bitte mit den dortigen Fahrgastschiffen aufpassen, die fahren einem schon mal vor der Nase lang um einen Steiger zu erreichen, an dem tausend Kamerabehangene Asiaten auf ne Rundtour warten..
Aber alles ganz simpel, ist eine wunderschöne Strecke!Wünsche viel Spaß!

Gruß Tido ( Binnenschiffer!)
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2011, 10:23
hostru hostru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: 79194 Gundelfingen
Beiträge: 26
Boot: keines
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Danke für die prompten Antworten. Funk habe ich dabei, auch ein Navi.
Aufgrund der dortigen Strömung werde ich vermutlich zurück doppelt so lange brauchen.

Gruß Horst
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2011, 10:29
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Guten morgen!

Was die Sache ungemein erleichtert ist, wenn du um die 20 Km/H zu Tal fährst, das ist bei normalem Wasserstand die ungefähre Geschwindigkeit der Binnenschiffe...- aber bitte dennoch immer mal wieder nach hinten schauen, gibt leere Binnenschiffe, die mit 25 Km/H zu Tal rauschen...!
Und wenn Du kein Funk haben solltest,in der Gebirgsstrecke bitte mit den dortigen Fahrgastschiffen aufpassen, die fahren einem schon mal vor der Nase lang um einen Steiger zu erreichen, an dem tausend Kamerabehangene Asiaten auf ne Rundtour warten..
Aber alles ganz simpel, ist eine wunderschöne Strecke!Wünsche viel Spaß!

Gruß Tido ( Binnenschiffer!)

Guten Morgen Tido,
ich bin jetzt echt verblüft, hätte nie gedacht, das einige Binnenschiffe
so schnell sind.
Wo ist eigendlich Dein Fahrgebiet?
Ich melde mich bei Dir per Pn.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2011, 20:51
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also leer Schiff und wenn die Rheinpegel schnell steigen (also "wuchs im Wasser" ist,wie wir sagen..) und dann kurz unter der Hochwassermarke I sind, habe ich mit meinem alten Schiff schon die 30 Km/H geknackt... und das hatte "nur" 750 Ps ... mein jetziger hat 1500 Ps
Allerdings fängt bei der ersten Begegnung mit einem anderen Binnenschiff dieser garantiert an zu fluchen wie ein Rohrspatz, da die Wellen am Heck schon richtig extrem werden...und dem entsprechend zieht man dem Bergfahrer kurz das Wasser weg, was bei voller Abladung schon ne Grundberührung zur Folge haben kann....de fakto ein absolutes No - Go !
Also macht man solche Aktionen besser nur, wenn man allein auf weiter Flur ist..
Ist aber technisch echt kein Problem für die meisten Schiffe..aber eben ne Kostenfrage...(Stundenverbrauch zwischen 280 - 400 Liter...)
Im Amsterdam-Rhein Kanal in NL ist nicht umsonst ne 18 Km/H Begrenzung..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2011, 22:10
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

innerhalb der Betonnung immer schön die Kurven ausfahren. Nicht direkt von der roten Tonne zu nächsten roten Tonne fahren, sondern auch die grüne Tonnen "begrüssen" , sonst macht es "rumms".

Da gibt es nämlich manchmal nette "Mäuerchen" mitten im Rhein.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2011, 22:44
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wohl mit am wichtigsten ist die "Blaue Tafel"! (Die übrigens leider von seeehr vielen Sportbootlern rigoros und stumpf ignoriert werden, wodurch unsereins dann manchmal die Krise bekommt.. )
Ab Schleuse Iffezheim unterwasser bis Mannheim und unterhalb St.Goar gilt die Regel des Fahrens nach beruflicher Übung, wie es so schön heißt...was soviel bedeutet wie "die Bergfahrt gibt den Kurs vor!!!!" Sollte dir also ein Schiff mit blauer Tafel (siehe Bild!) entgegen kommen, bedeutet das für Dich Begegnung Stb an Stb!!! Es gibt Stellen an denen die Binnenschiffe mit blauer Flagge bis auf 5 meter an die roten Tonnen ranfahren, also solltest du dies bitte beherzigen, wenn du nicht sicher bist, ob du hinter den Tonnen fahren kannst....! Und den Kurs bitte rechtzeitig anhalten, und nicht erst im letzten Moment Platz machen... - kostet jedesmal Graue Haare!
Da du ja über Funk verfügst solltes Du die Nautischen Kanäle mit im Auge behalten, die Schilder welcher Kanal wo zu nutzen ist stehen an Land. Bei nur einem Funkgerät bleib lieber auf Kanal 10, um erreichbar zu sein.( - vielleicht hast ja 2-Kanalüberwachung im Funkgerät?! )

Großes Augenmerk bitte auf Ein - und Ausfahrten diverser Häfen, Seen, Weiher und Altarme...nicht das da einer um die Ecke kommt und Du Probleme bekommst. Kartenmaterial ist also ebenfalls unerläßlich wenn Du dich nicht auskennst. Und janz wichtich : locker bleiben - Platz ist fast überall genug, sofern Du nicht non stop mitten im Fahrwasser rumgondelst und den Verkehr aufhältst...

Kleiner Tip von mir, es gibt Altarme und andere Baggerlöcher sowie Gründe, hervorstechende Örtlichkeiten etc. mit mehreren Namen!!!Also Ohren spitz und wenn einer sich mit nem Namen meldet der dir nix sagt/ nirgendwo steht aber der Empfang im Funk glockenklar ist, kann der logischerweise nicht weit weg sein! - Also nachhaken! Lieber mal dumm fragen als unter die Räder kommen!

Gruß Tido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ms-anni-stuehff-eni-04008950-18370.jpg
Hits:	166
Größe:	67,8 KB
ID:	301727  
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.