![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hätte mal eine allgemeine Frage: Angenommen man stehe vor der Wahl eine gebrauchte Yacht zu kaufen und hat zwei identische Schiffe zur Auswahl mit dem einzigen Unterschied, dass der Liegeplatz einmal Nordsee/Ostsee/Atlantik etc. und einmal im Mittelmeerraum ist/war. Welcher Zustand ist generell der bessere? Ist der eher grobere Seegang im Norden (Material, Verwindungen) für den Gesamtzustand ausschlaggebender oder die klimatischen Bedingungen im Süden (Osmose, etc.) ? Es ist natürlich klar, dass es auf den Einzelfall ankommt, aber wo liegen die häufigeren und größeren Probleme? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mal eine Yacht gesehen hast, die jahrelang draußen in Kroatien oder ähnlichen Gefilden lag, weisst du, was ausgebleichtes Gelcoat, trockene Dichtungen etc. sind
![]() Die UV-Strahlung da unten ist echt tödlich, ich persönlich würde da lieber den Norden bevorzugen. Aber wie immer: ALLES hängt von der Pflege des Eigners ab!
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass Du im Mittelmeer eher eine gebrauchte Charteryacht bekommst - die dann entsprechend runtergewirtschaftet ist und wahrscheinlich noch als Austauschlager für andere Boote der Basis dient. Ich denke, im Norden bekommst Du eher eine Eigneryacht. Solltest Du eine Eigneryacht im Mittelmeer bekommen hängt es natürlich sehr von der Pflege des Vorbesitzers ab.
Ansonsten geb' ich meinem Vorredner größtenteils Recht - allerdings glaube ich, dass im N die Yachten härter gesegelt werden als im MM und demzufolge auch stärker beansprucht waren... Ist aber alles Spekulation und Gefühl. Ich habe meine JASNA in Kroatien gekauft und bin hochzufrieden. Allerdings habe ich sie schon 3 Jahre als Charterboot vorher gefahren und kannte alle Macken. Hängt halt wirklich stark ab, um was für ein Boot es sich handelt - in HR werden sehr viel Bavarias und andere Fließbandprodukte angeboten, die nach 5 Jahren Chartereinsatz einfach fertig sind! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
![]() |
|
|