![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich fahre nun meinen zweiten Bayliner mit V8 Motor. Was mich interssieren würde, bei welcher Drehzahl läuft Euer Boot noch sauber ohne Durchsacken in Gleitfahrt? Interessant wären sicherlich folgende Informationen dazu: Hersteller und Modell: Bayliner 2452 Gewicht: 2,3t Motor / Leistung: Mercruiser 5,0l V8 / 200PS Drehzahl: 4000U/min Geschwindigkeit: 22kn Mein jetziges Boot: Hersteller und Modell: Bayliner 2859 Gewicht: 3,5t Motor / Leistung: Mercruiser 7,4l V8 / 300PS Drehzahl: 3700U/min Geschwindigkeit: 23kn
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beide untermotorisiert, daher hohe Drehzahl nötig um zu gleiten.
Der niedrigste spezifische Verbrauch liegt im Bereich des höchsten Drehmoments. Also bei ca. 2800-3300 U/min. In dem Bereich müssten die Boote also mind. 45kmh schnell sein um wirtschaftlich zu gleiten. Gruß Rolf
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
4400-4500 ist glaub ich max Drehzahl. Hat der 7,4 l nicht auch 330 Ps? Kann es sein, das nicht der richtige Propeller dran ist? |
#4
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Trockenangler,
meine Glastron Carlson (23 Fuss) wiegt geschätzte 1.4 to. Der Mercruiser 233 (Ford 5.8l V8) dreht 2200 upm bei langsamer Gleitfahrt von 19 Kn. Hier macht sicher die Masse den Unterschied. Zitat:
Daher fährt man bei langsamer Gleitfahrt vermutlich wirtschaftlicher als bei schneller Gleitfahrt im Bereich des maximalen Drehmoments. Ich drücke mich hier vorsichtig aus, weil ich es nicht nachgelesen habe, bin mir aber sicher, dass das Thema haeufig im Forum behandelt wurde. Gruß LeCiel
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
LeCiel,
Du hast recht. Allerdings kann man sich mit einem ausreichend motorisiertem Boot aussuchen wo genau man fährt (Verbrauch-Geschwindigkeit). Mit einem zu knapp mtorisiertem Gleiter bleibt einem nichts anderes übrig als im unwirtschaftlicheb Bereich des Motors (zu hohe Drehzahl), oder im unwirtschaftlichen Bereich des Rumpfes ("Halbgleitfahrt") zu fahren. Gruß Rolf
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich fahre dann mit ca. 1,3 l /km und das ist doch für so ein Boot und Motor OK.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also meine Cobalt hat rd. 1,9to, den 350 MAG 5,7li mit BIII und gleitet ab etwa 2.400u/min und hat dann ca. 25-27 mph drauf - sehr sparsam.
Gruß Bernd
__________________
Capt. otto
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Boot fahren kann wirtschaaftlich sein? ???
Habe gedacht das los spass machen! Spass beiseite Ich glaube wichtiger als die Drehzahl ist das die schraube zum Boot passt. meine Erfahrung ist das ausrechnen nicht optimal ist sondern das man einfach probieren muss. Bspl. Mein Boot: Kampfgewicht sind ca. 2,1t Motor 350 mag Alpha one 21 3 Blatt Alu ab 2800rpm gleiten 4200rpm max 21 High five 3000 RPM gleiten 4700rpm max 23 mirage 2500 RPM gleiten 4600 RPM max. Das ist dann schnell ![]() Kurz: ich glaube mit einer anderen schraube kannst du den verbrauch pro km ändern aber mit der Drehzahl auf km hält sich es schwer im Rahmen.
__________________
mit freundlichen... Sven & Steffi ---------------------------------------------------- Mut ist wenn man mit Durchfall trotzdem pupst! ----------------------------------------------------
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi, meine Freedom 225 xl hat auch so ca.1,9-2 to, Motor 7,4 und 330HP.
Sie gleitet so mit 2500 Umdrehungen und mit ca 22kn, verbrauch unter 20 l/std. Ich habe vor kurzem auf einen4 Blatt Prop gewechselt und seither gleitet die Freedom noch schneller und viel ruhiger. Habe allerdings 3 kn eingebüßt, aber 50 kn bringt sie immer noch. Ich sage auch ein V8 muß ins Boot ![]() Grüße Von Rheinkilometer 406... Thomas
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mal zum Vergleich
2x 7,4l A 330 Ps Gewicht 6to Bei 2500 Umdrehungen 12Kn beide 72 L/std Auch wirtschaftlich ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Mercruiser 7,4l Boot ca. 1500kg Gleitet bei 2200 u/min und läuft ca. 45km/h
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube V8 und wirtschaftlich passt irgendwie nicht zusammen
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Servus
![]() Crownline 615 ca 1700 kg merc 5,0 MPI Zweikreiskühlung 260 PS Gleitfahrt je nach Beladung bei ca 2800 Umin mit 22 Knoten Topspeed bei 4700 Umin ca 50 Knoten Durchschnittsverbrauch ca 25 l Mein altes 4,4 m Boot mit Merc 75 Ps Zweitakter Aussenborder hat sich ca 18 l genehmigt.... Markus
__________________
Navigare Veritas Est
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd
__________________
Capt. otto |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Durchschnittsverbrauch von 25Litern??? - wie misst Du denn das? Wenn ich über die 40 gefahrenen Stunden alles Benzin, was ich reingeschüttet habe, addiere, dann komme ich auf ca. 13-15 li pro Betriebsstunde. da ist dann das Warmlaufen etc. enthalten. Gruß, Bernd
__________________
Capt. otto |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bisher war noch kein Boot das mit der 7,4l Maschine annähernd 3,5 t gewogen hat. Ist ja logisch das ein 2t Boot mit der Maschine dutlich niedriger dreht.
Ebenso logisch das ein 6t Boot mit 2 x 7,4 nicht viel besser motorisiert ist als ein 3,5t Boot mit einer 7,4l Maschine. Keine 28er Boote mit 7,4l Maschinen im Forum ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
BAYLINER 2455 MIT 5,7 Liter V8 260 PS
gleitet ab ca. 2700-2800 U,min mit Alu Prop und aufgebautem Zelt. Ohne diese Bremse weiss ich nicht. Habe den Kahn seit Juni und seitdem immer Dreckswetter gehabt, wenn ich Zeit zum fahren hatte ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Servus Bernd
Der wert ist noch sehr ungenau da die Maschine neu ist und erst wenige std gelaufen ist... fahre die meiste Zeit so um die 3600 Umin
__________________
Navigare Veritas Est |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre dann mit ca. 1,3 l /km und das ist doch für so ein Boot und Motor OK.[/QUOTE]
Hi, also wenn ich mal die 1,3l pro Km nehme denn verbrauchste so auf 100 Km logischerweise 130 liter... wenn ich voll Spass hab und mit 100Km/h eine Stunde durch die Gegend brause verbrauche ich 45 Liter...das heisst ja gegen deine 130 liter in der Stunde ist mein Boot ja total wirtschaftlich ![]() Naja jetzt im Ernst .....kein Boot ist Wirtschaftlich..... und wenn ich Spass haben will denn ist mir egal ob ich 20 oder 50 liter rausblase...noch dazu den Sound....hab ne umschaltbare Corsa Anlage.....ich leb nur einmal... ![]() Grüße @ all Thomas
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Problem sind die "noch" untenstehenden Trimmklappen (siehe Thread). Sobald dies behoben ist, sollte es auch wieder ordentlich laufen. Sind ca. 45 km/h bei 2200 u/min soo extrem wenig? Gruß Ralph |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei 324 Liter würd ich die Spritleitungen Schall isolieren. ![]() Ne größere Tankentlüftung wär wohl auch fällig.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorry Ralph, - dachte Du redest von Highspeed -nix für ungut ![]() bei 2200rpm sind 45 km/h sogar sehr schnell ![]() Gruß Bernd
__________________
Capt. otto |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralph,
wenn meiner dann mal vernünftig läuft fahre ich 3200 U/min, sind 22 Knoten. Motor: Mercruiser MAG383 MPI, 6.2l, 350PS Boot: Sea Ray 290 Gewicht (mit Beladung) ca. 4 Tonnen Gruß Christian
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
die Nowa wiegt zwischen 1500 - 1700 kg, ist 6,60m lang und ca 1,80 breit. Länge läuft! Gruß Ralph |
![]() |
|
|