boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2011, 15:43
Benutzerbild von spicki
spicki spicki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard schnelle Hilfe im Urlaub ....

HALLO, wir bräuchten eine schnelle Info. Welche Flüssigkeit kommt in den gelben Behälter der Wellendichtung? Auf dem Deckel steht BREMSflussigkeit
Gruß spicki
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0307.jpg
Hits:	139
Größe:	49,9 KB
ID:	302408  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2011, 09:09
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spicki Beitrag anzeigen
HALLO, wir bräuchten eine schnelle Info. Welche Flüssigkeit kommt in den gelben Behälter der Wellendichtung? Auf dem Deckel steht BREMSflussigkeit
Gruß spicki
Das sieht aus als würde das Wellenlager damit geschmiert.
Ich würde da irgendein Mötoröl einfüllen !
Bremsflüssigkeit bestimmt nicht !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2011, 09:51
Benutzerbild von spicki
spicki spicki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Davon bin ich auch ausgegangen.......nur die Deckelaufschrift "nur BREMSflussigkeit einfullen" irritiert mich....wahrscheinlich ein Einbau des Vorbesitzers. Ich werde mal vorsichtig einen Schluck gutes Marineoel einfullen.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2011, 17:02
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo !,
auf dem Bild ist zu sehen wie die selbstgebaute Schmieranlage an die Welle angebaut wurde.
War in dem Behälter vorher kein Öl ?.
Du hättest Naschauen können welche Konsistenz das Öl hat. Ich vermute mal, dass es eine sehr hohe Konsistenz hatte und daher Getriebe Öl zum Schmieren verwendet wurde.
Den Deck mit der Aufschrift „ nur Bremsflüssigkeit „ auffüllen, hast Du dem Erbauer der Schmieranlage zu verdanken, er hatte wahrscheinlich keinen anderen Behälter zur Hand.
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2011, 17:15
Benutzerbild von spicki
spicki spicki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos.....ist es problematisch, wenn ich jetzt mangels Getriebeöl erst mal normales.Motoröl einfülle? Sind noch Ca 20sm unter Motor bis zum nächsten Hafen. Was kann passieren, wenn ich die 20sm ohne Öl fahre? (Ist nur ein 13PS Diesel im Segelboot)
Gruß spicki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2011, 17:36
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Ohne Öl zu fahren ist tödlich für jedes Lager oder jeden Dichtring.
Mach da einen Schluck Motoröl rein !

Schaden kann das nicht !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.