boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2011, 23:34
leducati leducati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kühlerfrostschutzmittel für Mercruiser

Hallo,
ich weiß, es wurde schon alles hundertfach übers Einwintern diskutiert.
In diesem Thema soll es nur darum gehen: Welches Kühlerfrostschutzmittel soll man nehmen und wo bekommt man es günstig!!!

Wenn mir das originale Mercruiser Frostschutzmittel zu teuer ist, welches ist gut, bzw soll man dann nehmen?

Aus dem Automobilbereich?

Vielen Dank für gute Tipps...!

Gruß
peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2011, 23:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leducati Beitrag anzeigen
Aus dem Automobilbereich?
Das Billigste ist gut genug zum Einwintern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2011, 07:58
leducati leducati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also kann ich alles nehmen was in Verbindung mit Wasser nicht friert und das Material nicht angreift?!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2011, 08:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Sollte schon Kühlerfrostschutz sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2011, 08:59
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leducati Beitrag anzeigen
Also kann ich alles nehmen was in Verbindung mit Wasser nicht friert und das Material nicht angreift?!
hier:
http://www.glysantin-der-schutz-garant.de
http://www.glysantin-der-schutz-garant.de/15-0-Produktuebersicht.html

Glysantin G05 wäre das Mittel……………… wer soviel braucht…………??
Obwohl: 10 Liter könnte ich brauchen……………..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2011, 10:34
leducati leducati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2010
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Servus,
ich habe gute Kontakte zur BASF, ich versuche ein großes Faß zu organisieren und melde mich dann wieder...!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.08.2011, 11:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leducati Beitrag anzeigen
Einwintern

Gruß
peter
Ist zwar alles beantwortet, trotzdem....muss sein:

Du bist der erste dieses Jahr mit dem bösen Wort

Anfang August

Respekt, scheinst weit voraus zu planen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2011, 12:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leducati Beitrag anzeigen
Servus,
ich habe gute Kontakte zur BASF, ich versuche ein großes Faß zu organisieren und melde mich dann wieder...!
……….je nach Einwinterungs-Methode: bei 1:1 Mischung: mehr als 10 Liter brauchst da nicht!
Gibt’s halt erst ab 20 Liter………

Und: weiter versenden: is halt uninteressant, kommt zu teuer!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.