boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2011, 22:12
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard Hilfe - SBF ohne Pappe?

Liebes BF

Mein bester Freund hat sich mit dem Bootsfieber angesteckt; soweit kein

Problem.

Nächstes Jahr möchte er seinen SBF machen, hat aber seit Jahren keinen

Führerschein mehr und weigert sich auch diesen, hier mit den Abzockern von

der MPU, jemals wieder zu machen.

Die Frage also: kann man den SBF auch nach verschuldetem Verlust des

PKW-Führerscheins machen?
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2011, 22:19
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.124 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

ohne Autofahrerlaubniss vielleicht ja
aber dann mit Sicherheit nur mit MPU
ich musste zumindest am Morgen von der Sportboot See Prüfung ,.- und auch später beim Bodenseeschifferpatent , den Pkw Führerschein vorweisen
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.08.2011, 22:22
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.514 Danke in 1.855 Beiträgen
Standard

Bei uns haben sie ein Führungszeugnis verlangt.
Ist aber auch schon über 10 Jahre her.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2011, 22:28
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Wenn der Freund, dem ja offensichtlich nicht grundlos der Auto-Führerschein entzogen wurde, offenbar fürchtet, die MPU nicht zu schaffen (Abzocke halte ich für eine Ausrede), dann sollten wir froh sein, wenn er uns auf dem Wasser erspart bleibt.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.08.2011, 22:31
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Wepi,

er wurde erwischt, weil er vor der letzten Ampel vor seiner Wohnung ohne

Gurt gesichtet wurde - dann geblasen...

Er hat keinerlei Schaden angerichtet, und wenn er ein Charakterschwein

wäre, so wäre er bestimmt nicht mein bester Freund!
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2011, 22:32
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Micha,

Zitat:
Voraussetzungen Sportbootführerschein See

1. 16 Jahre
2. keine fachlichen Voraussetzungen, zum Einstieg geeignet
3. ärztliches Zeugnis (muss auf einem Blatt doppelseitig ausgedruckt werden)
4. für Bewerber ab 18 Jahren: Kopie des Kfz-Führerscheins oder Führungszeugnis
5. für Bewerber unter 18 Jahren: Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters
Zitat:
Voraussetzungen Sportbootführerschein Binnen

— 16 Jahre (Motor), 14 Jahre (Segeln)
— keine fachlichen Voraussetzungen, zum Einstieg geeignet
ärztliches Zeugnis (muss auf einem Blatt doppelseitig ausgedruckt werden)
Quelle: http://www.rolfdreyer.de/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.08.2011, 22:32
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Marco!

Führungszeugnis ist ja nicht das Problem; der Führerschein halt.
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.08.2011, 22:33
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ralf, Danke!

Wäre also im Sinne der Anklage kein Problem, wenn ist das recht verstehe?
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.08.2011, 22:51
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.124 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

cih glaub aber im Führungszeugnis steht auch der Führerschein Entzug drin....
und darum Ohne Führerschein kein Bootsschein oder nur mit Mpu
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.08.2011, 23:01
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

genauso ist es wohl. Entweder Führungszeugnis ohne Kfz-Führerscheinentzug oder
Kfz-Führerschein. Um eine MPU, wenn sie denn bzgl des Kfz-Führerscheins notwendig
ist, wird Dein Freund wohl nicht herumkommen.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.08.2011, 23:37
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Mir haben sie das beim SBF Binnen so erklärt, das man die sittliche Reife und Eignung nachweisen muss. Da ist wohl ein vorhandener Führerschein quasi der Nachweis. Man geht davon aus, das jemand der sich im Straßenverkehr regelkonform bewegen kann dies auch auf dem Wasser kann.

Bitte jetzt nicht auseinanderklamüsern, so haben die uns das erklärt.
Das Prinzip ist eigentlich ja ok, aber das dieser Vergleich hinkt ist denke ich jedem klar.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.08.2011, 23:49
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

vom können auf dem Wasser her (da muss ich mich mit einreihen) hinkt der Vergleich
sicherlich, aber jemand der seinen Kfz-Führerschein verloren hat ist auf den ersten
Blick auch beim SBF gefährdet. Woran sollte der Gesetzgeber es denn sonst festmachen?

Ein jahrealter Kfz-Führerschein zeugt halt entweder vom ausserordentlichen Glück, oder
vom gesetzeskonformen Verhalten.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.08.2011, 00:16
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fritz682 Beitrag anzeigen
Mir haben sie das beim SBF Binnen so erklärt, das man die sittliche Reife und Eignung nachweisen muss. Da ist wohl ein vorhandener Führerschein quasi der Nachweis. Man geht davon aus, das jemand der sich im Straßenverkehr regelkonform bewegen kann dies auch auf dem Wasser kann.

Bitte jetzt nicht auseinanderklamüsern, so haben die uns das erklärt.
Das Prinzip ist eigentlich ja ok, aber das dieser Vergleich hinkt ist denke ich jedem klar.
Wenn die charakterlichen Fähigkeiten in Frage gestellt werden ein KFZ zu führen, sollte man das mit der MPU aus dem Wege räumen. Wenn die Fähigkeiten dazu nicht reichen, sollte man es auch mit dem SBF lassen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2011, 00:19
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Wenn der Freund, dem ja offensichtlich nicht grundlos der Auto-Führerschein entzogen wurde, offenbar fürchtet, die MPU nicht zu schaffen (Abzocke halte ich für eine Ausrede), dann sollten wir froh sein, wenn er uns auf dem Wasser erspart bleibt.
Gruß
Wepi
Was hasse ich diese Moralapostel!!!

Sava
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.08.2011, 00:29
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic Beitrag anzeigen
Was hasse ich diese Moralapostel!!!

Sava
@sava:

aber Beitrag 5 haste schon gelesen, oder ?


er hat - zum Glück -niemanden verletzt, aber eben wegen der Feststellungen auch keine FE (mehr), und daher gibt´s eben ohne weiteres keine Lizenz zum Austoben auf dem Wasser

Das hat doch nix mit "Moralapostel" zu tun

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.08.2011, 02:33
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Und das es Jahre her ist und er deshalb heute kein Boot fahren darf? Toll, dann aber Sittenfiffis als Gutachter wieder laufen lassen. Jeden kann es mal erwischen. Schicksalsschläge kommen unerwartet und ungefragt. Ich will es nicht gut heißen, aber man soll die Kirche im Dorf lassen...und wie immer... die Geschichte mit dem Stein

Sava

P.S. und nehmt ihn auch noch die Kinder weg...diesem Schwerverbrecher...und Zwangskastration....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.08.2011, 06:10
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Warum die MPU als "Abzocke" bezeichnet wird, ist mir schleierhaft. Wenn der Kamerad charakterfest ist, wird er auch die MPU bestehen. Und wenn ich mir überlege, was eine Saison auf dem Wasser an Sprit kostet, dann sollte man die Kohle für eine einmalige MPU halt zähneknirschend auf den Tisch legen.

Auch kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass jemand aufgrund einer einmaligen Verfehlung sein Leben lang auf den Führerschein verzichten möchte.
Also, wie oft ist der Kamerad denn schon zur MPU angetreten? Und warum hat er sie bisher nicht bestanden?

Bei Alkohol am Steuer ist die Legislative zurecht wenig tolerant, wenn es um die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis geht. Kann man vielleicht aber nur begreifen, wenn man schon mal von einem alkoholisierten Fahrer über den Haufen gefahren wurde.

Ich oute mich mal: aufgrund erwähnter einschlägiger Erfahrungen habe ich auch schon einen Skipper trockengelegt. War halt Zeuge als er den Anleger versammelte und zwei Mann (bzw. ein Mann und eine Frau) über Bord gingen. Kann mal passieren. Aber besagter Skipper war so blau, dass er es nicht einmal fertig brachte anschließend die Maschine zu stoppen während seine Gäste hinter dem Boot schwammen und versuchten in voller Bekleidung wieder aus dem Wasser zu kommen. Aus lauter Panik um seinen Kahn legte der Skipper dann schön bei beiden Maschinen noch den Rückwärtsgang ein. So schnell haben wir seine ebenfalls alkoholisierten Mitfahrer gar nicht aus dem Wasser bekommen. Irgendwie konnten wir das Unglück aber noch verhindern.

Interessanter Kommentar der WaschPo hierzu war übrigens, dass man sich auch beim Führen eines Bootes unter Alkohol sehr schnell im Straftatbereich bewegt, zumindest wenn eine Gefährdung dritter deutlich erkennbar ist.

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen zu Land und zu Wasser als Opfer und Zeuge befürworte ich die Prüfung der charakterlichen Eignung daher, zumindest dann wenn eine entsprechende Vorgeschichte Anlass dazu gibt.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.08.2011, 08:34
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Warum die MPU als "Abzocke" bezeichnet wird, ist mir schleierhaft. Wenn der Kamerad charakterfest ist, wird er auch die MPU bestehen. Und wenn ich mir überlege, was eine Saison auf dem Wasser an Sprit kostet, dann sollte man die Kohle für eine einmalige MPU halt zähneknirschend auf den Tisch legen.

Auch kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass jemand aufgrund einer einmaligen Verfehlung sein Leben lang auf den Führerschein verzichten möchte.
Also, wie oft ist der Kamerad denn schon zur MPU angetreten? Und warum hat er sie bisher nicht bestanden?
Hallo,

die MPU ist schon ein bißchen Abzocke, im prinzip musst man wohl recht gut Lügen können ohne rot zu werden.

Warum sollte nicht jemand auf wegen einer Einmaligen Verfehlung auf seine Fahrerlaubnis verzichten? Mein Onkel hatte über 20 Jahre darauf Verzichtet nachdem er die Fahrerlaubnis abgegeben hatte. Ich glaube damals (ende 70er) hätte er nicht zur MPU müssen gabs erst ab den 80 ziger Jahren (bin mir aber nicht sicher) hat aber trotzdem auf den Führerschein verzichtet

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.08.2011, 11:21
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic Beitrag anzeigen
Was hasse ich diese Moralapostel!!!

Sava
Wer einmal einen Angehörigen durch einen betrunkenen Autofahrer verloren hat, denkt da sicher anders. Und man verliert nicht wegen einer einmaligen Kleinigkeit, wie es uns Micha weismachen möchte, seinen Führerschein und muß zur MPU! Auch wenn bei dieser Fahrt nichts passiert ist, hat er das Leben anderer stark gefährdet. Und die Erfahrung und Statistik zeigen, dass es äußerst selten ist, dass jemand, der sonst kaum Alkohol trinkt, plötzlich stockbesoffen Auto fährt. Die meisten wurden trotz regelmäßiger Alkoholfahrt nur nicht erwischt. Wer das nur für die Meinung von Moralaposteln hält, sollte vielleicht selbst einmal zur MPU. Oder er hat sie schon hinter sich?
Gruß
Wepi

Geändert von Wepi (13.08.2011 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.08.2011, 11:47
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Jetzt werden schon wieder die extremsten Situationen heraus gesucht... Silvester habe ich bei einer Familie ein Haus gemietet, wo die Enkelin von so einen Mörder tot gefahren wurde. Ein junges, hübsches und super intelliegenes Mädchen dazu....Ich bin auch für Nulltolleranz in dieser Hinsicht aber mir geht dieser erhobene Zeigefinger am Sack!!! Zum Thema MPU Ich selber habe 1 Punkt wegen Händy am Steuer....und das nur, weil mein Kopf im Ohr mal wieder nicht wollte....und das nach 24 Jahren FS und 15 Jahre Aussendienst.

Ich sehe es nur einfach nicht ein, dass die gleichen Idioten, die Kindermörder aus dem Knast lassen, über die persönliche und berufliche Zukunft eines Menschen richten...Gibt es m.W. auch nur hier in D.

Sava
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.08.2011, 12:06
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Es ist doch schon so, daß wenn "tolle" Leberwerte festgestellt wurden, man von der MPU Abstand nehmen soll, da die Werte Bestandteil der Untersuchung sind. Ausnahmen bestätigen ja die Regel, aber meistens ist es so, daß diejenigen von Abzocke sprechen, die die Werte nicht in den Griff bekommen. Meistens riecht man es auch, wenn sie es dir eindringlich versuchen zu erklären.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.08.2011, 12:18
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Ich denke das der Autoführerschein keine Pflicht ist.
Ich habe selbst einen Bekannten, der aus einem ähnlichen Grund keinen Führerschein mehr hat. Er darf im übrigen auch keinen mehr machen, jedoch ist hat der sehr wohl einen SBF.

Ich denke mit deiner Frage bist du in der Bootsfahrschule am besten aufgehoben. Da würde ich hingehen und die Sache schildern. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Eine oder Andere Fahrschule da unter gewissen Umständen kooperativ sein wird ;).

Hier erhälst du ja gerade nur Spekulationen, dass soll jetzt niemanden angreifen aber ich würde mich an andere Stelle absichern.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.08.2011, 12:42
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Ich kenne Jemanden, der auch eine MPU machen musste um seinen Führerschein wieder zu erlangen. Den SBF musste er allerdings nicht abgeben, als er sich zuvor von der 'rosa Pappe' trennen musste.

Über Sinn und Unsinn der MPU als solches lässt sich sicherlich streiten, nicht aber über die Notwendigkeit eines Abstinenznachweises, der ist bei Leuten die Verkehr und Alkohol/ Drogen nicht trennen können, wirklich sinnvoll!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.08.2011, 17:37
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic Beitrag anzeigen
Und das es Jahre her ist und er deshalb heute kein Boot fahren darf? [..]
Zitat:
Zitat von Micha° Beitrag anzeigen
[..] er wurde erwischt [..] dann geblasen...
[..] wenn er ein Charakterschwein wäre, so wäre er bestimmt nicht mein bester Freund!
Wenn wegen Alkoholverstoß der Führerschein nur mit MPU wieder erteilt
werden kann, lagen Alkoholwerte über 1,5 o/oo vor, die eine alkoholismusverursachte
Alk-Gewöhnung wahrscheinlich machen.

Im vorliegenden Falle wäre per MPU der Verdacht der Alkoholproblematik
einfach auszuräumen. Leider ist aber das Verkennen der eigene Erkrankung
ein Charakteristikum der Alkoholabhängigkeit. Die MPU ist kein Charaktertest.

Wer alkoholkrank ist, gehört hinter gar kein Steuer, auch nicht auf dem
Wasser.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.08.2011, 23:17
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Ok, ich gebe es zu...ich bin auch Spritsüchtig....kann nicht ohne hochoktanhaltigen Sprit aus dem Hafen.. )

Sava


---
- Sent from my iPad using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.