boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2011, 10:28
elbeguenther elbeguenther ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe beim Bootskauf

Hallo BF´ler,

Ich bin Günther, bin 31 und wohne in Hamburg an der wunderschönen Elbe.
Ich habe vor 3 Jahren mein Führerschein gemacht (See und Binnen).
Nun möchten wir (Ich, meine Frau und 2 Kinder, jeweils 5 und 7) uns ein Boot kaufen.
Und da mir hier schon oft geholfen wurde, hab ich mich mal angemeldet

So, dann zum Boot.

Das Boot sollte 6-8M lang sein, mindestens 2+2 Schlafplätze haben, gut aussehen und Mindestens 10 Knoten fahren, wegen der Strömung hier.
Es soll kein Gleiter sein, sondern sehr gerne ein Spitzgatt.
Unser Budget geht bis 25000 Euro.

Im Internet habe ich erfahren, dass z.b Nidelv Boote in Spitzgattform baut, die aber 15 Knoten fahren können.
Außerdem gefallen uns außer der Nidelv 24 auch die Inter 6800 und die Marex Flexi 21.
Sind die beiden letztgenannten vom Rumpf auch so, dass man mit einem etwas stärkeren Motor 9-10 Knoten schafft?
Wenn ja, ist die veränderte Rumpfform schon von Anfang an so oder erst ab einem bestimmten Baujahr?

Wir sind natürlich auch offen für andere Werften, aber ein Spitzgatt sollte es schon sein.


Danke im Voraus für Antworten und dafür, dass ihr mir früher schon oft weitergeholfen habt!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2011, 12:18
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

beim 8-Meter Spitzgatt beträgt die theoretische Rumpfgeschwindigkeit 7 Knoten. Mit viel Glück kann man auch mal 9 erreichen, aber dann ist Schluss.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2011, 12:30
Frankenstein Frankenstein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 104
Boot: Stahlverdränger, Schlauchboot
Rufzeichen oder MMSI: AK voraus!!!
69 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,
für Euro 25000 bekommst Du schon etwas recht ordentliches.
Bei vier Personen brauchst Du wohl auf jeden Fall eine Achterkajüte, sonst wird's halt sehr eng.
Angeboten wird jede Menge und auch viel Schrott. Ich hatte das große Glück, dass der Vorbesitzer meiner Bayliner das gute Teil sehr gepflegt hat. Nimm' Dir einen mit, der von Booten bzw. Motor Ahnung hat. Desweiteren würde ich auch im weiteren Umkreis schauen - bei paar Tausend Euro Preisdifferenz würde ich auch nach Ost- oder Süddeuschland fahren. Zum guten Schluß werden die Bootspreise ab November fallen und Du kannst besser handeln. Von daher überleg' Dir, ob Du jetzt bei diesem "tropischen" Sommer mit ewig blauem Himmel noch ein Boot haben möchtest/muss!

Grüße aus Bonn
FRANKenstein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2011, 12:48
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich bin Timo und wohne auch an der Elbe

Was hälst du von einem Halbgleiter ? Damit kannst du nach Bedarf auch mal 15knoten (und mehr) fahren, aber auch gemütlich mit dem Strom schippern.

Dachte da an Coronet 27 oder Fjord 21. Sind zwar alte Boote aber eine gepflegte Coronet bietet Qualität, Platz und Geschwindigkeit und ist nicht so ein Platikbomber...meine Meinung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2011, 09:40
elbeguenther elbeguenther ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten.

@twister82: Welche Halbgleiter gibt es denn so mit Diesel IB und 4 Schlafplätzen?
Ich suche ja nach welchen mit Spitzgattform. Und weil die Nidelv ein
Abrissheck haben, wollte ich halt Fragen, ob Marex und Inter das auch
haben (Jeweils ab 1992 ???).
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.