boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2011, 20:46
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard Kraftstoffprobleme

Hallo Leute,

nachdem ich letzte Woche, an unserem neuen Boot, den Tank draußen hatte um das entstandene Kondenswasser zu beseitigen habe ich immernoch ein Problem.

Beim pumpen mit dem Ball habe ich ein paar mal eine sehr hohe Pumpleistung und es kommt ein ordentlicher Schwall bis zum Motor, bis dann plötzlich ein paar mal nur noch Luft aus dem Schlauch kommt. Wenn ich dann einfach weiter pumpe kommt wieder massig Benzin.
Wenn ich dann weiter pumpe geht es immer so weiter, es kommt ordentlich raus und dann wieder ein paar mal nichts.

Hat einer von Euch eine Idee was es sein könnte?
Zieht er vielleicht irgendwo Nebenluft oder so?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2011, 13:40
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo!
Schau Dir mal den Pumpball genau an. Bei den Billigversionen sind die Anschlüsse nur mit einer Plastiknut gesteckt und es kann zum Luftsaugen kommen. Bei einem hochwertigen Pumpball passiert Dir so was nicht.
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2011, 13:45
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,

meinst es liegt wirklich daran?
Die wahrscheinlichkeit ist schon recht hoch.
Es war ein älterer Pumpball den ich von einem ausgedienten AB genommen habe.
Der Pumpball hat Kunststoffanschlüsse.
Gut, dann ist das wohl das erste was ich mir neu besorge...und einen neuen Filter mit wasserabscheider.
Wenn ich dann in zwei Wochen wieder am Boot bin kann ich das alles einbauen und sehen ob alles klappt.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2011, 07:55
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo leute,

neuen Pumpball bestellt und am WE verbaut...immer noch das selbe Problem.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.08.2011, 09:24
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo,

schau auch mal nach der Kraftstoffleitung.
Der Schlauch wird gerne spöde und wird dann undicht.
Wie alt ist die. Die kostet nicht die welt.

Was macht die Tankentlüftung ist die eventuell dicht oder verstopft.


Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2011, 09:36
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo Eddy,

Kraftstoffleitung wollte ich Samstag früh holen und verbauen.
Leider hatte ich Samstag mehr als genug mit meinem Auto zu tun, somit hatten die jungs schon zu als ich da ankam und meinen Schlauch abholen wollte.
Die ist zwar noch nicht so alt aber am Tank mit einem dickeren Schlauch auf den Tankstutzen "adaptiert".
Das ist auch noch eine erdenkliche Fehlerquelle.

Tankentlüftung habe ich noch nicht kontrolliert.
Wie mache ich das am besten? Durchpusten reicht wohl kaum...oder?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.08.2011, 09:43
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

das Prüfen ob was mit der Enlüftung nicht stimmt ist einfach.
Tankdenkel auf und dann starten, Tritt das Prolem dann nicht auf.

Dann ist irgendwas mit der Entlüftung im argen.

Wenn sich dann auch noch beim zuhalten der Tanköffnung ein Unterdruck bildet, den Enlüftungschlauch verfolgen und ggf. die eine oder andere Verschraubung Lösen und den Schlauch abziehen zum schauen wo sich der Übeltäter verbirgt.
Damit läßt sich das ganz gut eingrenzen.


Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.08.2011, 09:46
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Bei unzureichender Luftzufuhr würde sich der Pumpball zusammen ziehen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.08.2011, 09:47
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich habe das Problem nur bei fahrt...vielleicht über 3000U/min, im Stand oder bei 2000 läuft er immer super. Somit könnte er nur "etwas" verstopft sein!?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.08.2011, 09:49
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Bei unzureichender Luftzufuhr würde sich der Pumpball zusammen ziehen.
OK, das tut er nicht.
Also bleibt nur noch "Nebenluft"!?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.08.2011, 09:54
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde mir erst die Benzinschläuche vornehmen, und dann die Entlüftung
überprüfen.

Für mich hört sich das sehr nach einer Kombination von beidem an.
Durch den höheren Spritbedarf kommt es zu Undichtigkeiten (Luftansaugen) im Saugbereich (zieht Luft, dadurch zieht sich der Pumpball auch nicht zusammen).
Eventuell gepaar mit einer relativ dichten (oder auch geknickten) Entlüftung.

Kost fast nix, außer Zeit.

Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.08.2011, 10:01
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stardust-eddy Beitrag anzeigen
Kost fast nix, außer Zeit.
Genau da liegt das Problem.
Das Boot steht fast 400km entfernt und wenn ich mal dort bin habe ich derzeit kaum Zeit.
Neuer Pumpball ist ja schon verbaut, neuer Benzinfilter (mit Wasserabscheider) liegt schon bereit und die Krafstoffleitung liegt auch schon beim Teilehändler...ich kam nur nicht mehr zum abholen.
Dann gibt es eine ganz neue Zuleitung und dann funzt es hoffentlich, dann fehlt nur noch die Entlüftung.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.